ja, ich kann daher auch nur jedem empfehlen ein logging tool zu erwerben. durch mhd hab ich den luxus das jederzeit und so oft ich will
zu machen. es gibt sogar plattformen mit vielen profis die das sehr gut auswerten und dir dabei helfen die ergebnisse zu interpretieren.
man kann also bei jeder außentemperatur immer wieder mal auf die schnelle nachprüfen und sicher gehen.
eine einmalige logging tour ist auch nicht so safe. bei 10 grad außentemperatur kommen ganz andere werte als bei 35 glühender
hitze zustande. mal kurz gasgegeben und geloggt oder mal länger knallgas gefahren und dann geloggt- macht einen riesen unterschied.
am anfang ist es etwas mühseelig aber am ende bewährt sich dieses vorgehen immer!
daher bin ich ein freund davon auch bei guten logdaten reichlich luft nach oben zu lassen. drehmoment und ps nicht aufs äußerste zu treiben.
ich hab im beispiel b58 maps gesehen die mit kompletter serienhardware und 480ps + 670nm sauber gelogt wurden.
bleibe aber lieber im bereich 440/450ps und 620/630nm... sobald eine dp verfügbar ist und ein ladeluftkühler usw gibt, überlege ich ob ich dann
nochmal richtung 480ps und 650ps gehe. aber tendiere eher dazu das bei 450ps zu belassen und dafür eine thermisch noch sicherere
umgebung zu haben.
das ganze spiel funktioniert beim b48 natürlich nicht anders, die zahlen sind unterschiedlich aber das prinzip bleibt.