Beiträge von Kennz weis

    ja nicht ganz kenz... bei der von mir genannten variante wird der serienlader umgebaut. der kann dann unten rum schon noch jede menge. bei einem großen lader stimmt das was du sagst. je größer desto mehr drehzahl wollen die dann haben. .. also abgasvolumen muss einfach her

    Genau,


    ich bin von einem größeren Lader ausgegangen.
    Mit einem optimierten Serienlader habe ich keine Erfahrungen. Ich habe immer größere Luftpumpen installiert :D

    So ganz allgemein.


    Leistungssteigerung und "Sparen" widersprechen sich immer. 320 kaufen und "billig" auf 330 chippen wird sicher schief gehen.
    Die "Dummen" die ab Werk einen 330 gekauft haben werden dann die Klügeren sein.


    Vernünftige Leistungssteigerungen sind immer mit viel Recherche und meistens mit noch mehr Investitionen verbunden.


    Je nachdem welcher "Chip" oberhalb vom Hals des Menschen hinter dem Lenkrad verbaut ist hält das oder auch nicht.

    wer mehr will muss die turbos machen.

    Wer Mehrleistung ab 3000U/min und ein viel befreiteres hochdrehen haben will kommt um eine Laderänderung nicht umhin. Auf der Rennbahn funktioniert das tadellos. Bei einem Auto das im Alltag bewegt wird sollte aber klar sein das dies mit schlechterem Ansprechverhalten und sehr wenig Drehmoment in den unteren Drehzahlen erkauft wird.


    BAB und Rennstrecke Top, Stadt dafür Flop ;)

    Mein G20 hat auch mal wieder softwaretechnisch rumgezickt.
    Nix Wildes, aber halt nervig.


    Bin daraufhin zur Garage gegangen, habe das Golf 1 Cabrio rausgeholt und eine gemütliche Runde durch den Sommer gedreht.


    Wozu braucht man eigentlich den ganzen Kram über den man sich nur aufregt weil er nicht bzw nur fehlerhaft funktioniert? Es kann so einfach sein... :saint:

    So ein Erdbeerkörbchen springt auch noch nach Monaten an ohne das die Batterie geladen wurde. Fenster, Sitze , Dach wollen von Hand bedient werden.


    Was nicht drin ist geht auch nicht kaputt ;)


    Mein Schlüssel vom G21 will da schon früher geladen werden :)

    Täuscht die Perspektive oder ist jetzt er Übergang zum Flexrohr auch länger und schlanker geworden?
    Ich bin gespannt.

    das sehe ich auch so. der Konus wurde angepasst und ist gut verarbeitet
    Was die Downpipe wohl für Abgase am Tisch zu entsorgen hat ;)


    Das ist definitiv eine sehr gute Alternative zu den legalen DP für 2000€

    Mal sehen ob die Essen Motor Show stattfindet. Der M340i und die Derivate des B58 sollten da zahlreich vertreten sein.


    So könnte man auch ein paar Anhaltspunkte sammeln was die jeweiligen Veränderungen nach sich ziehen.


    ICh möchte ungern nur wegen der Geräuschveränderung eine DP verbauen. Das ist Wasser in den Rhein getragen. In Verbindung mit ein paar weiteren Teilen scheint da ja Potential zu sein. Dann wird auch irgendwann zu sehen sein ob weitere innermotorische Veränderungen Sinn machen.


    Da ich vom B58 keine Ahnung habe gehts nur mit Informationen sammeln bevor etwas verändert wird, verändert wird , verändert wird.


    Also zusammengefasst: Ich will nicht mehrfach Änderungen vornehmen, sondern alles auf einmal.... Oder evtl. auch gar nichts ||

    Wie ist das mit dem Einbau?
    Muss was rausgeschnitten werden oder? Und dann geschweißt/ Schellen?! Hab bisher nur AGAs ab Kat bei meinen Autos montiert selbst. Oder ist das 100% Plug and Play rückrüstbar?
    Grüße Marco

    Das ganze ist leicht zu tauschen, aber da man mit leicht verändertem KFZ eh als Schwerverbrecher behandelt wird werde ich wohl eher einen 1 Zellen Kat fahren und alle 2 Jahre aus/ einbauen wenn ich keinen anderen Weg finde.
    Der Umbau lohnt sich eh nur in Verbindung mit weiteren Veränderungen.