Beiträge von KeYa

    Ja, das mit dem Allrad und der Sperre war auch eines der ersten positiven Eindrücke bei mir. Vorher 5er mit Hinterrad ohne irgendwas. Der 3er mit xdrive geht besser ums Eck. Besonders im Traction mode wirds wild.

    Getriebe braucht sicher noch Adaption... aber du musst dich bestimmt auch noch etwas vom Drehmomenberg des Diesels erholen:-)

    Aber auch nur solange bis du wieder eine stage drauf hast. Dann hast du wieder 700nm aber auch das Drehzahlband :thumbup:


    Was das Fahrwerk angeht... kann ich leider nicht mitreden. Hab keine Referenzen.

    Dann gib ihm... fahr und hab Spaß.


    comforter das ist echt grauenvoller mumpitz. Ich musste erstmal eine Weile so fahren, da die Lieferzeit damals für das MHD Modul so lange war. Erst nachdem deaktivieren hab ich gemerkt wie schlecht das war.


    Aber wichtiger... wie ist dein Ersteindruck vom 40i?

    Das bestätigt wieder einmal die Tuningfraktion die gerne für blöd gehalten wird. Die Hersteller Intervalle wären ausreichend und alles andere Voodoo ect pp...


    Kleiner Tipp... das RUP 5w40 hält länger durch. Nach 12 Tkm war bei mir noch alles im Soll. Das Ravenol hatte aber auch schon nachgelassen. Ich wechsle daher ganz entspannt immer zwischen 10-12 tkm. Das ist schon ein großer Performance Gewinn im Gegensatz zu den gängigen Standard Ölen. Theoretisch... wenn ich mein Ergebnis hochgerechnet hätte (ungeachtet dessen ob es progressiv oder linear weiter gegangen wäre), wären sogar 15Tkm noch tolerabel gewesen damit. Aber ein wenig Sicherheitspuffer sorgt für ein besseres Gewissen.

    Eigentlich steht zum Thema Sicherung ziehen alles im Forum. Man muss sich nur etwas Zeit nehmen und die Themen durchlesen. Ich weiß, durch die Unmengen Offtopic ist das nicht so einfach...


    ... aber zum Thema... nur weil die Sicherung keinen offensichtlichen Fehler wirft, heißt es nicht das keiner abgelegt wird. Nach einer bestimmten Zeit/Strecke wird im Speicher ein Fehler abgespeichert... auch wenn im Dash nichts angezeigt wird. Durch Auslesen der Speichers kann man sich davon selbst überzeugen. Je nach Softwarestand wird bei dem einen oder anderen sogar die Leistung rausgenommen. Also daher sage ich immer... das ist keine Dauerlösung. Genauso wenig das Abziehen des Steckers der Steuerung. Selbes Ergebnis.

    250 schleifen für die erste Anfertigung.

    Was die Matte zum Austausch kostet weiß ich nicht... du musst aber etwas wartezeit einplanen. Bei mir war es leider ein "melde dich in 2 Wochen, melde mich in 2 Wochen" und dann ist es irgendwie im Sande verlaufen. Hatte beruflich zu tun, dann waren die ausgelastet. Jetzt warte ich einfach auf Dinan und fertig.

    ... dann direkt zum nächsten punkt... Klappensteuerung empfehlungen? :D

    Du musst einfach mehr Lesen was hier um Forum bereits zusammengetragen wurde. Steht alles bis in Detail in den jeweiligen Threads schon lange geschrieben.

    Du wirkst grade so, als ob du das Feuer grade erst entdeckt hast wenn du verstehst ;)

    Ja, da gebe ich dir Recht. Die Intervalle finde ich auch zu lange. Es ist ja zum Glück sehr einfach schnell mal nachzusehen wie der Zustand ist. Kostet auch nicht Welt den früher zu tauschen.

    Aber es gibt Sportluftfilter die eine genauso gute Filterleistung haben wie der Serienfilter... die holen den Klang dann einfach durch eine viel größere Fläche raus... am besten halt in Form eines Pilzes oder Zylinders.

    Die wiederum sind nicht immer legal bis auf einige wenige