Beiträge von Kennz weis

    Händler behaupt erstmal, dass der 318i nie mit einer Standheizung konfigurierbar war.
    Ich bräuchte zum Nachweis den alten Bestellkatalog - hat den jemand noch, bzw. kann ich den irgendwo runterladen.
    Auf der BMW Seite befindet sich nur der aktuelle Katalog.


    Danke vorab für eure Hilfe.

    Sorry,


    ich habe nachgesehen, aber in der Preisliste März 2019 gibt es keinen 318i.


    Wo ist deine Auftragsbestätigung? Da kontrolliert man nochmal die Bestellung und gibt diese dann frei.

    Hatte ich damals auch vermutet, kann ich aber leider ausschließen. Erst gestern Morgen wieder mit komplett ausgeschalteter Lüftung also auch Klima losgefahren. An der ersten Ampel Vibrationen... Heute morgen direkt die Klima angehabt, selbe Ampel und auch Vibrationen.


    Auch die Leerlaufdrehzahl wird nicht sichtbar angehoben. Die Drehzahl bleibt laut Instrument exakt gleich.

    STelle mal das Getriebe auf N wenn das auftritt


    Mein Vater mit seinen 78 Jahren ist damit aber total überfordert und meine Mutter möchte so ein Auto (218d) erst gar nicht mehr fahren.


    Unabhängig davon muss man aber die meisten Funktionen erst gar nicht benutzen, zum fahren reicht auch das Grundwissen wie man ein Auto bedient.
    Die Menüs seines 218d sind für ihn schon zu kompliziert, wenn aber Menüs dort umorganisiert werden, würde er nur noch fluchen und auf die Funktionen verzichten.


    Insofern kann ich nicht verstehen weshalb man solch wichtigen Menüpunkte wie Zieleingabe nicht mehr da anzeigt wo sie zuvor waren.

    Genau das hatte ich gemeint. Bei unseren Autos sind die Grundfunktionen ja noch bedienbar.
    wenn aber wie bei anderen Fahrzeugen die Hebel und Knöpfe für Radio laut/ leise, Scheibenwischer usw. wegfallen wir das zunehmend zum Problem.
    Deshalb ist z.B. auch wichtig das die Tagfahrleuchten auch hinten an sind. Der Lichtschalter wurde durch Tasten ersetzt und die Lichtautomatik macht im Nebel kein Licht an.
    Die Bedienung der Navigation ist aber meiner Meinung nach durch die tolle Spracheingabe einfacher geworden. Ich suche fast nichts im Menü. Lasse mir alles ansagen. (Wie zuhause bei der Regierung :) )

    In solchen Foren sind ja eher jüngere Leute unterwegs (mich mal ausgenommen)


    Es gibt immer mehr Bedienungsprobleme der elekt Helferlein.


    Wie sollen Menschen damit klarkommen die 70+ sind. Sollen diese Leute aus dem Auto vertrieben werden?


    Da ich immer mal wieder alte Autos fahre bei denen wenig bis nichts elektronisches vorhanden ist frage ich mich ob das neue Zeug das Fahren einfacher macht oder erschwert?


    Mein Nachbar ist über 80 und noch fit zum Autofahren. Für den Mann haben wir einen alten Mercedes gesucht weil der einfach zu bedienen ist. Er hätte gerne ein neues AUto gehabt. Aber da gibts nur noch Kleinwagen die wenig kompliziert sind.


    Wenn sich Menüpunkte immer wieder ändern und man danach suchen muss stellt das beim Fahren eine erhebliche Ablenkung dar. Oder machen das alle brav daheim in der Garage?

    Moin
    kann es vieleicht sein, das Du das einkuppeln des Klimakompressors spürst?!
    Die braucht einiges an Motorleistung und im Standgas wird die Leerlaufdrehzahl dann angehoben um es zu kompensieren.
    Schalte sie mal manuell ab um dieses Phänomen auszuschließen.


    Gruß Jörg

    Ich schließe mich der Meinung an. Das gibts bei den 1,4 Audi Motoren genau so auch

    Dies ist so eine spezielle Farbe die einem je nach Fahrzeug gefallen kann oder auch nicht. Auf dem M340 finde ich die Farbe super.
    Auf einem 114 mit Plastikradkappen wo Schwarz, Silber usw. i.O. sind ist diese Farbe fürchterlich.
    Auf einem M240 finde ich die Farbe wieder Klasse 8|

    starke farbe! gefällt mir immer besser...

    Ich bin enttäuscht von dir Keya. Da hätte ich schon erwartet das Du hier berichtest das Dravit bei gleichzeitigem Sonnen und Mondlicht auch eine Nuance von Sunset darstellen kann :m0004:


    Leider gibt es die Farbe nicht für den G21. Das wäre für mich alternativ gewesen. Mal was anderes... :)