wassn MB ??
Minimale Breite
wassn MB ??
Minimale Breite
Entweder war die erste Regeneration nicht abgeschlossen oder ein Differenzdrucksensor segnet das Zeitliche ![]()
Dafür gibt es in Ö wesentlich mehr Rente.
In meinem Alter viel wichtiger.
Ja, und zusätzlich auch noch 14 Auszahlungen jährlich.
Vielleicht könnte ja jemand, der schon hunderte oder tausende Motoren zerlegt hat, da eine valide Aussage treffen?
So viele offene Motoren habe ich nicht gesehen. Aber trotzdem viele. Das Problem dabei ist das man dabei die Historie nicht kennt.
Aber man sieht ganz deutlich wie die Motoren innen aussehen.
Die Unterschiede sind beachtlich.
Aber warum?
Nur Kurzstrecke? Zu lange Intervalle?
Öl überhitzt?
Aber sicher ist das häufiger Ölwechsel un vielen Fällen die Lebensdauer verlängert
Was spricht eigentlich dagegen, die beiden Muttern zu entfernen, jeweils einen Ringkabelschuh draufzusetzen und die Muttern wieder aufzusetzen?
Mutter am + Pol kaputt und die Schraube dazu.
Außerdem könnte der Kontakt unterbrochen werden.
Aber was braucht man alles dazu? Bei einem normalen Auto ohne ABS kein Problem.
Man kann das auch an jedem Rad entlüften. Aber im ABS Block bleibt alte Flüssigkeit zurück. Ich weis selbst nicht ob es ein Programm zur Ansteuerung gibt beim BF Wechsel.
Genau, damit kann man nicht viel verkehrt machen
Es soll Leute geben die ziehen den Stab heraus und halten das Ende zum Ablesen nach oben.
Da ist dann auch immer genug Öl drin ![]()
Wie lange hat es gedauert , bis die Anzeige reagiert hat? Und in welchem Bereich von 0 bis 100% war die Markierung? Sind von min bis max genau 1 Liter?
Ich kann es dir leider nicht genau sagen.
Nach dem Wechsel bin ich ca 30km gefahren und habe dann gemessen. War über Min. Ich habe ungefähr einen halben Liter nachgefüllt.
Ein paar Tage später war die Anzeige auf Max.
So ein Schxxxxdreck. Ich hätte viel lieber einen banalen Meßstab.
Ich verstehe gerade nicht, worauf du hinaus möchtest, aber ich bin gelernter Elektrotechniker.
Deshalb habe ich geschrieben das du es selbst besser kannst als wir. Du benötigst dafür keinen Rat.
Die 150,-- mehr pro Monat sind leider viel zu wenig - ich zahle für meinen M340i aktuell fast 4k Haftpflicht / Vollkasko / motorbezogene Versicherungssteuer, beim M3 mit einem LNP von 150k liegst du da schon bei deutlich über 7k / Jahr...
Ehrlich gesagt wäre mir das zu teuer.
Wie ist es denn in Ö wenn man z.B. einen 318d als Daily fährt und eine Elise oder so was nebenher?