... im direkten vergleich merkt man auch im alltag 200kg unterschied in baugleichen chassis. ich verstehe schon was du sagen willst, aber hier sind grade enthusiasten vor der tastatur mit einer gewissen affinität zu motorsport und technik und keine 0815 autofahrer die das auto nur dazu nutzen um von a nach b zu kommen. solche leute kaufen i. d. r nicht diese art von fahrzeugen. ein "normaler" autofahrer wird da sicher nicht so ins detail gehen wollen oder können. anders bei m3 oder amg fahrern.
im rahmen gültiger verkehrsregeln gibt es zum Glück aber schon noch ausreichend möglichkeiten die leistung besagter autos für technikfreaks wie mich auszuschöpfen. eine offene autobahn, freie landstrasse mit engen kurven und serpentinen...
200kg wollen auch gelenkt, beschleunigt und gebremst werden.
beim tanken kommt dann noch der faktor effizienz dazu... ebenso bei einigen verschleißteilen. das sind alles faktoren die die wenigsten alpina fahrer interessieren wird, anders für meine entscheidungsfindung...
... in summe war der m340i überzeugender für mich.
-leichter und agiler und mit mhd deutlich schneller (mhd nenne ich hier ganz bewusst, da alpina nichts anderes mit den bmw aggregaten macht)
-günstiger in der anschaffung und im unterhalt
-beim verkauf nicht so exotisch und somit leichter loszuwerden
das alles macht den alpina nicht schlecht... aber den m340 besser
die bessere frage bezogen auf den titel des threads wäre eher... ist der m340d nicht die bessere wahl zum alpina diesel?