Beiträge von Kennz weis

    Der hatte also noch Lader mit guter alter Druckdose die man manuell verstellen konnte :D Das waren noch Zeiten. :)
    Gehen tut das auch mit 95, aber dann macht er mehr LD, das bedeutet natürlich mehr Lader Drehzahl. Mit Loggen bringt Erkenntnis.


    Das ganze Sprit Thema....... wir glauben mal, das die Zusatzstoffe beim teuren Sprit besser sind.

    Genau, auch der kugelgelagerte Garrett war mechanisch. Mit dickem Ladeluft/Öl/Wasserkühler, anderen Kolben + Pleuel war das Ding trotz 100% Leistungssteigerung überraschend robust/zuverlässig.

    Was für ein Motor von VAG war das? Aktuelle Baureihe? LD statisch?Es ist bei Drehmoment gesteuert wirklich so, er versucht immer das geforderte Drehmoment zu erreichen, daran kann man bei getunten auch erkennen wie gut das gemacht ist. Wenn er das nicht mehr hin bekommt, schlecht gemacht.

    Der 1.8T AYP. Ist lange her. Die Motoren wurden gegen Ende der 90er
    verbaut. Waren sehr robust. So modern/ schnell waren die STeuerungen aber zu der Zeit noch nicht. Da gabs nocht viele Eingriffe der Klopfregelungen mit Zündungsrücknahmen die mit hochoktanigem Sprit besser waren.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe wäre 95Okt beim M340i ausreichend und Super Plus unnötig?

    @alf902
    Das erstaunt mich etwas das Du sagst der Sprit bringt nix. Mit dem 1.8T VAG sind wir viele Tests gefahren. Die Unterschiede bei der Zuendungsrücknahme waren zwischen den Spritsorten sehr deutlich zu erkennen.

    Beim Diesel sind die Drücke weniger gut zu kontrollieren. Wenn die Temperatur im Zylinder nicht mehr im grünen Bereich bzw. punktuell sind brechen da gerne mal die Kolben. Da reicht es teilweise mit schlechtem Sprit und vielen Kurzstrecken oder immer hohe Last mit niedriger Drehzahl. Ford hatte da in Serie mal die Kolben bei den Transit Womo zu schwach ausgelegt. Da gingen die Motoren reihenweise über die Wupper

    Leider machen die Jungs von MHD nichts für Landwirtschaftliche Fahrzeuge.
    Habe durch viel Recherche und ein bisschen Glück jetzt einen Kontakt der nichts anderes macht als BMW Diesel und eine mehr als gute Reputation hat.


    Wenn’s gut läuft bekomme ich den 330d am Donnerstag und fahre ihn dann erstmal 2-3 Monate mit Serienleistung.
    Dann gibts moderate 315-320PS mit 660-680Nm , Leistung im Comfort und Sportmodus, Ecomodustaste für normale Fahrt mit Serienleistung der normale Ecomodus fliegt raus :D

    Darf ich fragen wer nur BMW Diesel macht?
    Die N57 waren sehr robust. Wenn die aktuellen Motoren ähnlich haltbar sind wirst Du viel mehr Spaß haben als mit dem 320d

    ich war ehrlich gesagt auch hin und hergerissen ob ich auf 100+ oktan abstimmen lassen soll...
    tanke nämlich zu 90% nur 102 bei aral. mit 98er abstimmung ist man dann auch safe, wenn man mal kein premium tanken kann.
    theoretisch müsste man selbst bei einer 98er abstimmung noch mehrleistung generieren, wenn man 100/102 tankt.

    Ich hab ne Shell vor der Tür und einen Deal abgeschlossen. Aral ist noch mal etwas Leistungsfreudiger. Ich habe es in der Vergangenheit so gehandhabt das die Abstimmung mit 98er auf der letzten Rille, also ganz knapp an der Zündwinkelrücknahme lief. Getankt habe ich aber 102er Sprit. Damit war ich auch bei Hitze gerade noch save.
    Ich weis nicht was der LLK hier kann??

    Hier ist ja viel geschrieben, daher nur am Rande. Wer auf der sicheren Seite sein will tankt zum Abstimmen 98Oktan und fährt dann 100 oder 102 Oktan. Dann hat man auch bei Hitze ein paar Reserven. Denn Zündwinkelrücknahme erhöht die Temperaturen...