Beiträge von KeYa

    Woher weiß ich denn, dass der Reifen eine Sternmarkierung hat?

    Wenn ich online nach einem suche, erkenne ich das bspw weder beim Michelin PSS noch beim Bridgestone Potenza Sport. Was aktuell beide meiner Favoriten als nächster Reifen wären.

    Das erkennst du nu dann, wenn es in der Artikel Beschreibung angegeben wird.

    Schön wärs... das VTG macht sich bei manchen Rad/Reifen Kombis bereits bei unterschiedlich abgefahrenen Reifen bemerkbar. Hier reichen bereits 2mm Differenz aus... so BMW selbst! Hinzu kommt der Luftdruck, der ebenfalls reinspielt... ebenso die Achsgeometrie. Wenn man Reifen ohne Sternmarkierung fährt, kommen noch Markenabhängige Tolleranzen und Unterschiede im Aufbau hinzu. Baut ein Reifen auf dem nächstgrößeren Reifenmodell oder nächstkleineren auf?


    Daher sollte man auf die kleinstmögliche Differenz setzen (after market Reifen/Felgen), damit die genannten Faktoren in eine Art Tolleranz- oder Pufferraum spielen können.


    Wenn der M240 ab Werk mit 1,1% Abweichung daherkommt, wird das auch an der zum G20 veränderten Achsgeometrie liegen und entsprechen berücksichtigt sein. Das kannst du absolut nicht auf deinem G20/21 nachmachen.... und wenn man ohnehin vom Werksfabrikat und der Werksgröße weggeht, beispielsweise 235/265... sollte man optimaler Weise Reifen mit Sternmarkierung nehmen und den Luftdruck und Verschleiß im Auge behalten. Ein VTG Wechsel kann recht teuer werden.


    Erfahrungsgemäß bist du beim G20/21 gut beraten, wenn du unter 1% bleibst. Besser noch nicht höher 0,8%

    Also das war zu 100% vorherzusehen. Aber ich wollte dir da nicht reinquatschen in dein Vorhaben.

    Was ich dir aber von meinen Verkehrskontrollen sagen kann... ein einziger fragte mal ob das BMW Teile

    sind. Das war auch derjenige der sich alles bis ins Detail angesehen hat. Er und alle anderen haben sich

    nicht weiter dafür interessiert. Hättest du dir also sparen können. Wir sind im Land der stupiden Bürokratie

    und nicht Logik.

    Jau der Pilz macht es, solange er nicht zum Sandstrahler des Turbos wird, denk mal an die ersten Eventuri bei den S55, da hat der Pilz Zuviel durchgelassen.


    Ja, das hab ich alles mitbekommen. Die Ansaugung vom DINAN gibt es ja schon schon seit geraumer Zeit. Die Amis haben das für uns schön getestet:-)

    Laut deren Aussage ist die Filterwirkung auf Augenhöhe mit dem Serienfilter. Der Mehr-Durchsatz soll durch die vergrößerte Fläche entstehen und nicht

    durch gröberes Filtergewebe. Daher bin ich ja gespannt, ob der ansatzweise so klingt wie das System von MST.


    Eigentlich war ich ja dabei mir einen Tensorfilter bauen zu lassen... aber dann musste ich warten, weil die zu dem Zeitpunkt ausgelastet waren... dann hat er

    sich nicht zurück gemeldet... ich war derweil angepisst... als er sich dann gemeldet hatte, bekam ich schon die Info das die DINAN Sachen kommen. So ist es

    dann nicht zustande gekommen. Die magere Ausbeute durch das Weglassen der Dämmung wäre vielleicht durch den Tensor deutlicher geworden.

    Mir geht es nur um das Ansauggeräusch. Mit der MST Ansaugung war ich super happy. Ich würde eher Serienabgasanlage fahren und dafür eine ordentliche Ansaugung!

    Das hat bei mir mehr Grinsen ausgelöst als jede Abgasanlage die ich gehört hab. Ich hatte den Spaß meines Lebens damit, bis zur ersten Kontrolle... daher die Spannung

    was die DINAN kann und ob das mit ECE AGA geht.

    2600+ auf einen m340 ist saftig. dürfte sich sehr bald auch wieder auf dem gebrauchtwagenmarkt niederschlagen. Ich hab mich eh gefragt wie das wohl in Zukunft mit diesem Agenturmodell wird... das kann die Gebrauchtwagenpreise im Grunde ja nur noch weiter eskalieren lassen. Ob die sich das alles bei der Stromer-Politik abgeguckt haben?!

    ET 35 und ET45 haben die. Steht bei Info zu Artikel. Will die jetzt auch nicht gleich kaufen. Interessiere mich aktuell nur halt für dieses Thema und so wie ich mich kenne wechsel ich eh früh oder später auf 20 Zoll sofern das in einem gewissen Rahmen bleibt. Mir gefällt die Bicolor Optik. Dann ist das nicht einfach nur schwarz. Die Schnidt Gambit Felgen gefallen mir auch ganz gut. Aber die habe ich schon an meinem Spaßfahrzeug :thumbsup: :D

    Zeigt mein Broswer irgendwie nicht an.

    Also 10J ET45 passt soweit ohne Distanzen... aber 9J ET35 ist etwas knapp mit der Bremse an der VA. Mit der großen Performance Bremse würde das in keinem Fall passen. Du hast aber einen G21 und da gibt es die ja nicht. Kann dir aber auch nicht sagen, wieviel mehr Platz du hast. Das müssen dir die G21 Fahrer beantworten.


    Was ich aber in jedem Fall noch empfehlen würde... immer das Gewicht der Felgen im Auge behalten. Eine 9J sollte nicht mehr als 12Kg und die 10J nicht mehr als 13kg wiegen. Idealerweise 11 und 12kg. Weniger ist natürlich noch besser. Es gibt 9J Felgen die unter 9kg wiegen und 10J die um die 10kg wiegen. Da hast du dann auch einen Performance vorteil in jeder Hinsicht.