Beiträge von KeYa

    Gehen wir mal zurück in die Vergangenheit.

    Dir ging das damals alles nicht schnell genug bei Fabian und das war die Zeit wo man noch am Entwickeln war, da durfte jeder seine Wünsche äußern.



    Hast du vielleicht einen alten Stand?

    Nicht schnell genug? Wenn in Abständen immer mal ein bis zwei Wochen Wartezeit zwischen der Meldung und einer Reaktion für dich ok sind... sag ich ja, dann ging es mir tatsächlich nicht schnell genug. Ich musste nicht nur einmal einem Golf oder i30n Platz machen, weil die Limiter wieder mal ausgeschlagen hatten. Ausserdem war das frustrierend Monatelang das selbe Problem vor sich herzuschieben. Da verlässt auch den geduldigsten irgendwann die Ruhe.


    Und ja... Meine App war immer auf dem aktuellsten Stand.


    Aber mir ist das auch völlig Hupe jetzt. Kann jeder selber entscheiden. Ich bin ja nicht vor Gericht hier.

    MichaelNRW

    hier mal Paar Beispiel was die Zeiten angeht

    ... immer reproduzierbar zwischen 7,6 und 7,8

    Wenn ich sehe das andere Prüfstandsläufe mit 500 bis 515ps angeben und dabei über 8 Sekunden liegen (teilweise 8,8 bis 9,2)... kann man seine Rückschlüsse ziehen und sagen, dass ich zumindest über einen längeren Bereich min. 500 PS anliegen habe statt nur im peak


    Screenshot_20230319_112004.jpg

    Screenshot_20230319_111834.jpg

    Screenshot_20230319_112125.jpg

    Alles eine frage was ich als Ergebnis vorgebe, wenn ich sage ich will keinen Boost, dann schreibt der das auch so.

    Wenn die Vorgabe ist, mach mir soviel Leistung wie geht, dann macht der das auch so.

    Alf... wir reden von den fertigen Maps aus dem shop! Keine custom Map. Comforter wollte zum Einstieg eine einfache stage 1. Du redest immer noch davon das die Maps so oder so geschrieben werden können nach individuellen Wünschen. Denkst du das weiß ich nicht?!


    Das mit dem Drehmoment ist eben nicht schon lange erledigt. Das hatte ich dir aber auch in einer PN vor einigen Wochen/Monaten gesagt. Nach wie vor funktioniert das nicht. Wechsle ich auf MG Flasher funktioniert es. Es liegt also an MHD!


    Wofür so viele Logs? Also jetzt muss ich mal fragen ob wir noch über das selbe reden oder aneinander vorbei. Diese Logs waren zu Entwicklungszwecke. Wir haben langsam stück für stück die Leistung angehoben. Solange bis Modellierung und Skalierung notwending wurden. Dann ging es irgendwann mit den Drehmoment Limitern los. Die waren das Hauptproblem. Ich hab damals davon berichtet da wusten die Leute noch nicht das es die gab. Musst du also Fabian Fragen wieso so viele.

    Nein, ich war auf keinem Prüfstand. Die Neugier um die Werte hat mittlerweile stark nachgelassen. Ich habe 3 verschiedene Zeitenmesser durch... aktuell habe ich die neue racebox mit 30hz und Anhand der Zeiten die ich fahre hab ich eigentlich den Rückschluss den ich brauche. Es gibt so viele Listen und andere Fahrzeuge die auf dem Prüfstand waren und wenn ich meine Zeiten dazu sehe, weiß ich wo das Auto steht. Aber wenn ich mal eine spontane Gelgenheit habe, mach ich das bestimmt noch auf einem Prüfstand. Extra irgendwo hinfahren und Geld dafür bezahlen muss ich aktuell nicht wirklich.


    Was das Drehmoment angeht... deswegen hab ich MHD nochmal als OTS gekauft und installiert. Zeitnah wie die Meldung kam. Pustekuchen. Ich lief immer noch in die TL ohne xHP. Ich kenne noch den einen oder anderen, der das selbe Problem hat. Die haben das Problem offenbar nicht für alle Softwarestände gelöst. Kürzlich nochmal getestet... Limiter!

    Woher kommt eigentlich das Gerücht, das bei MHD das Drehmoment nicht linear verläuft?

    Das kommt von mir und dem Vergleich zwischen MG und MHD. Ich habe beide OTS und custom Maps und wechsle schonmal hin und her. Deine/meine costum Maps haben nicht mehr viel mit den OTS zu tun was den Drehmomentverlauf angeht. Mit deinem upgrade Lader kannst du das nicht testen, aber ich hab das ausgiebieg getestet. Die MHD OTS haben in beiden stages eine Spaßkurve und eine agressivere Gaspedalkennlinie. Wegen letzterem bin ich auch schon fast mal abgeflogen, weil ich mich an die andere Abstimmung gewöhnt hatte.

    Und ja für 50 PS mehr braucht man einen anderen Lader, das kostet aber nicht 5000 Euro

    Wenn du deinen eigenen Lader behalten und nicht umbauen möchtest... will ich das für 3000 Euro sehen. Selbst Turbosystems will 3k für den nackten Lader. Pure800 sind wir bei 5500,- und TTE580 kostet auch 5500,-

    Einer muß immer mal anfangen, die OTS Mappings von MHD basieren auf den Daten die auf meinem Auto raus gefahren wurden, sind dann nur etwas abgeschwächt.

    Soll ja auf jedem Auto funktionieren.

    Genauso wie die Stage 1+2 mit über 150 Logfahrten auch auf Daten von meinem Auto beruhen... Und bestimmt noch von vielen anderen. Wir beide waren bestimmt nicht die einzigen die MHD mit Daten versorgt haben.

    Selbst wenn wir beide die einzigen waren... ich hatte zwischenzeitlich eine andere Abgasanlage und eine Ansaugung... du beispielsweise nicht. Schon sind die Daten nicht mehr so homogen wie wir es gerne hätten.


    Darüber hinaus ist MG Flasher der einzige mir bekannte Tuner der die Torque Limiter ohne xHP zuverlässig hinbekommt. Die konnten schon vor über 2 Jahren ohne Skalierung der Drehmomentwerte die Maps schreiben. MG Flasher hängt das nicht an die große Glocke aber das ist wie mit Femto und den Steuergeräten. Die haben als einzige einen Getriebcode womit die diese Torque Limiter umgehen können. Ich laufe heute noch in die TL wenn ich MHD ohne xHP fahre.

    Also für den oder einen ähnlichen Preis wirst du das sicher nicht mehr bekommen. Da hast du echt an der falschen Stelle gespart.


    Ich hatte mal in meinem ersten Auto, einen Honda Civic den Himmel eingefärbt. In den späten 90er Jahren wurde man für sowas noch nicht erschossen ;)


    Das wird bestimmt 4 stellig werden. Da muss ja der halbe Innenraum für demontiert werden.