Beiträge von KeYa

    @f36grancoupe also ich habe mal auf YouTube ein Video gesehen wo genau das eingestellt war... das ist definitiv... auch für einen Enthusiasten wie mich... viel, viel zu viel des guten. Das scheppert so ziemlich alles nieder und sobald du an einem Ort mehr als einmal so vorbei fährst warten die mit Mistgabeln und Fakeln auf dich warten :m0016::m0018::m0025:


    Das kann ich aber mal spaßeshalber irgendwann bei Gelegenheit kurz ausprobieren. Irgendwo fernab der Zivilisation:)


    Thema Inzahlung... tatsächlich hat es sich aufgrund der Umweltprämie das letzte Mal gelohnt. Aber das ist ja nicht die Regel. Bisher konnte ich mit meinen Fahrzeugen immer den angestrebten Preis erwirken.
    Die Händler lagen unverschämte Summen darunter. Ein Beispiel... für meinen Audi A4 V6 TDI wollten die Händler zwischen 4 bis 5k weniger geben als ich letztendlich privat bekommen habe. Mein E Coupe
    hat privat 28.000 gebracht, der Händler wollte unverschämte 20k bezahlen. Also ich hatte viele Autos und so zieht sich der Rote Faden bei mir halt entlang.
    Jeder der Händler sagt zu jedem meiner Autos, wow, super in Schuss, sehr gepflegt AAAABER... und beim Aber steige ich dann meistens raus. Bei einseitiger Gewinnmaximierung bin ich halt raus.

    oftmals gehen rechnungen nicht wie kalkuliert auf, das ist mir in meinem alter völlig klar:-)
    trotzdem habe ich geplant den wagen mindestens 5 jahre zu fahren. kann mir auch
    vorstellen ihn noch länger zu fahren. hängt am ende ein stück weit vom Fahrzeug ab.
    somit ist das alles nicht relevant für mich. diese fahrzeugklasse habe ich bisher
    auch immer privat verkauft. es hat sich nie gelohnt so einen wagen beim Händler in
    zahlung zu geben.

    also wir sind uns ja alle einig... es kann probleme mit der garantie geben. diese müssen aber auch irgendwo kausal zusammenhängen.
    solange ich keinen getriebe oder motorschaden habe, wird man auch nicht in den legenden kramen. das gewisse sachen an BMW übermittelt werden,
    wissen wir auch. das habe ich aber soweit es mir möglich ist alles im bordcomputer deaktiviert. gestern sämtliche remote Optionen deaktiviert und auch
    prompt eine sms bekommen mit dem hinweis, das die Datenübertragung für teleservices und cardata deaktiviert wurde und daher nicht mehr
    zur verfügung steht. ein restrisiko bleibt natürlich. mein Vorteil ist, das ich halt kein leasingnehmer bin und daher frei entscheiden kann.


    wegen der vmax... also die werde ich sicher nicht so oft fahren können. habe aber beim kauf ganz bewusst das m Technik paket mit der großen bremse
    genommen. heute morgen Richtung dienst hab ich es bei freier bahn probiert,
    leider wieder nur bis 280 weil die strecke nicht mehr hergibt. aber was ich sagen kann, absolut sicheres gefühl bis 280. das runter bremsen ist auch
    absolut souverän. zu keinem Moment ein mulmiges gefühl gehabt. sehr kraftvoller antritt dieser sensationelle b58 Motor. keine mühe dahin zu
    beschleunigen. ich habe sogar das gefühl das er seit die sperre raus ist, oberhalb von 250 besser zieht. als ob vorher die sperre dafür gesorgt hat
    nicht zu schnell in den begrenzer zu fahren. schwer zu beschreiben... fühlte sich jedenfalls so an.


    @BMW_Switzerland klar kann gerne bei Gelegenheit die gopro mal ranhängen und ne runde drehen:)

    danke! freut mich das es dir auch so gut gefällt ^^
    kannst dich definitiv auf dein neues auto freuen.


