Beiträge von Kennz weis

    Also, erst einmal hast Du alles richtig gemacht und die Rennleitung gerufen.


    Bitte die Schäden unter dem Stoßfänger prüfen lassen. Die Versicherung wird versuchen dich zu betrügen. Also am besten einen Anwalt nehmen oder direkt Druck machen um den Schaden vollumfänglich ersetzt zu bekommen.

    manchmal ist es doch gar nicht so übel auf dem land zu wohnen. die einwohnerzahl hier beträgt ganze 700 ;)


    hier kümmert sich jeder um sein eigenes zeug.


    auch wenn ich keinen grünen daumen habe, ich würde das jetzt nicht täglich nutzen... aber ich hab unter anderem einen noch ganz kleinen bengel und bevor ich den in ein 50 grad heisses auto schnalle, lasse ich den wagen 2 min vorkühlen. ob mit oder ohne fernstart :)

    Auf dem Land leben wird immer attraktiver. Lest mal die Liste von den 50 Randalierern in Stuttgart, dann weiss man was ich meine. Als meine Tochter noch klein war bin ich immer 15 Min um den Block gefahren um das Auto zu Kühlen. Wenn man 5 Min das Auto hat laufen lassen und daneben stand gab es immer Ärger. 15 Min um den Block fahren war dann umweltfreundlicher. ;(


    Remonte Start wäre genau da sinnvoll. Von der Bude aus starten und kühlen, auf dem Weg zum Auto wird es dann schon erträglicher einzusteigen.
    Bei Behördenfahrzeugen gibts auch so eine ähnliche Funktion. Die laufen auch ohne Schlüssel, haben aber trotzdem eine Wegfahrsperre.

    Hab ich dort mit meinem 3,6L Sauger auch regelmäßig genutzt, bei -27°C morgens durchaus angenehm wenn die Karre schon mal 20 Minuten angewärmt ist... und die Umwelt ist da hinten eh ne andere als hier, daher darf man das auch 8o

    Wäre da nicht eine beheizte Garage sinnvoller bei so viel Minus?


    Zum Heizen finde ich eine Standheizung besser, aber um ein paar Minuten vorzukühlen wäre das schon schön. In D aber nicht zu gebrauchen, wenn da so ein lixxker Vogel vorbei kommt bekommt man direkt das Auto zerkratzt