Beiträge von KeYa

    Ich kann das bei meinem leider optisch nicht mehr prüfen wegen der Miltek Anlage. Habe eine andere Rohrführung und sehe die Klappe daher nicht mehr.


    Du kannst das Menu jetzt auf eine Schnellwahltaste legen und dann bequem per iDrive steuern und auch die Burbles ein und ausstellen.

    ... wollte ich grade sagen. Probier mal das Motorsound Menu zu codieren und damit zu steuern. Bei mir geht das nachdem ich einmal die Burbles geflasht hab. Im stehen hört man wie die klappe öffnet und schließt. Das geht auch während der Fahrt entsprechend.


    Ich glaube in der dme muss etwas ab werk hinterlegt sein... das sobald schubabschaltung deaktivert wird, die klappe aufgeht. Quasi als Schutzschaltung. Wenn man also Burbles in der DME hinterlegt hat und dieses Menu die Burbles mit ein- und ausschaltet... bezieht das bei vorhandensein eines eintrages in der DME auch zwangsläufig die Klappe mit ein.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also das Argument mit den Vorbesitzern kann ich persönlich nicht verstehen. Was spielt das denn für eine Rolle wenn der Wagen nach 4 oder 6 Jahren den Besitzer wechselt? Wenn dann noch einer drucksen möchte, weil das Autohaus im Brief steht würde ich maximal müde lächeln. Sowas ist bei einem Jahreswagen, vielleicht noch 2 oder 3 Jahreswagen relevant. Wer keine Liste im Brief haben will sollte sich nach einem Neuwagen umsehen. Davon abgesehen gibt es verschiedene Modelle und Beispiele. Es gibt das Beispiel wie bei dns und dann gibt es Tageszulassungen. Letzteres ist mein Tipp gewesen... da noch attraktiver weil kein anderer mit dem Wagen fährt bis zur Übernahme. So einen Kauf habe ich 2018 bei Nissan gemacht. Einen Qashqai konfiguriert... als Tageszulassung bestellt und nach Fertigstellung einen Monat gewartet und das Fahrzeug mit 10km auf dem Tacho abgeholt. Dem möglichen Käufer kann ich das anhand von Unterlagen nachweisen... sollte er meinen nö, ich will einen Nachlass weil das Autohaus im Brief steht... sage ich er möge weiter suchen. Das wird aber keinen mehr interessieren wenn der Wagen mit 100tkm auf dem Gebrauchtwagenmarkt landet.


    Dann doch lieber eine Tageszulassung auf den Händler ohne das jemand mit dem Wagen fährt und nach 1-3 Monaten Auto übernehmen und selber einfahren. Für so ein Beispiel bekommst du ganz ohne Verhandlung bereits 21% über meinauto.de

    Mit bischen Verhandlungsgeschick ist da auch noch min. ein Servicepaket mit drin.


    Unter 20% Nachlass würde ich keinen Neuwagen kaufen. Sonst ist der Verlusst beim Wiederverkauf viel zu hoch. Ich würde sogar 22-23% anvisieren solange das noch möglich ist. Lange wird es das nicht mehr geben.

    Das weiß ich grade auch nicht aber wenn die Höhe so bliebe, wäre das wiegesagt keine gute Idee da noch weiter rauszukommem und somit ziemlich ok so wie es ist.


    Für diese ganz bündigen setups braucht man einfach ein Gewindefahrwerk und muss es auch wollen so tief zu fahren. Sieht zwar geil aus, ist aber absolut nicht alltagstauglich. Parkhäuser kann man vergessen. Egal wie das Fahrwerk abgestimmt ist. In großer Serie zulassen kann man so eine Kombi auch nicht, das es strenggenommen ausserhalb der Normen ist. Sowas geht dann nur per Einzelabnahme. Das bekommt keiner hin so per ABE zuzulassen.