Beiträge von KeYa

    Das war nicht auf dich bezogen... sondern eine generelle Aussage. Gibt halt den einen oder anderen der sich denkt, warum soll ich 25 bezahlen wenn ich einen von Febi für 8 Euro bekomme.


    Satz Ölfiltereinsatz
    Original Ersatzteil für Ihren BMW fair kaufen auf HUBAUER-shop.de - Ihr zertifizierter BMW Vertragshändler ***** Über 50.000 zufriedene Kunden!
    www.hubauer-shop.de


    Original BMW Ölfilter 3' G20 /G21 mit 340i B58 Motor 11427826799 | eBay
    Original BMW Satz Ölfiltereinsatz 3' G20 / G21 mit 340i B58 Motor. 3' G21 M 340i / iX /d / dX. Passend für folgende Modelle 3' G21 330d / dX.
    www.ebay.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie kommst du denn auf so einen Preis?

    Kostet keine 20 Euro online. Bei BMW direkt vor Ort zwischen 25 und 30 Euro.

    Es steht die Teilenummer drauf.


    Mein Händler akzeptiert, dass ich Ravenol RUP 5W40 mitbringe... aber nur unter der Voraussetzung, das ich den BMW Filter nehme. Dabei ist es völlig egal, dass der Mann Filter vom selben Band läuft. Das interessiert den Sachbearbeiter leider nicht. Daher sind mir die 7-15 Euro alle 10-12tkm völlig egal. Wer einen M340i fahren kann sollte das aufbringen können... daher kaufe ich den nicht Online sondern lasse den Händler seinen nehmen. Leben und leben lassen. Irgendwo müssen die ja noch etwas Geld verdienen. Das sind Peanuts

    Ich empfehle immer den Originalfilter... ob ihr den Service bei BMW macht oder nicht.

    Ihr könnt alle services eingehalten haben, alles bei BMW... kein Tuning oder was auch immer... aber habt ihr irgendwas mit dem Motor und da ist ein Fremdfilter drin, hat sich jegliche Kulanz erledigt. Das wird in jeder Werkstatt als erstes geprüft!

    Hat schon jemand den umgedrehten Weg beschritten?

    Also Trapezblende weg , Diffusor vom z.B. 330i dran und dann eine Runde einflutige Blende ?

    Der Diffusor ist kein Problem aber das Endrohr wird nicht p&p passen. Nicht nur weil es oval ist, sondern weil es beim 30i im Vergleich offset steht wohingegen der Stummel beim 40i mittig ist.

    Das besagte Angebot von BMW ist fertig gewuchtet, anbaufertig, eintragungsfrei und haben 1a Qualität. Sie sind leicht und die Bereifung ist auch sehr gut. Dann sind die RDKS Sensoren auch schon dabei! An dieser Stelle nach aftermarket zu suchen macht imo überhaupt keinen Sinn. Günstiger bekommst du da nichts vernünftiges bzw. vergleichbares. Obendrein sehen die live viel besser aus als auf den Fotos.

    Ja, mit 102 bist du bereits ab einer stage 3 und knapp 600PS am Limit. Da ginge noch deutlich mehr aber die Spritzufuhr kommt dann ans Limit.

    Das ist dann quasi der Punkt wo man sich über sowas Gedanken machen muss wenn man mehr möchte.


    Aber die Kosten die dann in der Summe anfallen, stehen in keinem Verhältnis mehr zu dem was man mit einer Downpipe und einem S58 hinbekommt.

    Ein M3C mit DP + Software bringt dich schon Richtung 700PS.