Beiträge von Kennz weis
-
-
Spricht was gegen Zwischenölwechsel in einer freien Werkstatt ohne Eintragung mit eigenem Öl oder Wünschöl? Was muss man da exkl. Öl berappen? Das ist ja vielleicht einfacher wenn man keine Bühne oder zwei linke Hände hat.
Nein, natürlich gut für die Technik
-
nur noch 250 Betriebsstunden ansammeln.
250 h halte ich für akzeptabel. Über 300 h wären mir eindeutig zu viel
-
Da brauchst du ein grosses Herz
Schätze es sind 90-95% aller Motoren.Genau deshalb würde ich keinen BMW kaufen der nicht das geeignete Fahrprofil hat oder dazwischen gewechselt wurde.
Andere Hersteller schreiben das jährlich vor und haben auch schöne Autos
-
Ich gehe mal davon aus, dass du ein 'Werkzeug' hast, das vielen fehlen dürfte. Nämlich eine Bühne / Grube.

Beim Diesel reicht eine Pumpe.
-
Da die Drücke eher niedrig angegeben sind würde die weiter berücksichtigen
-
Bei einem Porsche gehört das Quietschen soweit ich weiß zur Serienausstattung.
Hupen ist verboten wenn vor einem einer über den Pass zuckelt, quietschen ist erlaubt

-
Da solltest aber auch die ganze Geschichte wissen.
Ich habe nicht dich gemeint.
Der Ausdruck Scheckheftgeplagt ist auf BMW bezogen.
Andere Autos müssen jährlich zur Wartung und bekommen dann auch bis 15 Jahre Garantie bei Toyota.
-
Im Prinzip kann man die App dafür ebenfalls nutzen.
Zu der Frage des Nutzens kommen die Kosten. Die sind (nicht bei BMW) mehr als überschaubar wenn man sein Auto länger fahren will
-
Es gab zwischendurch Analysen im oil-club mit anderen Additiven.
Dort wurde wohl weniger Wolfram(?) und mehr OFM(?) festgestellt.
Im Oilclub sind leider die Meinungen im Verhältnis zum Wissen wie überall mehr geworden. Und meine Kontakte sind leider ausgewandert bzw. über den Wolken.
Man muss genau lesen wer eher Ahnung hat.