Gab es einen speziellen Grund warum du dich für 235er VA entschieden hast, da das von Alpina mit 255VA wohl ganz gut funktioniert ?
Ich habe gelesen das es mangels Vergleichsgutachten keine 255 wurden
Gab es einen speziellen Grund warum du dich für 235er VA entschieden hast, da das von Alpina mit 255VA wohl ganz gut funktioniert ?
Ich habe gelesen das es mangels Vergleichsgutachten keine 255 wurden
Ich würde mir den Rundlauf der Räder zuerst Mal auf einer Wuchtmaschine ansehen. Je nachdem wie das aussieht dann die Felgen ohne Reifen auf die Wuchtmaschine um zu sehen ob eine Felge "eiert"
Wenn hier keine Fehler zu finden sind liegt es an den Reifen.
..meiner nich.. hat gefühlt noch mehr
Bei Berti muss die bessere Hälfte an jeder Ampel rausspringen und anschieben. Das bringt die gefühlten 40 Nm mehr an Drehmoment ![]()
![]()
Hallo zusammen,
der Lackspezi und Lackiermeister sowie Ausbilder von einem BMW Lackiermeisterbetrieb meint zu meinem
dravitgrauen G20: er schaut soweit doch gut aus,
Wie ja eingangs erwähnt bin ich auf der Suche nach einem Gutachter der auch vor Gericht nicht einknickt. Du hast leider die Erfahrung gemacht die ich gleich mehrfach erleben durfte. Da sind Leute dabei die sich Gutachter schimpfen, da können selbst Laien Farbenblindheit attestieren.
Ich hoffe das es nach den ganzen Messeausfällen wieder etwas mit Schwerpunkt Farben und lackieren/ versiegeln geben wird.
Mit Unfallgutachten und mechanischen Schäden habe ich ja schon einige fehlerhafte Gutachten gesehen. Aber im Bereich Lack ist es nahezu unmöglich eine Expertise zu finden.
@Andi_T hat in seinen Beiträgen geschrieben wo das gemacht wurde und wie viel teurer es ist (als eine Keramikversiegelung). Man muss das nur richtig lesen. Ich hab ´s auch erst auf den zweiten Blich gefunden ![]()
Erste Änderung
Wie bei Herbert, gefällt mir sehr gut.
Wenn ich es nochmal Anfangen würde, dann sollten wie bei Alpina 255/ 265 er Reifen drauf
Ich hätte gehofft, dass es bei mir nur ein Defekt wäre.
Es ist eher eine Seuche als ein Defekt. Nennt sich Controlling und schreibt den Technikern vor wo sie Kosten sparen müssen.
Unter solchen Sparen, koste es was es wolle Maßnahmen entstehen dann Millionenkosten wegen Produktmängeln.
Siehe Lopez bei Opel in den 90 er Jahren
was bei der Leasingrücknahme bemängelt werden könnte?
Der heutige Katalog für Mängel bei der Rückgabe kann morgen schon wieder ein anderer sein.
Daten werden ja nahezu komplett gesendet.
Aber aus meiner Sicht muss BMW bei einem evtl. aufgetretenen Fehler erst mal nachweisen das der (nicht mehr vorhandene) Fehler durch ein Modul aufgetreten ist. Daher wäre ich da entspannt.
Passt Ihr bitte bzgl. Namensnennungen,
auch Firmennamen, im öffentlichen Bereich auf?
Zum Thema Firmennamen versuche ich z.B.ein zwei XX dazwischen zu setzen. Dann sollte das rechtlich weniger bedenklich sein und jeder versteht es trotzdem.
Wenn es hier z.B. um ein Pflegeprodukt der Fa. Sxxxax geht werden es halt viele xxxxxxxxxx ![]()
Ich hoffe mal das ist dann akzeptabel