Beiträge von Kennz weis

    Eben :D


    Wäre die Frage ob du den Unterschied auch hörst, wenn jemand anderes getankt hat und du nicht weißt was drin ist... Placebo und so ;)

    Man hört nicht wenn Premiumdiesel getankt wurde, aber man hört wenn man man von Premuim zu Normaldiesel wechselt.


    Wenn Du mal einen alten Pumpe Düse VW Diesel mit verschiedenen Kraftstoffen gehört hast weist Du was ich meine. Die Pumpe Düse Karre ist unter -5°C beschissen angesprungen, mit Premium aber wie bei +10°C.

    Und das selbe denke ich mir zum 330i, das ist ja quasi der GTI zum Golf R von euch. Da gibts noch nichtmal eine Downpipe...

    Das liegt vermutlich an der geringen Nachfrage. Ein 3 er wird doch eher von "seriösen" Leuten gefahren. Oder eben als Geschäftswagen. Bei GTI und co ist die Nachfrage nach Tuning sicher deutlich höher.

    Reicht das alle 3-4 Tankfüllungen oder meinst du eher nur Ultimate tanken ?Habe mal irgendwo glaube ich überflogen, dass die Ferrarimotoren die einzigen sind, die auch die höhere Oktan erkennen?

    Dazu wird es viele Meinungen geben.
    Ich habe einen Shell Deal und nutze das für Super Plus und Diesel.


    Früher bin ich meistens im Winter Premiumdiesel gefahren wegen der Ruhe beim Kaltstart. Aus meiner Sicht ist der Reinigungseffekt besser wenn mehrere Tankfüllungen am Stück gefahren werden.

    Es soll sich bitte keiner auf den Schlips getreten fühlen. Ich kann den Vorgang nur nicht nachvollziehen und nicht reproduzieren. Deswegen bin ich solange skeptisch, solange ich es nicht mit eigenen Augen gesehen habe :)

    Vermutlich segelt der M340 absichtlich nur in ECO.

    Hallo zusammen!
    Nachdem ich mit 3 BMW (318d E91 LCI, 318d F31 und 520d G31) wunschlos glücklich war habe ich nicht gezögert wieder einen BMW als Dienstwagen zu wählen, ist ein 320d G21 u.a. mit Business Paket Professional geworden. 2 Sachen mildern meine Freude daran: Drehzahlmesser <-> Leistungsanzeige wechselt sporadisch (eigener Thread) und die neue Umsetzung der Fortsetzung der Navigation nach verlassen des Fahrzeugs. Früher bin ich wieder ins Auto, im Display stand sinngemäß: Fahrt fortführen, ich musste nur einmal auf den iDrive Controller drücken und die Navigation ging weiter. Bei meinem G21 dachte ich anfangs ich muss nach jedem Stop die Ziele neu eingeben bis ich gemerkt habe das nach dem Fahrzeugstart recht klein oben im Display „Navigation fortführen“ erscheint. Also Controller erst nach oben, dann erscheint das altbekannte Bild und Controller drücken. Bin ich nicht schnell genug verschwindet der Hinweis in den Nachrichten, also noch mehr hoch und klicken. Auch dieses habe ich bei BMW bemängelt und auch hierbei hüllt sich BMW in hartnäckigem Schweigen. Geht es nur mir so, dass mich das gewaltig stört? Mein Kollege hat zeitgleich auch einen G21 bekommen, aber mit Analoginstrumenten und kleinem Control Display, da ist der Vorgang so wie eh und je. Oder mache ich vielleicht etwas falsch? Gibt es vielleicht eine (versteckte) Einstellung?
    Viele Grüße!

    Mir gefällt das auch nicht. Das Navigation fortsetzen kam bei mir gar nicht mehr. BMW hat dann ein Update auf 2020.xx gemacht. Jetzt kommt die Einblendung wie beschrieben kurz oben im Display.
    Mit gefällt die Lösung im E90 besser

    Das ist mir bekannt.
    Ich habe meine Ceriumteile versiegelt und überhaupt keine Probleme mit Flecken und Schlieren. Einfach nur mit Wasser abwischen um sauber zu halten.
    Allerdings habe ich aus unerklärlichen Gründen eine Spiegelkappe verhunzt und möchte diese nun ersetzen.
    Cerium darf man aber auf keinen Fall polieren, sonst hat man nachher glänzendes Chrom.

    Welche Versiegelung hast Du verwendet? Meine sind auch versiegelt und die Flecken treten trotzdem auf X(

    Was meint Ihr mit neu initialisiert bzw. besser gesagt: wie macht ihr das ?
    Habe auch ein GSD nämlich.. welches ich auch öfters mal offen habe, jedoch nur in der Kippstellung. Reicht mir und macht eine geile optik von außen finde ich. Mir kommts langsam so von den Geräuschen her vor, dass es ein bisschen anders öffnet bzw. schließt. Man hört halt einen Unterschied im Gegensatz zu vorher


    Ich habe auch beim 320D G20 Probleme mit Windgeräuschen (KEINE Akustikverglasung!) so ab 70kmh. Ist das ohne die Verglasung normal oder sollte das hier trotzdem auch nicht auftreten ?

    Beim E90 musste man min 15sec die Taste des Schiebedaches , bzw. bis das Dach alle Positionen durchgefahren ist gedrückt halten.
    Ist das bei den G Modellen auch so?