Beiträge von brodi

    Ok, ich hab den BDC freigeräumt.

    Das blauweisse ZV ist mit drin.

    Auf der Fahrerseite ist auf der blauweissen Ader ein PWM Signal mit ca. 4.2V für 1ms und 2.5ms Taktung. Beim Drücken der Tasten fällt die Spannung dann auf 4V bzw. 1.5V runter.

    Auf Beifahrerseite kommt gar nichts an.

    Am Taster liegts auch nicht, der funktioniert an der Fahrerseite problemlos.

    Dann bleibt wohl als letzter Hoffnungsschimmer nur noch die Programmierung übrig.

    Ich fange mal an mich in die Tools einzuarbeiten.

    Bzw. erstmal die Hardware dazu bestellen ...

    Einfach anschließen reicht schonmal nicht.

    Dann versuche ich mal den BDC freizulegen und schau, ob die Ader da überhaupt ankommt.

    Hat jemand ein Bild oder eine Skizze vom BDC im Fußraum?

    Vielleicht auch eine Liste aller Teile, die ich tatsächlich abbauen muss, um an den BDC zu kommen.

    Ich werd mich wohl dann schonmal umsehen in Richtung Programmierung ....

    Heute kam das Paket aus Landshut.

    Alles ist genau so wie gewünscht.

    Galvanisierter Taster rechts und der Türverkleidungskabelbaum ist tatsächlich komplett bestückt.

    Ich versuche das heute abend einzubauen und hoffe, daß ich da nichts programmieren muss.


    Wo befindet sich der Body Domain Controller im G21?

    Komme ich da an die Stecker, ohne das ganze Auto zu zerlegen?

    Hallo,


    ich war doch etwas überrascht als ich heute das erste Mal mit Anhänger gefahren bin.

    Ausser dem Abstandstempomat kann das Auto ja nichts mehr aktiv machen, wenn hinten was hängt.

    Warum ist das so?


    Ich hätte erwartet, daß ich Limiter auf 80 setzen kann und der führt mich weiter auf der Autobahn und übernimmt selbständig die Geschwindigkeiten (bis 80 km/h).

    Aber Pustekuchen.

    Nur Tempomat funktioniert. Ich darf manuell die aktuelle Geschwindigkeit übernehmen und muss selbst lenken. Sad face.

    Alles kein Drama, aber unerwartet.

    Na dann hoffe ich mal, daß die Funktion nicht noch programmiert werden muss.

    Piwi87 Kenn du dich zufällig mit dem Kabelbaum Beifahrer Türverkleidung 61128716604 aus?

    Wenn ich auf realoem schaue ist die Teilenummer in USA und EU gleich.

    Aber auf ebay und in meiner eigenen Tür habe ich gesehen, daß da leicht andere Nummern von Werk aus drin sind.

    Wenn ich nun 61128716604 mit einer deutschen VIN oder mit einer USA VIN bestelle, bekomme ich das gleiche Teil oder könnte es sein, daß die deutsche VIN den ZV Stecker nicht hat?

    Danke Piwi87

    Wofür stehen die 31 und 58g?

    Ich habs vorhin leider nicht gemessen, aber da die Adern die gleiche Farbe haben, hätte ich erwartet, daß die auf beiden Türen kurzgeschlossen sind.

    Habe vorhin den Taster und Kabelbaum schonmal im hubauer shop bestellt.

    In der Bestätigungsmail schrieben die aber etwas von VIN (letzte 7 Zeichen) angeben und wollen sich dazu nochmal melden.

    Das kann dann noch spannend werden, weil ich keine passende USA oder GB VIN habe.

    Ich habe gerade bei unserem G20 die Verkleidungen vorne mal beide abgebaut.

    Am Taster sind 3 Adern: schwarz, grau, blau-weiss.

    Rein aus Neugier, weiß jemand wofür die 3 Farben bei BMW stehen?

    Auf Beifahrerseite sind die 3 Adern erfreulicherweise im Türkabelbaum mit drin, aber nicht in der Türverkleidung.

    D.h. es könnte reichen den Türverkleidungskabelbaum und Taster zu holen.

    Ich bestelle das mal und probiere es dann aus.

    Es wäre ja zu schön, wenn es so einfach wäre. Abwarten.

    Ok, das Helbelwerkzeug lässt sich ja easy finden. Kostet auch nur 8€ im Set. Direkt mal bestellt.

    Der Schalter ist komplizierter. Leebmann angerufen und die haben den Beifahrer Taster, aber müssen erst klären, ob die ihn mir verkaufen dürfen.

    Zur Not muss ich den halt aus Lettland ordern ....

    Das Video ist ja großartig. Dankeschön.

    Da sieht man auch direkt, daß die Amis den Schalter haben und wir Europär nicht.

    So ein Schwachsinn!

    Wer weiß, mit etwas Glück ist das im Kabelbaum trotzdem drin, aber ich denke da haben die 5 Cent auch gespart.

    Mal schaun, ob man das Plastikteil zum hebeln irgendwo bekommen kann.