Beiträge von Kennz weis

    Also ,- 1. die Niere ist von Luxury Line .- 2. Ich habe es bei der Niederlassung einbauen lasse. -3. Bezahlt habe ich mit Einbau 958,00 € . Beim Einbau habe ich auch noch die Einfassungen von den Nebelscheinwerfern auf Crom (Luxury Line ) umbauen lassen.Beim Umbau mußte die Stoßstange abgebaut werden was sich in den Arbeitswerten niederschlägt. :rolleyes:

    Wenn ich den Preis gehört hätte wäre die originale Niere umso schöner gewesen :)


    Da ich selbst schraube bin ich öfter mal erschrocken bei den aufgerufenen Preisen

    Werde morgen nach dem Spur einstellen mal ausführlich meine Empfindungen zwischen M-Fahrwerk mit und ohne Eibach im Vergleich zum adaptiven mit und ohne Eibach schildern.
    Habe 1 Jahr den 320d mit M-Fahrwerk gefahren und jetzt aktuell den 330d mit adaptiv.
    Beide mit Serienfedern und Eibach Prokit.

    Es wäre klasse wenn Du dabei auch ein wenig auf die Unterschiede 320 - 330 eingehen kannst

    Erfahrungen haben gezeigt das es für Leute die ein eingegrenztes Gelände zur Verfügung haben lohnenswert sein kann eine bewegliche 4 beinige Alarmanlage anzuschaffen. Die kann im Gegensatz zur werkseitigen Anlage nicht nur bellen, sondern auch beißen :evil:

    In der Beschleunigung 0-100 ist der i auch etwas schneller als der d. Also nicht mal nur rein subjektiv.
    Was noch keiner gemacht hat leider ist ein Vergleichsvideo auf Youtube. Hab schon gesucht...bisher nix gefunden...

    Ich finde das ist Kindergarten ob ein Auto 0,5sek schneller beschleunigt....
    Die Charakteristik ist viel entscheidender. Soll es Ruhe sein, dann stört der Diesel. Willst Du Reichweite, dann stört der Benziner. Das musst Du für dich selbst herausfinden worauf Du wert legst

    Das ganze ist Geschmacksache. Gestern habe ich einen SL gesehen mit einem Chromgrill.
    Es sieht eben etwas orientalisch aus. Ich würde vermuten das Du aus dem Iran kommst, dies würde die Tendenz zu ein wenig Bling Bling für mich erklären :)
    Ich würde gar nichts an der Niere verändern....

    ich kenne bei den höherwertigen Fahrzeugen Dämpfer mit Rückzugfeder die eine Mittelstellung haben. Diese Dämpfer mögen andere Federn eher weniger. BMW sagt ja das die M Dämpfer ein geringes losbrechmoment haben um komfortabel anfedern zu können. Daher ist es eher komisch das der Wagen mit Eibach Federn eher weicher abgestimmt ist.
    Bei den adaptiven Dämpfern weis ich nicht um welche art Stoßdämpfer es sich handelt. Rein von der theorie her sollte sich der Dämpfer für andere Federn besser eignen als die hubabhängig dämpfenden Seriendämpfern.


    Dies ist kein fundiertes Wissen, eher ein Denkanstoß

    lieber riddik... die empfindlichkeit der lacke zieht sich über die gesamte palette. mittlerweile bin ich sicher, dass es keine guten oder schlechten gibt.
    einzig unilacke, da müsste man mal schauen wie die sich verhalten. wenn ich nochmal die zeit zurückdrehen könnte, würde ich mir 1500 euro sparen
    und follieren! bei leasing auch ne überlegung, da der wagen bei rückgabe pico bello ist. ob du nun aufpreis für sonderlack zahlst oder die folie.
    ich liebe die facetten meines lacks... optisches spiel ist ne glatte 1+... aber das thema kennen wir ja und müssen wir nicht nochmal aufrollen:-)

    Super, ist es nicht toll wenn andere schon geschrieben haben was man selbst auch geschrieben hätte :m0004: