Aber was eine Spurverbreiterung da kaputt macht, kein Plan...
Belastung für Radlager sehe ich ein. Aber für das VTG ???
Aber was eine Spurverbreiterung da kaputt macht, kein Plan...
Belastung für Radlager sehe ich ein. Aber für das VTG ???
Bei einer Neubestellung können auch Pirelli‘s drauf sein! Da hat man keinen Einfluss drauf.
Ich finde die gar nicht verkehrt.
Warum schimpft ihr über die P Zero?
Diebstahlschutz kann kurios sein.
Was bei neuen Autos schwierig geworden ist funktioniert bei alten Autos oft hervorragend.
Es gibt bei meinen alten Autos einfach nichts wo es sich lohnen würde zu klauen.
Mit dem Erdbeerkörbchen das nie abgeschlossen wird hatte ich schon das Vergnügen das ALLE Autos davor / dahinter aufgebrochen waren. Bei mir war nix, weil offen.
Der Opel und der Smart sind auch oft nicht verschlossen. Meine Bedenken sind eher das sich ein Penner vor Regen schützen will als das man etwas klaut.
Der Schaden bei einem Einbruch ist oft viel höher als wenn mal jemand eine Flasche Wasser aus dem offenen Auto klaut
Würde irgendwas unwiederbringlich verloren gehen, wenn ich mit Connected booster und Kartenupdate bis zum black friday warten würde? Weil ich die sechs Wochen warten kann, da der Wagen nicht täglich gefahren wird und ich es auch nicht vermissen würde.
Bei mir war es auch so. Kein Problem gehabt.
Preise sind gerne für erstausrüsterqualität inkl. Montage zum Preis der original Teile ohne Einbau.
Freie Werkstatt natürlich.
Ne, meinetwegen kann die Werkstatt gerne n bisschen Gewinn mit den Teilen machen, hab ich ja auch kein Problem mit, aber 1500€ für die Teile die original 700€ kosten, ist ein bisschen heftig.
Geht gar nicht
Es geht sogar weiter und du hast von 17 Zoll bis 20 Zoll auf originalen Felgen immer ein 225er Reifen vorne und deswegen immer die gleiche Breite
Mit dem Querschnitt ändert sich die Auflage der Reifen etwas. Mit flachen Reifen müsste es sich in der Theorie sogar leichter lenken lassen.
Dann kannst du nochmal zu der Werkstatt und fragen was nur der Einbau mit selber mitgebrachten Teilen kosten würde.
Es gibt Sachen wo man drüber reden kann.
Aber Fahrwerk und Bremse wo die Herkunft nicht garantiert ist würde ich ablehnen.
Es gibt leider Leute die legen eine original BMW Teile Rechnung vor und versuchen der Werkstatt China Ware unterzuschmuggeln.
Dabei sagte er mir halt er würde mind. 2000 km empfehlen, eher 2500. Das wären aber mehr als 10% drüber….
Die Empfehlung will ich nicht beurteilen.
Aber ein gelber oder roter Eintrag wegen überzogenem Service kann dich die Kulanz kosten.
Deshalb habe ich ja auch heute schon geschaut, aber 6 Wochen geht auf keine Kuhhaut
Wie wäre es mit 1000km rückwärts fahren