Kleines Update nach 1000km...
Was mich mittlerweile etwas stört ist die Ausrichtung des HUD. Die Rotation musste ich schon deutlich nach rechts korrigieren
bis es für meine Kopfhaltung Waagerecht steht. Die Höhe konnte ich auch super anpassen. Alles klar und scharf... aber
... ich hab das Gefühl, dass das HUD zu weit aus der Mitte meines Sichtfeldes ist. Die rechte Begrenzung dürfte ein gutes Stück
weiter rechts sitzen. Rücke ich im Sitze etwas nach Links, ist es perfekt. Vielleicht liegt es an meiner Sitzposition und ich
sitze selber zu weit Richtung Fahrzeug Mitte. Kann das noch jemand so bestätigen?
Das HUD an für sich ist aber eine krasse Weiterentwicklung. Die Anzeigevielfalt und die Details sind eine ganz andere Liga. TOP!
Kein Vergleich zu meinem 5er F11. Es ist einfach in allen Belangen besser... bis auf den Umstand der Zentrierung. Aber das
kann wiegesagt auch an meiner Sitzposition liegen.
Das Getriebe hat sich mittlerweile noch mehr meinem Fahrstil adaptiert und ist nach wie vor völlig unaufgeregt und effizient!
Beim Cruisen im Comfortmodus blubbert der Wagen kräftig aber sehr untertourig sanft vor sich hin. Mega!
Im Sportmodus verwandelt sich das ganze Auto in eine Art Krawallmaschine die einen echt provoziert zu schnell zu fahren:-)
Das Getriebe ist einfach ein MASTER PIECE von Ingeniurskunst. ZF hat sich selbst übertroffen! Ob das noch besser geht?!
Es schaltet immer zur richtigen Zeit! Im Comfortmodus sanft und unaufdringlich. In den Sportmodi blitzschnell und on point!
Der Motor... langsam steigere ich die Gangart, bleibe natürlich noch im Bereich von max. 3000-3800 U/Min., aber was hier
schon geboten wird bei nur halber Last?! Junge Junge! Ich bin wirklich nicht leicht zu beeindrucken was Leistung angeht.
Vermisse meinen alten 5,5L V8 in keinster weise... ausser an einem Punkt...
... der Klang. Hier Lobpreisungen auszusprechen wäre schlicht weg gelogen. Aber ich muss trotzdem etwas anmerken.
Ich fahre mit offener Klappe. Er klingt schon kräftig und druckvoll, aber alles sehr zurückhaltend in der Lautstärke.
Dank des ASD wird die Enttäuschung im Innenraum etwas gemildert. Wenn diese ollen Burbles und Bangs noch da wären,
würde ich hier nur einen Satz schreiben und sagen, er könnte etwas lauter sein. Jetzt sage ich trotz offener Klappe,
er könnte lauter sein und emotionaler, variabler und nicht so linear und vorhersehbar. Naja, ich habe bereits das MHD
Modul bestellt und werde mich selbst darum kümmern. Hier braucht man sich nicht auf BMW verlassen oder hoffen!
Es hat sich übrigens nach 1000km auch nichts am Klang verändert.
Mir ist aber etwas anderes aufgefallen. Nach dem Kaltstart brabbelt und poppt er komischerweise. Zwar zurückhaltend
und nur ganz kurz... aber schon hörbar. Nach ein Paar Gastößen oder paar Metern ist das aber wieder vorbei.
Das erste mal hab ich es gemerkt als ich Zuhause losgefahren bin und nach ca. 20m abbremsen muss um eine Art
Huckel zu überfahren. Hier schaltet der Wagen auch wenn nur untertourig, wieder in den ersten Gang und genau hier
brabbelt und popt er ein zweimal. Ist täglich reproduzierbar. Das das einen dann noch mehr ärgert könnt ihr
euch sicher vorstellen. Jeden Tag erinnert der Wagen einen quasi daran wie er klingen könnte und hört dann wieder auf!
An dieser stelle ein dickes Fuck off!
Das Fahrwerk hat sich die letzten 200km nicht weiter verändert. Es bleibt auf der sportlichen und strafferen Seite
des Lebens. Für mich persönlich noch ein gutes Verhältnis für einen Wagen der ein M in der Bezeichnung trägt.
Härter dürfte er für mich aber auch nicht mehr sein. Denke mit nicht RunFlat's wäre es noch einen Deut Richtung
Komfort möglich. Werde ich bald auch was zu sagen können.
Aaaaaaber, wenn ich auf der Landstraße auf meiner Heimstrecke die Kurven räubere,
bekomm ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Der liegt so unfassbar gut mit diesem Serienfahrwerk. Traktion ist
ein Traum. Gefühlt NULL Seitenneigung. Er bleibt völlig in Waage während man ganz enge und schnelle Kurven fährt.
Das ist echt ein ganz hohes Niveau an Sportlichkeit. Das macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch unheimlich
viel Kontrollierbarkeit und Rückmeldung. Genau hier steigt einfach die Akzeptanz der Härte des fahrwerks.
Mit einem weicheren Fahrwerk wären diese Fahrmanöver einfach nicht so intuitiv möglich.
Beim Cruisen fühlt sich der M340i wie eine ausgewachsene Limo an. Fast schon schwer und satt, sehr wertig.
Aber fängt man die Kurven zu nehmen, fühlt sich der Wagen plötzlich so leicht an wie ein Golf. Schwer zu beschreiben.
Bin mal sehr gespannt wie sich das alles verhällt, wenn ich mal richtig auf den Pinn drücken kann.
Einfahrtechnisch haben wir jetzt Halbzeit:-)
Ich meld mich nochmal, wenn ich mehr Eindrücke gesammelt habe!