Beiträge von KeYa

    also trotz der ganzen meckerei... der m340i klingt ja noch gut. es ist das sounddesign das ernüchternd wirkt.


    demnächst kommt eine ewg downpipe die den grundton dicker macht. wird insgesammt auf legalem weg voluminöser. etwas leistung springt auch nebenbei raus und der turbo wird entlastet. dazu mhd und die welt sieht anders aus.


    ... besonders der kontostand. wahnsinn was man in ein performance modell noch reinstecken muss bis es performt ;)


    so viel teurer ist der alpina langsam nicht mehr fällt mir auf

    ja genau. das war die Rückmeldung von mhd. bmw hat die dme per update gesperrt.


    wenn mhd das per update hinbekommt ist das gut, denn wenn bmw erneut ein update aufspielt ist meine dme wieder gesperrt.


    derzeit muss das steuergerät angepinnt werden und lässt sich nicht per obd entsperren.

    also die DME lässt sich mittlerweile entsperren.


    entweder du sendest dein steuergerät an mhd und die entsperren es dir für 150 euro


    oder du fährst zum tuner deiner wahl. ich habe demnächst einen termin bei mc chip dkr. die entsperren es für 200 bis 250 euro und ich muss das steuergerät nicht selbst ausbauen und durchs land schicken.

    ... im direkten vergleich merkt man auch im alltag 200kg unterschied in baugleichen chassis. ich verstehe schon was du sagen willst, aber hier sind grade enthusiasten vor der tastatur mit einer gewissen affinität zu motorsport und technik und keine 0815 autofahrer die das auto nur dazu nutzen um von a nach b zu kommen. solche leute kaufen i. d. r nicht diese art von fahrzeugen. ein "normaler" autofahrer wird da sicher nicht so ins detail gehen wollen oder können. anders bei m3 oder amg fahrern.


    im rahmen gültiger verkehrsregeln gibt es zum Glück aber schon noch ausreichend möglichkeiten die leistung besagter autos für technikfreaks wie mich auszuschöpfen. eine offene autobahn, freie landstrasse mit engen kurven und serpentinen...


    200kg wollen auch gelenkt, beschleunigt und gebremst werden.


    beim tanken kommt dann noch der faktor effizienz dazu... ebenso bei einigen verschleißteilen. das sind alles faktoren die die wenigsten alpina fahrer interessieren wird, anders für meine entscheidungsfindung...
    ... in summe war der m340i überzeugender für mich.


    -leichter und agiler und mit mhd deutlich schneller (mhd nenne ich hier ganz bewusst, da alpina nichts anderes mit den bmw aggregaten macht)
    -günstiger in der anschaffung und im unterhalt
    -beim verkauf nicht so exotisch und somit leichter loszuwerden


    das alles macht den alpina nicht schlecht... aber den m340 besser ;)

    die bessere frage bezogen auf den titel des threads wäre eher... ist der m340d nicht die bessere wahl zum alpina diesel?

    Hi zusammen, grade noch ein nettes und langes Telefonat mit Herrn Kampmann geführt.
    Es gibt ja den einen oder anderen wie mich, der bereits mit den Füßen scharrt und auf
    die Zulassungsfreie HJS Downpipe wartet. Ich packe mal den Youtube Link bei...


    Die Tests sind im wesentlichen durch und das ganze Genehmigungsverfahren hat ein
    finales Stadium erreicht, es sieht also recht gut aus :D


    Eingangsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aktueller Stand

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Hier können wir gerne weiter quatschen und updates posten

    uuh, da unterschätzt du aber 200kg ganz gewaltig. das ist schon sehr viel zusatzballast. auf jeden fall genug, dass es jeder noch so unambitionierte fahrer es merkt.
    schlecht fahren wird er dadurch in seinem terrain, nämlich auf autobahn Langstrecken, natürlich nicht. im vergleich auf kurvigen strecken würde er aber in allen berreichen
    das nachsehen haben, wenn man die konzepte vergleichen wollen würde.


    ... in anbetracht der außenmaße und dem raumangebot e.t.c ist der 3er gar nicht so schwer geraten. 1740kg für einen sehr ausgewachsenen R6... das ist nicht schlecht.
    ein Audi rs4 wiegt fast 100kg mehr

    das alpina grün ist fast schon pflicht in verbindung mit elfenbein interior :D


    das sieht sehr edel aus und wäre mein wahl geworden.

    bei mir war es aller kosten und prämien bereinigt ein unterschied von fast 30.000 euro. also hat sich das erledigt.


    aber alpina hat schon ein sehr großes alleinstellungsmerkmal. ist immer noch was seltenes und sehr besonderes. leider für mich persönlich keine 30.000 wert.

    ich meine das bezogen auf die leistung des motors. es ist nach wie vor ein b58 motor mit keinen gravierenden neuerungen.


    im m340i ist die größte ausbaustufe.
    z4, supra und 540i teilen sich die selbe ausbaustufe. dann wären da noch die 740er und x3 und x4 modelle...
    somit haben die den m340i schon etwas abgegrenzt.


    wenn der aktuelle m3 nicht mehr bestellt werden kann und der neue an den start geht... das wäre noch ein zeitpunkt an dem es was werden könnte mit einem mppkit. mit einer stage 1 lässt man bereits den f80 stehen oder er fährt dir zumindest nicht mehr davon. der neue m3 wird da wohl mächtig nachlagen und reichlich Vorsprung generieren.