also mir persönlich ist es zwar bekannt, dass sich heutzutage alles anders verhällt und wir long life öl haben,
die messtolleranzen verschwindend gering geworden sind usw... teilweise streitet man sich selbst in
fachkreisen ob man überhaupt noch einfahren muss...
ihr kennt das!
aber da ich kein leasingvertrag habe sondern gekauft... habe ich mir für mein gewissen folgende ziele gesteckt
nach empfehlung einfahren bis 2000km, dann über 200km stetig steigern bis ich paar mal vollast gefahren bin.
danach werde ich das öl wechseln. einfach nur fürs ego und gewissen, wohlwissend das es unnötig ist.
getriebeöl werde ich bei 70 bis 80k auch einmal machen.
sollte der wagen im serienzustand bleiben, geht es ab dann nach vorgabe, inkl. aller ölwechsel.
sollte ich aber die leistung steigern, werde ich die intervalle verkürzen.
normalerweise wie bereits von anderen gesagt, alles nicht mehr notwendig. schaden tut es aber auch nicht.
kostet halt. jedoch würde ich das getriebeöl ausschließlich bei zf selber machen lassen mit spülung.
ansonsten hast damit auch nix gewonnen wenn die einfach öl ablassen und direkt neues reinkippen