Beiträge von Kennz weis

    da mein Bimmer nun genau 1Jahr alt ist und ich seit 3/4Jahr mit dem Fahrzeugaufbereiter in Diskussion stehe und der Servicetechniker von Servfaces sich die ganze Sache anschauen will, sollte nicht nur der Lack an der schlechten Versiegelung schuld sein.DASS aber sich die Kundenbetreuung nicht mal rührt, ist schon ein Armutszeugnis.
    In 3Jahren ist der G20 wieder weg und ich hoffe, es kommt nicht die Aussage "der Lack wäre in einem schlechten Zustand, da müssten was gegen rechnen".
    Dann geht die Sache notfalls rechtlich scharf. Ich pumpe diesbezüglich keine Kohle mehr rein!
    schauen wir mal, ENDE

    Auch wenn ich hier nichts weiter geschrieben habe... Bei verschiedenen NL und Händlern ist das Interesse höflich ausgedrückt gering. Habe viel versucht und absolut nichts erreicht. Die angeblichen Spezialisten haben kein Interesse an der Sache. Deren eigene Autos sind höflich ausgedrückt ungepflegt.
    Jemanden mit Fachkompetenz zu finden ist nahezu unmöglich. Oder es liegt an mir und ich bin einfach zu blöd <X

    Wozu der ganze Stress mit Mietwagen und Risiko eingehen?
    Bestell dir doch einen neuen BMW?!


    Wie sagte einst ein weiser Mann:
    „Ich habe das schnellste Auto der Welt: einen Mietwagen“

    Ich gebe BlueRidge recht. Wenn man einen vernüftigen Rabatt aushandelt und den Wertverlust im ersten Jahr berücksichtigt ist der Gedanke einen Neuwagen zu kaufen nicht abwägig. ich habe auch einen neuen gekauft weil ich keinen verheizten M340 haben will der unzähligen Launch Controll starts hinter sich hat.

    M3 Touring ist die Überschrift...


    Meine Erfahrung: Die zu starken Kritiker sind eher selten Käufer :P

    Es passt mir nicht hier zuzustimmen, aber leider hast Du recht.


    Ich habe lange mit dem F30 gehadert weil der mir nie gefallen hat. Aber der M340i hat mir auf Anhieb gefallen. Den habe ich ich dann auch unvernünftigerweise als Privatperson gekauft.


    Die Dummschwätzer haben meistens nicht die nötige Kaufkraft und sind oft nur neidisch :thumbdown:

    Vielleicht hilft das...


    Ich hatte an meinem E 90 auch geklapper. Nachdem ich Stoßdämpfer mit Puffern, die Domlager und Koppelstangen ausgetauscht hatte war das viel besser aber nicht verschwunden. Dann habe ich noch die Lager vom STabi getauscht und es war für ca 5000km Ruhe. Dann hat das wieder angefangen X(
    Da ich keinen Fehler mehr gefunden hatte war ich kurz davor die Lenkstangen zu tauschen. Habe dann aber alle Verbindungen noch einmal gelöst und auf dem Boden liegend neu angezogen. Seit dem ist Ruhe im Karton.


    Anstatt entsprechende Schneidklemmen o.ä zu verwenden, wurden die Kabel an diversen Stellen abgeschnitten und mit Billig-Lüsterklemmen (die teils schon gebrochen waren) wieder zusammengetackert. Abisolieren war auch nicht nach dem Motto "nur soviel wie man braucht" sondern "ach gehen wir auf Nummer Sicher, ein Zentimeter mehr oder weniger, who cares"

    So was sollte es heute nicht mehr geben, denn das hätte einen Totalausfall zur Folge.


    Diese Art "Elektriker" arbeitet heute als Hufschmied ;)