Beiträge von KeYa

    Ich greif das hier mal auf und möchte mal nachhören, ob es mittlerweile Nachrüstlösungen gibt?
    Hab zwar mal gesucht aber nichts gefunden. Je öfter ich die Doppel Rohre sehe, umso besser gefallen die mir...


    Eigentlich finde ich das trapezförmigen sehr sehr schön. Hatte ich auch genauso in meinem E500 Coupé. Dezent aber schon mächtig...
    aber, wenn man da reinschaut sieht es leider affig aus, weil man das einzelne Stümmelchen hinter der blende sieht.
    Das gefällt mir gar nicht. Bei einem Doppel Rohr würde man das nicht mehr erkennen. Am liebsten und schönsten wären die
    Carbon Mantel Endrohre... noch besser, wenn die Rohre schwarz glänzend sind mit matter Carbonmantelung:)


    Habt ihr da was gefunden? Gerne auch Universallteile die man anpassen kann. Werde demnächst den Endschalldämpfer 'eh "modifizieren"
    ...wäre ein Arbeitsgang mit der Anpassung.



    VG

    Also ich bin viele Diesel gefahren, Audi, Mercedes und BMW... alles Sechszylinder. Bin aber auch die genannten Marken als V6, R6 und V8 gefahren...
    Hab also die Möglichkeit alle untereinander, Klassenübergreifen zu vergleichen. Der R6 bei BMW ist der Sieger! Solange es geht
    werde ich auch nichts mehr darunter fahren. Danach kommt der V8 aus dem Mercedes und dann der V6 aus dem Mercedes.... erst dann der R6 Diesel
    aus dem 530d.


    BMW Diesel sind schon stark! In jeder Hinsicht kein Fehler. Aber in der heutigen Zeit... mit all den technischen Raffinessen der R4 Motoren,
    würde ich den 330i dem 330d vorziehen. Dynamisch viel stärker! Das Gewicht ist einfach enorm wichtig... Effizienz ist massiv gestiegen!
    Sämtliche Kosten sind geringer beim 30i! Bei einer Laufleistung von 20-25k würde ich mir den Diesel nicht kaufen. Erst recht nicht bei
    "kurzen" Strecken von 25km. Das ist für einen Diesel einfach nicht optimal. Ich habe einfach 40Km und das ist eher Dieselterrain.
    Je länger die Strecke ist... umso genügsamer wird der Diesel. Richtig effizient wird der Diesel bei längerer Fahrtstrecke...
    also ab dann pendelt sich der verbrauch im niedrigen Bereich ein. So waren jedenfalls meine Beobachtungen mit dem 530d.
    Kurzstrecke bis mittlere Strecke kaum besonders zu loben.... richtig sparsam wurde er sogar erst am Kilometer 40-50. Ab dann aber TOP!

    müssen aufpassen mit offtopic:-) aber um kurz darauf zu antworten... das mit der niedrigen Gewinnspanne ist ein gern genutztes Argument der Händler.
    In der Realität habe ich schon zweimal über 28% rausgehandelt. Wenn das keine große Gewinnspanne ist, weiß ich es auch nicht mehr ;)
    Man muss halt den richtigen Zeitraum erwischen... bei mir war es jedes Mal ende Nov, Anfang Dez (um Black Friday herum)
    Schlechtestes Angebot in meiner Region lag bei 19%, bestes Angebot 130km weiter bei ca. 28,6%

    Ich kenne mich mit Leasing zwar nicht sonderlich aus, aber ich denke nicht das es hier sonderbar anders sein wird.
    Mittlerweile ist Leasing ja Gang und Gebe... also wird man hier keine Unterschiede zum Kauf machen.
    Jeder kann rechnen und die Leuten würden statt Privatleasing zur Finanzierung wechseln, wenn dort bessere
    Konditionen wären... was letztlich auch nicht im Sinne der Hersteller wäre.

    Das liegt daran das die Konditionen beim Barkauf anders sind als die Leasing Konditionen.
    Die "richtigen" Rabatte werden aber noch erst kommen... tippe mal auf Mai/Juni...
    Da die Urlaubszeit ja mehr oder weniger ausfällt und die Verkäufe hier sowieso einsacken
    kann es also sein, dass die hier schon ansetzen werden! im Dezember 2020 wird es aber
    den Peak geben. Da bin ich mir relativ sicher.
    Nachlässe oberhalb der 30% würden mich nicht wundern!

    @es0x Einer Wirtschaftskrise mit so einem Ausmaß kann nur eine Preisanpassung folgen.
    So reanimiert man das System und kehrt dann langsam zum Standard zurück. Das kannst du ganz easy kontrollieren,
    in dem du mal die Online Neuwagen-Rechner durchspielst. meinauto.de oder carwow...


    Die Rabatte steigen und erste Stimmen aus der Politik haben schon wieder mit irgendwelchen Bonusprogrammen
    spekuliert um das Herz unserer Wirtschaft wieder zum Leben zu erwecken. WIr sind nun mal eine Automobil-Industrie!


    Lange Rede kurzer Sinn, die Kaufkraft im allgemeinen ist durch die Pandemie gesunken und man muss die Preise
    dem Anpassen. Lieber etwas weniger Profit als gar keiner ist hier das Motto.


    Ich würde mich jetzt nicht darüber ärgern, dass ich mehr bezahlt hab und lange warten muss, während andere
    jetzt Rabatte kassieren... es ist höhere Gewalt. Wäre unsinnig sich darüber zu ärgern.

    irgendwie ist das design merkwürdig.
    ein sehr eckig gehaltenener grill mit den sehr spitz verlaufenden scheinwerfen wirkt irgendwie unstimmig... von hinten ähnlichkeit mit dem q60s... bei den scheinwerfern und der motorhaube musste ich an mustangs facelift denken...


    da gefällt mir der g20 besser... das sage ich nicht weil ich einen habe ;)