Beiträge von KeYa

    genau... insektenschwamm absolutes no go!


    hol dir noch eine nassversieglung, bzw. spühversieglung... dann reicht es als zwischenwaschgang den wagen nur mit der sprühlanze abzusprühen. dreck haftet dann nicht mehr so hartnäckig und löst sich einfach mit wasser.


    besonders gut finde ich derzeit das meguires hybrid ceramic wachs. sehr ergiebig... sowieso mit nassversieglungen immer sehr sparsam vorgehen.
    sonax briliant shine detailer ist auch ein klassiker
    oder das adbl sythetik wachs...


    am besten schaust du dir viele videos von dem typ hier an... der testet alles und gibt sehr gute anwendertips... sehr informativ


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    probier mal zu testzwecke folgendes aus, vielleicht gefällt es deinem gehörsinn



    Grundeinstellungen:

    • Surround: aus
    • Balance: 0
    • Fader: 0 (nach hinten zu schieben nimmt einem die bühne)
    • Höhen +1 bis max +2

    Bassregler höchste Stellung und dann minus 1 zurückim EQ dann folgendes

    • 100Hz: +2 (dieser Bereich bringt in die ganz tiefen Töne den Druck dazu, ähnlich eines Kickbasses, ohne Anhebung spürt man den Bass nicht, je nachdem wie "trocken" oder "tief" du hören willst)
    • 200Hz: 0 bis -1
    • 500Hz: -1
    • 1kHz: -2
    • 2kHz: -1
    • 5kHz: 0
    • 10kHz: 0 bis +1


    Das war jetzt mal aus dem Gedächtnis, korrigiere das nachher wenn es von meiner Einstellung abweicht. Aber das was du eingestellt hast, geht schon in die richtige Richtung. Die Mitten tragen halt noch zu sehr auf für meinen Geschmack. jetzt hast du auch lange genug die anlage gehört... so macht es viel mehr sinn feinzujustieren. man hört Veränderungen besser raus.

    mehr Surround und die BÜHNE wird besser :/ .Genau aus dem Grund machen Diskussionen über Audio in einem Autoforum keinen Sinn :D

    wir sind ja in keinem audiophilforum... nicht jeder kennt den klang eines hochwertigen
    röhrenverstärkers mit beispielsweise vienna lautsprechern :P


    das auto ist sowieso klangtechnisch von seiner räumlichen seite schon denkbar schlecht.


    wenn man also kein hifi kenner ist und den surround als angenehm empfindet, sollte man es
    auch ruhig einschalten und spaß haben. es ist eines der subjektivsten gebiete.


    ich würde auch leuten ohne Ahnung niemals eine teure anlage in einem möglichst optimalen
    raum vorführen! damit tut man keinem einen gefallen ^^
    es sei denn er hat zu viel Geld und platz zuhause

    genauso easy wirds gemacht @Kennz weis


    ich nehme mir dafür ein lied das ich sehr gut kenne und hunderte mal schon gehört hab.
    wichtig wäre auch noch die Einstellungen auf der quelle zu machen, die man in der regel auch hört.
    das passt dann am besten.

    kann ich nachvollziehen. ohne equalizer ist man den Settings ja förmlich ausgeliefert...


    jeder der unzufrieden ist mit dem hk-system sollte sich unbedingt etwas mit der
    materie beschäftigen und an die einstellungen gehen. das ist kein hexenwerk

    @'KeYa
    Kannst du mal ein Bild von deinen Einstellungen machen? Sprich von Equalizer etc?
    Ich bin nicht jemand der sich mit Musikeinstellungen auskennt :D

    klar kann ich gerne machen sobald ich am Auto bin. jetzt grade geht's leider nicht.
    allerdings ist sowas sehr subjektiv und vom alter, gehör usw abhängig. wenn man
    zusammen im Auto sitzt wäre das viel besser. dann kann ich immer regeln und fragen,
    hört sich das besser an oder das... dann bekommst du das was für dich am besten
    klingt:) aber ich mach später mal ein bild und dann kannst du das mal übernehmen
    und testen. irgendwo hatte ich sogar mal ne Anleitung gepostet wie man am besten vorgeht...


    fakt ist, die tiefen sind sehr sehr konservativ eingestellt. wer gerne druck in seiner
    musik hat, stellt die tiefste Frequenz ganz hoch und geht dann 1-2 punkte zurück.
    selbst auf höchster stufe übersteuert da nichts. da sind viele Reserven in der Technik.
    die subwoofer kommen in der werkseinstellung überhaupt nicht zur Geltung.


    die mitten sind etwas zu sehr betont und stellt man optimal weise auch etwas runter...
    die höhen nur minimal enheben... grob ausgedrückt sollte der Equalizer wie ein V aussehen
    wobei der rechte Bereich flacher, also linearer ausfallen sollte. dann klingt es richtig
    hochwertig, einfach ein warmer voller klang. da klingt nichts verwaschen wie er das
    im test meint.

    ja, leider viel zu schnell durch die einstellungen gezappt... vermute er hat keinen plan von der materie.


    hoffentlich gibt es mal ein treffen in der zukunft und es ist einer dabei der den klang schlecht findet... dann würde ich das gerne einstellen und sein gesichtsausdruck im anschluss sehen ;)

    er hat sich mit der anlage überhaupt nicht beschäftigt. alles war in werkseitiger einstellung und so klingt die anlage auch sehr schwachbrüstig.


    ich finde das hk in relation zu den kosten sehr gut. man muss sich aber paar minuten nehmen und nachjustieren

    absolut! finde das auch sehr fein von ihm, dass so offen zu kommunizieren. er lobt die ja regelrecht in den himmel.
    immerhin ist das eine sehr ernstzunehmende Konkurrenz im bereich BMW tuning.


    vielleicht liegt das an seinem eigentlichen revier außerhalb Deutschlands:)