    MHD kann übrigens die sperre auch aufheben, du musst halt dein steuergerät hinschicken. weiß nicht ob die info unter gegangen ist. kostet dann 150 euro. anders geht es derzeit leider nicht, da bmw per update einen riegel vorgeschoben hat. wer weiß, vielleicht finden die noch einen weg dafür in der zukunft.


    am ende hat das ergebnis jedenfalls meine erwartungen erfüllt. im video kommt das gar nicht richtig rüber. bei mittleren drehzahlen ist das ein tiefes grummeln, gewitterartig. sehr niederfrequent aber oberhalb von 4500 umdrehungen fängt das peitschen an und ab 5500 knallt es. man bekommt schnell ein gefühl dafür und kann das selber ganz gut steuern mit dem gasfuß. das macht ziemlich spaß eine akkustische rückmeldung auf die gangart zu bekommen. so stelle ich mir performance vor!


    ... und wie schnell der hobel auf 280 war, alter schwede. da geht definitiv noch einiges. ihr wisst ja... i'll be back 8)


    @sebo
    ich lass das erstmal auf mich wirken. glaube mittlerweile, dass es besser wäre erst die downpipe einzubauen und dann zu schauen ob das nicht zu wild wird.

    wie du vielleicht mitbekommen hast habe ich das eibach prokit...


    das m fahrwerk in verbindung mit 19 zoll serienrädern war anfangs sehr knackig. es wurde aber während dem einfahren merklich besser. ab 1000 bis 1200km war es ganz ok. dann kam das einbach prokit und auch das wird nach einigen kilometern nochmal besser.


    mittlerweile alles Tipi topi eingefahren und es macht spass. absolut nicht unkomfortabel. mit den eibach federn sogar besser als mit eingefahrenen serienfahrwerk.


    natürlich ist und bleibt das ein soortfahrwerk. aber ein komfortables :)

    Hat was und damit hebst Du Dich auf jeden Fall von der Masse ab, aber dafür auf die Gewährleistung/Garantie verzichten? :/

    weist du, anders rum fährt immer dieser wurm der unzufriedenheit mit und stochert in meinem kopf. das nervte einfach... jetzt habe ich meinen 3er so wie ich es mir vorstelle. wenn was schlimmes am ende passieren würde, wäre es natürlich nicht wert gewesen. das teure auto jahrelang unzufrieden zu fahren ist aber auch nicht besser ;)

    so... geschafft. das war eine schwere geburt. hab mal auf die schnelle ein kurzes video für euch gemacht. topspeed konnte ich bei dem verkehr leider nicht testen... war aber ruck zuck bei 280. bin mir relativ sicher das 300 tacho kein problem sind :)


    prüfstandsläufe und stage 1 bzw. 2 mit vorher nachher messung muss erstmal warten. zuerst müssen ja die downpipes ins regal kommen. hjs stimmt einen aber zuversichtlich.


    an dieser stelle muss ich auch MHD tierisch loben. die waren gestern bis spät in den abend 21 uhr für mich erreichbar und haben an der software gebastelt und mir diese heute per mail geschickt. stets freundlich und hilfsbereit. haben mir heute jede menge fragen beantwortet und mit rat und tat zur seite gestanden. besser kann man das nun wirklich nicht machen.


    fazit: so muss ein m340i meiner meinung nach klingen.
    ps... settings sind soft und auf 1 sek. dauer eingestellt in dem video. hab nach Rücksprache mit mhd nun in comfort das brabbeln deaktiviert und nur in sport gesetzt für 0.8 sek. intensität wiegesagt soft, das reicht völlig. gibt noch mittel und hart :D aber das ist definitiv zu hart und mit opf nicht haltbar.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    durch einen meteoriten schauer fahren und dann auf kulanz hoffen...


    aber mal im ernst... alleine dieses "wir schauen" mal regt mich schon auf. es muss heißen "selbstverständlich" korrigieren wir das! am rest des fahrzeuges sollte ja erkennbar sein, dass der wagen nicht wie hulle behandelt wird und daher kein konsumentenfehler vorliegt.


    ohne spass leute... die kundenpflege und kulanzbereitschaft nimmt rapide ab. kann nur jedem empfehlen solche erlebnisse nie locker hinzunehmen damit dieser trend garnicht erst aufblühen kann