Beiträge von KeYa

    Nochmal:

    Wieso reicht ein 330d von der Leistung her im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland nicht aus?

    Ich hatte 20 Jahre solche Autos und mir reicht heute mein 320d locker aus.

    Und ich bin die letzten 20 Jahre auch Motorrad gefahren und weiß, wie sich das fährt und anfühlt.

    Gruß vom Odenwaelder

    Mit deiner Frage stellst du die gesamte Autoindustrie in Frage. Wieso gibt es Porsche, Ferrari oder wieso gibt 7er und S Klasse... wieso gibt es den 3er überhaupt mit verschiedenen Motoren? Wieso muss es überhaupt so viele Modelle innerhalb einer Marke geben. Reicht ein Modell für alle nicht im deutschen Straßenverkehr? :rolleyes: :/ X/ :sleeping:

    62k für einen 340d mit 30Tkm?! Das erscheint mir recht viel...

    EZ 02/22 leider ganz üblicher Preis. Quasi ein Durchschnitt. Die Preise am Gebrauchtwagenmarkt sind seit ca. 2 Jahren ordentlich am Pumpen. Das wird wohl auch erstmal so weitergehen. Eine Anlehnung an die UVP (vor Rabatt) ist noch das idealste bei der Preisfindung. Ich hab kürzlich einen Nissan Qashqai nach 4 Jahren Gebrauch und 80 Tkm Laufleistung zum EK nach Neuwagenrabatt weggehen sehen. Des einen Freud ist des anderen Leid. Ich überlege auch unseren Zweitwagen mit ähnlicher Bilanz zu verkaufen. Auf der anderen Seite warten aber extrem gestiegene Preise!

    Von bashing sind wir glücklicherweise weit entfernt... und wie du schon sagtest, es muss allein dem Besitzer gefallen. Meine Felgen gefallen bei weitem auch nicht jedem hier... dadurch find ich die aber nicht weniger schön ;) Wir sind ja alle erwachsen und können mit anderen Meinungen umgehen. Wer sich seine Dinge madig reden lässt müsste sich ja zwangsläufig viel mehr Sorgen um sein Selbstvertrauen machen.

    Lass dir die Euphorie bitte auch nicht durchs Forum nehmen. Der sieht alles in allem gut aus. Das ist eine Forenkrankheit….

    Man hat was gutes, das wird aber diskreditiert, weil es wo anderes was günstigeres/besseres gibt.

    Ich hab bisher nichts gelesen, dass ihm die Freude nehmen könnte. Es ist eine Grundsatzdiskussion und eine subjektive Meinung die sein Auto weder feiern noch diskreditieren soll. Ein Forum ist immer noch ein Ort wo MEINUNGEN ausgetauscht werden. Es müssen nicht alle immer der selben Auffassung sein!

    Der Text den du gepostet hast bestätigt im vollen Umfang was ich schrieb.


    Im zweiten Teil ist der erste Punkt die passive und der zweite Punkt die aktive Reg.

    Letzteres erübrigt sich durch den ersteren Punkt und dient als backup Lösung. Wann kann sowas also passieren, dass eine aktive Reg. notwendig wird? Bei sehr vielen kalten Kurzstrecken! Andere Ursachen können nicht dazu beitragen, da der OPF so ausgelegt ist, dass er bei Betriebswarmen Motor seine passive schwelle erreicht hat. Wenn man jetzt zusätzlich minderwärtigen Sprit tankt (was in unseren Gefilden nicht vorkommt)... kann das den Vorgang genauso forcieren. Also am Ende auch irrelevant.


    Der andere Punkt mit 240tkm ist auch kein Widerspruch. Damit gilt das Teil als Wartungsfrei und muss lediglich ausgetauscht werden. Die Beschichtung der Zellen ist natürlich irgendwann verschlissen. Das gilt genauso für deinen Kat in der Downpipe. Der muss auch irgendwann aus selben Grund ausgetauscht werden. Hat alles aber immer noch nichts mit der Klappe zu tun.