also ein kumpel ist gutachter beim TÜV
... kann ihn mal fragen was er dazu sagt und ob das zu seinem gebiet gehört oder einen kennt
@Kennz weis ist mir grade erst eingefallen ![]()
also ein kumpel ist gutachter beim TÜV
... kann ihn mal fragen was er dazu sagt und ob das zu seinem gebiet gehört oder einen kennt
@Kennz weis ist mir grade erst eingefallen ![]()
es gibt bereits eine grosse menge an erfahrungswerten ![]()
die chinesen uns amis holen den wagen ab und verpassen auf den ersten km downpipe und min. stage 1
schau die supra... obwohl kleinere ausbaustufe... die sind fast alle gemacht.
jede menge z4 und 540 etc
ein gutachter kann das zu 100% festmachen! da würde ich mir keine gedanken machen
völlig überteuert, halte ich garnichts von ehrlich gesagt. soweit ich weiss auch nur eine box. dann noch dieser unverschämte preis.
da geh ich lieber zu einem richtigen individuellen tuning und schließe selber eine gute versicherung ab. sogar günstiger
@Kennz weis das selbe ging mir auch schon durch den kopf. einen unsachgemäßen umgang können die mir nicht andichten. wasche nur per hand! habe für den oberen und unteren bereich ein schwamm. 2 eimer. auto wird auch selten per schwamm gewaschen. bis jetzt erst 2 mal! hab den einmal von allem zeug per kochchemie aktivschaum befreit und dann nassversiegelt. seit dem genügt das abspritzen mit vorherigem einschäumen mit schaumsprüher. wird nur per trockentuch sanft abgezogen und glanzversiegelt mit sehr weichen extra dafür entwickelten Tüchern. auch hier hab ich 3 Tücher. Trotzdem swirls. keine chance
ich kann das leider auch bestätigen. trotz bester pflegemittel und spezieller wasch- und trockentücher keine chance swirls zu vermeiden.
selbst leichte kratzer sind ruck zuck verewigt! es ist schlicht unmöglich den lack tadellos zu halten.
ich war noch vor erhalt meines kfz der jenige, der das erste video hier gepostet hat und dementsprechend war ich auch vorbereitet auf den schlechten lack. hat nichts genützt... und das sage ich als jemand der einen 10 jahre alten 5er im bestzustand dem händler hingestellt hat. der ist mit einem messgerät um den wagen gelaufen und hat den lack überprüft... space grau met. der sah nach 10 jahren und 180.000 km aus wie neu!
Alles anzeigenNun denn liebe Freunde.... war also heute beim Tuner:
Mein 340er faucht und brabbelt jetzt übers gesamte Drehzahlband im Sport+ wunderbar, deutlich aber nicht übertrieben - einfach schön![]()
Die Neue Software - in meinem Fall die .30 - wurde von BMW schon ordentlich mit vielen Schutzmechanismen versehen, da war einiges an Programmierarbeit notwendig um alles so herzurichten (z.B. die Zeit der Schubabschaltung hat BMW nicht nur kastriert, sondern auch mit etlichen Softwareschutz-was-auch-immer versehen) - aber ja, wohl sowas wie früher der Brennschutz bei einer DVD, mit dem richtigen Know-How war er auch nicht wirklich existent.
Thema SICHERUNG:
Es wird in keinem Bereich irgendein Fehler abgelegt. Mein Tuner meint sogar, dass das wohl Seitens BMW Dienst am Kunden sein könnte und die genau wissen, dass da nix überwacht wird und das auch nie vor hatten. Wer weiss das schon so genau - Hauptsache: Sicherung raus für mehr Sound
Ich bin folglich mit meinem Sound zufrieden - und das Ganze kostet so rund 450.-
endlich! ich freu mich für dich, dass es geklappt hat und bin mega gespannt ![]()
ich zieh um nach auspuffhausen!
da gibts weder kba noch tüv ![]()
danke für die infos!
evtl kommt bald ne andere anlage rein, dann hat sich das eh erledigt für mich.
in dem dokument steht:
Folgende Fehlfunktionen werden erkannt:
Schwergängigkeit z. B. Klemmen der Abgasklappe
Leichtgängigkeit z. B. Bruch der mechanischen Verbindung
BMW sollte eigentlich schon wissen, was ihr antrieb kann oder nicht.
jedenfalls hab ich keinen fehler. die gemessenen zeiten sind auch sehr nah beinander... also kein leistungsverlusst. liegt allesbim rahmen der tolleranz