Mit dem nicht zu unterschätzenden Risiko, dass dir jemand einen Müllsack ins Auto stellt.
Ich hatte vor Jahren Mal einen kompletten Einkauf aus dem Supermarkt im Kofferraum. Ich hab mal blöd geschaut
Mit dem nicht zu unterschätzenden Risiko, dass dir jemand einen Müllsack ins Auto stellt.
Ich hatte vor Jahren Mal einen kompletten Einkauf aus dem Supermarkt im Kofferraum. Ich hab mal blöd geschaut
Ich habe den DAP, fahre immer mit aktivierten Assistenzsystemen und konnte das von euch beschriebene Verhalten bislang nicht feststellen.
in meinem Fall sitzt der Assi vor dem Volant...
Ich kenn zwar die aktuellen Preise nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hybrid am Markt günstiger gehandelt wird, als ein gleich ausgestatteter Verbrenner?
Evtl kannst dir mal eine Kostenaufstellung zwischen den beiden Varianten vom Kauf über laufende Kosten bis Verkauf machen. Könnte helfen...
Wer billig einkauft kann wenig verlieren.
Wenn man eine Kiste kauft für 5000€ mit 200000km und die dann weitere 100000km hält hat man 5000€ verloren. Kauft man mit 50000km für 20000€ und fährt 100000km hat man in der gleichen Zeit 10000€ verloren.
Alles ein Rechenmodell.
Mein uralt Opel lebt seit ca 4000 Betriebsstunden oder auch 160000km Stadtverkehr ohne grobe Probleme. Das Ding hat mal 2500€ gekostet.
Ich hätte vor einem älteren Hybrid der viel E Betrieb hatte jedenfalls weniger Bedenken als vor einem 2.0 Diesel
Denke ich auch und wie gesagt bis zu deinem Video hab ich nie drauf geachtet und hab paar bekannte gefragt wie es da sich verhält und jeder sagt auf der Landstraße muss er/sie das Lenkrad die letzten Zentimeter zurückdrehen.
Kurvenreiche Strecke fällt das gar nicht auf weil man eh die Hände zum Lenken verwendet. Aber BAB lange geradeaus sieht von hinten aus wie besoffen weil das Auto nicht so recht geradeaus fahren will.
Oder so wie ich. Ate Karre fahren, nicht abschließen und in Ruhe zurück lehnen
Auch das ist eine Art von Schlüssellosem Zugang
Das klingt sehr interessant,hast du trotz neuer Lenksäule immernoch eine schlechte Rückstellung/Selbstzentrierung des Lenkrades?
Ich bin gefühlt ständig am Korrigieren mit der Lenkung,das hätte ich bei nem m340i besser erwartet.
So ist es.
Schnell und kurvig ist ok. Stur geradeaus geht nicht. Mein E90 kann das übrigens beides perfekt. Aber auch da hatte ich zuerst Probleme. Das habe ich mit M3 Querlenkern und Achseinstellung in Eigenregie aber in den Griff bekommen.
Ich hab zusätzlich auf Landstraße und vorallem Autobahn das Problem das ich einen schlechten Geradeauslauf habe und viele kleine Korrekturen machen muss...
Auch ich habe das mit der neuen Lenkung durch und um die Mittellage muss man viel korrigieren inkl. schlechtem Geradeauslauf.
Es ist besser als vorher aber eben nicht gut.
Ich bin viele G2x probe gefahren und nur ein einziger 318d mit winzigen Rädern und Serienfahrwerk war fehlerfrei.
Sollte ich mal Zeit finden werde ich das selbst versuchen auf die Reihe zu bekommen.
Bei dem M3 gibts das Problem doch nicht? Leider kann man die Vorderachse nicht wie in den alten Baureihen umbauen
Nein, gute 6k habe ich ausgehandelt 😊
Für 2 Jahre Rest Leasing hätte ich ehrlich gesagt nicht so viel Geld für Folie investiert.
Wird der Left Lane Assistant Plus dann auch mit dem Assisted Headlight Flasher kombinierbar sein?
Aber natürlich, jeden 1 April kostenpflichtig im Rückspiegel
Die E- Nummer der China Heckleuchten ist aber vermutlich auch nichts wert..
Kann einem aber im Zweifel auch Glück bringen.