Schön wärs... das VTG macht sich bei manchen Rad/Reifen Kombis bereits bei unterschiedlich abgefahrenen Reifen bemerkbar. Hier reichen bereits 2mm Differenz aus... so BMW selbst! Hinzu kommt der Luftdruck, der ebenfalls reinspielt... ebenso die Achsgeometrie. Wenn man Reifen ohne Sternmarkierung fährt, kommen noch Markenabhängige Tolleranzen und Unterschiede im Aufbau hinzu. Baut ein Reifen auf dem nächstgrößeren Reifenmodell oder nächstkleineren auf?
Daher sollte man auf die kleinstmögliche Differenz setzen (after market Reifen/Felgen), damit die genannten Faktoren in eine Art Tolleranz- oder Pufferraum spielen können.
Wenn der M240 ab Werk mit 1,1% Abweichung daherkommt, wird das auch an der zum G20 veränderten Achsgeometrie liegen und entsprechen berücksichtigt sein. Das kannst du absolut nicht auf deinem G20/21 nachmachen.... und wenn man ohnehin vom Werksfabrikat und der Werksgröße weggeht, beispielsweise 235/265... sollte man optimaler Weise Reifen mit Sternmarkierung nehmen und den Luftdruck und Verschleiß im Auge behalten. Ein VTG Wechsel kann recht teuer werden.
Erfahrungsgemäß bist du beim G20/21 gut beraten, wenn du unter 1% bleibst. Besser noch nicht höher 0,8%