@sebo ja daas macht absolut sinn. hab es jetzt quasi "erFAHREN"
ohne den spoiler lasse ich definitiv vmax drinn. sobald er montiert ist und den erhofften effekt bringt
schau ich mal ob das fahrwerk geschwindigkeiten über 260 zulässt. bin aber zuversichtlich, da der
radstand zum alten m3 ja wesentlich länger geworden ist. die konnten mit spoiler ja auch schneller.
Beiträge von KeYa
-
-
Ich bin mir zu 100% sicher das hinter der Aussage ein Stück der Wahrheit steckt. Mein E 90 ist bei hohen Geschwindigkeiten auch ruhiger wenn etwas mehr Gewicht im Heck vorhanden ist.Im Fall von Keya ist es aber aus meiner Sicht auch so das durch den tieferen Frontspoiler weniger Luft unter das Auto strömt. Das bringt in der Theorie schon mal ein wenig Ruhe in die Sache. Oder strömt dann mehr Luft durch den Motorraum? Dann wäre wieder mehr Luft unter dem Auto? Jetzt habe ich aber gelesen das BMW den Frontspoiler nur als Kombi mit größerem Heckspoiler verkauft. Das wird sicher einen Grund haben. Evtl. wird durch den Frontspoiler auch der Luftstrom so gelenkt das etwas mehr Luft seitlich einströmt. Ein Windkanal Film wäre in der Tat interessant.
also der frontspoiler generiert schon guten anpressdruck. die luft drückt an der stelle den wagen quasi mit vielen kg runter. dadurch steht der wagen übertrieben ausgedrückt
in keilform und das heck wird leicht. der heckspoiler, wenn er denn montiert ist, erzeugt das selbe auf dem heck und drückt ihn runter. somit bist du wieder im gleichgewicht.
gewicht im kofferraum blöd ausgedrückt würde nicht helfen. es muss ein widerstand im windkanal sein. etwas das sich in den wind stellt und somit die karosse drückt.
so ein spoiler kann schonmal 200kg anpressdruck generien. ist also nicht zu unterschätzen. -
@sebo dann bin ich ja auf dem richtigen weg gewesen mit meiner vermutung:)
hoffe die liefern endlich mal. montag sagte leebmann, die teile seien von bmw geliefert und auf lager.
sollen nacheinander versendet werden. -
hab noch mal was zu berichten:) finde es sogar fahrsicherheitstechnisch sehr wichtig!
an anderer stelle wurde ja über das fahrverhalten bei highspeed gesprochen. ich hab das nun genauer testen können und meine
den ursprung zumindest bei mir herausgefunden zu haben. kurze schilderung... ja, es gibt eine seitenwindanfälligkeit. diese ist
etwas ausgeprägter als bei meinem 5er f11. ist jetzt nicht so schlimm aber man merkt es trotzdem.
was das unruhige fahrverhalten bei schlechtem belag angeht, in verbindung mit geschwindigkeiten oberhalb von 220-230kmh
hab ich wohl den fehler gefunden. besonders bei 240 bis 260 (tacho) muss man wirklich das lenkrad ruhig und locker halten.
nicht festkrallen... das bringt nur mehr unruhe ins fahrwerk und kann gefährlich werden. das gilt aber erstmal für jedes fahrzeug.aber... ich habe vorne den m performance splitter und die carbon flaps. das diese teile anpressdruck auf der frontachse
erzeugen hatte ich garnicht mehr im fokus. ich habe nämlich den großen carbonheckspoiler noch nicht montiert.heißt... vorne bekomme ich mit steigender geschwindigkeit höheren anpressdruck und das heck wird entsprechend leichter.
das dürfte zu dem sensiblen fahrverhalten führen! sobald also asphaltwellen kommen und der wagen einfedert, steigert sich der effekt.ob ich mit meiner theorie recht habe, wird die montage des heckspoilers klären. der fällt ja schon recht groß aus und ist auch
nach hinten ziemlich ausladend und steht daher super im fahrtwind. hier sollte das in spürbarem anpressdruck an der heckachse
resultieren. das müsste das ganze fahrverhalten wieder ausgleichen.ich empfehle daher den großen heckspoiler zu nehmen wenn man vorne so konfiguriert wie ich. das muss man unbedingt ausgleichen.
sonst wird das heck zu leicht mit steigendem tempo. der serienspoiler generiert absolot nichts an anpressdruck, reine optik.
der mittlere schwarze wird auch kaum was dazu beitragen. der große carbonspoiler aber steht schon gut im wind und sollte hier
spürbar was erzeugen. werde aber berichten
-
da ich das "von innen und aussen hören" schön öfter gelesen habe...
ich kann euch versichern, das der klang vorher auch bei geschlossenem
fenster ganz eindeutig und schön wahrzunehmen war. ist das nicht der fall... ist das update nöppes!
resonanzen werden nämlich auch durch die karroserie nach innen gegeben. was der auspuff macht,
sollte besonders vom mitteldämpfer nach innen transportiert werden, in form von "spürbarem" klang.
ich hoffe ihr versteht was ich meine... gute dämmung hin oder her... man sollte es auch ohne
anstrengung hören. nicht nur das was hinten weg geht, sondern auch durch die ganzen
schwingungen der gesamten anlage unterm fahrzeug. -
der brief ist dementsprechend nicht umsonst raus. danke für die rückmeldung.
wenn du mal ein video machen könntest, sport+ und paar kurze gasstöße, wäre das hilfreich.
-
na klar, kein thema. meld dich einfach. sollte ich die nicht montieren, schicke ich sie dir gerne weiter bei bedarf.
-
ja das täuscht manchmal. falls du nochmal einen bekommst, traktionskontrolle deaktivieren:)
der regelt schwer runter wegen dem enormen drehmoment auf der HA....und selber schalten, wirst dich wundern was dann passiert:) eltronik ist sehr sensibel und schlecht gelöst.
-
wenn du etwas warten kannst... ich habe die bestellt und zwischenzeitlich andere montiert. wenn die zu den vorhandenen nicht
passen kann ich dir die schicken. müssten diese woche geliefert werden. falls ich damit nichts anfangen kann würdest du die
auch schneller bekommen als von leebmann... warte schon seit 2 wochen -
aufkleben kannst du was du willst... die sind fahrzeugspezifisch aber kleben kannst du die wie du möchtest.
habe mir auch m performance schriftzug in klein bestellt und selbst eine stelle dafür ausgesucht.
wenn du also eine stelle hast wo sie dir gefallen, kannst du das ruhig machen