Beiträge von Kennz weis

    Folgenden Text habe ich gefunden:


    Hier der Text aus dem Konfigurator:


    ”Standheizung


    Die Standheizung inkl. Timer-Funktion ermöglicht das individuelle Temperieren des Fahrgastraums bei kälteren Temperaturen ohne Inbetriebnahme des Motors. Sie verhindert so auch das Zufrieren und Beschlagen der Scheiben. Die Steuerung bzw. Aktivierung der Standheizung erfolgt beispielsweise über den BMW Display Schlüssel, die BMW Connected App oder den iDrive Controller.


    Als Heizquelle wird ein Wasserheizgerät verwendet, das über das Kraftstoffsystem mit Energie versorgt wird. Der kalte Motor wird über das Kühlsystem ebenfalls vorgewärmt. Das reduziert den Kraftstoffverbrauch in der Warmlaufphase zusätzlich. Die Standheizung ist bei vorgewählter Einschaltzeit unter einer Außentemperatur von 15° C sowie bei direktem Einschalten bei jeder Temperatur einsatzbereit. Bei wärmeren Temperaturen sorgt eine Standlüftung für einen kühleren Innenraum.”

    Die Idee ist mit den Winterreifen ist natürlich nicht schlecht, die sind aber nur 17 Zoll groß, da dürfte dann sowieso nix rund laufen wenn ein Rad dann wesentlich größer ist oder?


    Ich warte jetzt nochmal auf die Rückmeldung von Borbet bezüglich der zwei Felgen mit dem hohen Anteil an Wuchtgewichten, alles weitere ergibt sich dann, falls ein Austausch zu Stande kommt! Diese Variante ist für mich auch aktuell aus zeitlichen Gründen erstmal besser realisierbar...


    Für die Tipps und Hinweise bin ich aber auf jeden Fall schon mal dankbar :)

    Der Abrollumfang hat nichts mit der Zollgröße der Felge zu tun. 17 Zoll = höherer Reifen, 19 Zoll = flacherer Reifen. Der Abrollumfang ist aber nahezu gleich.


    Zum Testen also kein Problem.

    Kann mich hier ebenfalls einreihen.
    Im Parkhaus getroffen worden (hinten links). Leider hat sich der- / diejenige entfernt...

    Evtl. hast Du Glück und findest den Verursacher mit den Kameras im Parkhaus.


    Fahrerflucht müsste viel härter bestraft werden....

    Ernsthaft? Der Sound ist schon sehr flach... Aber klar, die Lautsprecher müssen noch eingespielt werden - dennoch war das System im F31 gefühlt von Anfang an 3x so kraftvoll... Bin mal gespannt!

    Das System ist in Serie mittenlastig eingestellt. Nach ein paar Stunden kannst Du anfangen die EInstellungen nach deinen Wünschen anzupassen. Ich will hier keinen Vorschlag machen weil das je nach gehörter Musik unterschiedlich ist. Von @KeYa wurde das mal super beschrieben wie er dabei vorgeht.

    Prinzipiell ist es für den Motor auch eher schlecht als zuträglich, weil er unnötig lange in einem ungünstigen, kalten Betriebszustand betrieben wird.
    Es hat schon seinen Grund, dass das in weiten Teilen Europas verboten ist


    Ich lasse meine Autos auch nur so lange als nötig laufen.


    Aber:
    Lassen wir mal die KIrche im Dorf. In den Urbanen Gebieten wird einem
    schon nach kürzester Zeit Umweltverschmutzung vorgeworfen. Beim
    Eiskratzen darf man den Motor z.B. nicht laufen lassen. Aber wenn man
    das nicht macht muss man nach 200m wieder anhalten weil die Scheiben
    anlaufen. Oder man ist verkehrsgefährdend im Blindflug unterwegs.

    kurzer offtopic schwenker von mir...


    ich finde es einfach zum kotzen das diese umweltgeschichte so unverhältnismäßig und ungleich aufgedrückt wird.

    Es ist ja nicht nur das Auto. Unser Standbein als Industrienation wird hier kaputt gemacht.
    Kohle wird z.B. nicht mehr im Ruhrgebiet gefördert weil es schädlich für die Umwelt ist. Die Kohle wird jetzt aus Brasilien mit dem Schiff gebracht. Was soll man da noch sagen?? X(
    Die Welt lacht nur noch über uns...