Beiträge von Kennz weis

    Bei all dem Gejammer all der Unzufriedenheit verstehe ich nicht, warum ihr eure G20 nicht verkauft und stattdessen einen Tesla kauft. Dort scheint ja alles besser zu sein.

    Tesla? War das nicht die fahrende Batterie wo man schon bei den Neuwagen den Lack wie Haut abziehen kann und man beim Fahren die Stoßstangen verliert? Darf sich so was Auto nennen? :thumbdown:

    Im Prinzip verhält sich BMW genauso wie vor der Einführung der neuen Technik, nur damals war jedem klar so wie der Wagen gekauft wurde, bleibt er bis zum Verkauf.

    Wenns mal so wäre. Das ist wie bei einigen Menschen: Dumm geboren, nichts dazugelernt und die Hälfte vergessen....


    Das bisschen Auspuffsound was noch da war hat einem die neue Technik genommen :(

    sehr schön sieht man das bei den ganzen carwow dragtests. selbst die ferraris sind nicht mehr das was sie waren... einzig die lambos und mclaren liefern noch. porsche will ich garnicht mehr erwähnen. die haben bei den neuen modellen anscheinend völlig auf sound verzichtet. die klingen durchweg tot

    Mit am schlimmsten finde ich die 5Ender bei Audi. Der Klang war immer grandios, jetzt kommt nur noch heise Luft raus :thumbdown:

    Die Reifen sind Top, DOT 3120 :thumbup:


    Aber die Felgen... Die machen mir Sorgen... Die werden wir definitiv vor dem montieren nochmal drehen und nachwuchten! Die haben bis zu 16 Klebegewichte á 5g montiert. Das sind 80g!!! 8|

    Brandneue Reifen ist schon Mal schön.
    Die Räder sind auf den ersten Blick nur mittig gewuchtet. Da ist es eher schwer auf 0 zu kommen. Sieht komisch aus wenn innen noch Gewichte sind, geht aber besser mit weniger Gewicht.


    Wie war das mit dem Punkt? Schwerste oder leichteste STelle des Reifens?

    Den Sprintmodus mit Bezeichnung gibt es (noch) nicht, aber das sollte doch schon genauso funktionieren? Wenn ich das linke Paddel gezogen halte schaltet er doch direkt in den Gang mit maximalem Drehmoment, oder nicht?! Zumindest hab ich das mal gelesen und ich bin mir recht sicher, dass meiner das macht.



    Damit schaltet er so runter, dass Du maximal beschleunigen kannst beim Überholen.

    Beim 30d ist reichlich Drehmoment ab 2 tsd U/min vorhanden. Da bringt es eher wenig zu weit zurück zu schalten...

    Mein Verbrauch liegt bei 9,3 - 9,6 l (ich weiß nicht wie 6,x gehen soll), getankt wird 98 Oktan. Weder 100 noch 102 bringen m.M. nach was, bis auf das Motorgeräusch finde ich die Fahrleistungen schlechter, vor allem weniger Spontaneität

    Schau mal vorne rein ob man dir aus Versehen einen 40i geliefert hat bei dem Verbrauch :):):)


    Schönes Auto. Den Verbrauch würde ich auf viele Kurzstrecken oder schnellere BAB Etappen zurückführen. Wie ist denn dein Fahrprofil?


    Unter 10 Liter/100km sind mit dem 40i selbst mit dem 40i schon zügig. (Natürlich nicht wenn viel unbegrenzt ist)

    Bei mir gab es OTA auch kein Kartenupdate. Mein Auto ist von 2-20 und die Karte war 2019-?


    Habe manuell 2020-2 installiert im September. Mit 2020/54 hat sich auch die Karte im Navi optisch verändert. Das war gestern, muss noch mal genauer hinsehen.

    330e werden hauptsächlich gewerblich geleast. Da zahlen Arbeitgeber und Steuerzahler.


    Ein 330i ist bei entsprechendem Fahrprofil schon sparsam.

    Wenn ich sehr viel Kurzstrecke im Ort fahre lande ich bei um die 11 Lieter. Ansonsten um die 10, je nach Fahrweise. Bei langen AB-FAhrten stelle ich den Tempomat auf 170 und komme weit unter 10l (8L ist absolut problemlos realisierbar).
    Ich bin immer wieder erstaunt wie effizient dieser Motor ist! Bisher hatte ich kein vergleichbares Auto, was dermaßen sorgsam mit dem Sprit umgegangen ist.

    Ja, stimmt. Ich musste heute meine Tochter abholen während im Hintergrund das RSU geladen hatte. Daher musste ich schleichen. Bei 99 km/h ist der Verbrauch 5,5 l/ 100km. Also sensationell wenig für den Dicken Brummer.


    BMW kann aber schon immer sparsam. Mein E 38 740i hat auf der Strecke MA - Passau wenn man nicht über 200 km/h gefahren ist ca 12 Liter/ 100km verbraucht. Bei max 140km/h unter 10 Liter/ 100km. In der Stadt gerne ~ 17 Liter/100km. Das ist so aus meiner Erinnerung, also nicht exakt genau.