hab extra die jungs von bimmercode angeschrieben und gefragt ob das mit dem m340 schriftzug geht.
leider kann man da kein 340 hinsetzen, aber alpina schriftzug ausblenden geht wohl.
hab extra die jungs von bimmercode angeschrieben und gefragt ob das mit dem m340 schriftzug geht.
leider kann man da kein 340 hinsetzen, aber alpina schriftzug ausblenden geht wohl.
Meiner hat das Fertigstellungsdatum 06.02.2020 und die EG Nummer el*2007/46*1947*03
Ob und was da geändert wurde kann ich dir nicht sagen. Jedenfalls hast du ne 4 am Ende statt einer 3 wie bei mir.
... wenn du denen eine email schreibst, melden die sich i. d. r noch am selben tag. frag doch mal nach ob die am b48 arbeiten. steuergeräte sollen gleich sein, rein technisch also möglich.
kannst ganz normal auf deutsch schreiben
sobald du einen sportmodus aktivierst, ist es auch in sport individual gesetzt.
das einzige ist, dass du die einstellungen zusätzlich in den comfort modus legen kannst.
dir würde aber die Möglichkeit bleiben die einstellungen erst oben im drehzahlband zu setzen und dann wäre unter dieser drehzahl alles normal. beispiel erst ab 3000/umdrehungen
das ist gar nicht böse gemeint. stellenweise kann ich es auch nachvollziehen. nämlich den punkt, an schönen passagen jeder selbst fahren zu können. aber man darf ja mal einen weisen rat geben...
... denn die gefahr die ich sehe und jeder ehrliche erwachsene bestätigen kann, ist folgender...
3 kumpel, 3 fahrzeuge, passstraße und leihwagen... was dabei rauskommen kann muss ich sicher nicht weiter ausformulieren.
... ganz abgesehen von der langeweile welches die größten passagen erzeugen werden, da jeder für sich stunden lang stumpf autobahn fährt. jeder unterschiedlich müde und aufmerksam. das abenteuer wird 90% der zeit keines werden
danke @alf902
bleibt nur die Erklärung warum ich eine drehzahlgrenze eingestellt hab.
man kann das auch weglassen und hat es dann immer beim schubwegnehmen.
alternativ kann man auch eine mindestgeschwindigkeit festlegen.
der vorteil ist, wenn du im manuellen sportmodus in eine belebte strasse kommst oder durch ein dorf fährst usw... brauchst du nicht in comfort schalten und kannst dann indem du niedertourig fährst, einfach leise fahren. den richtigen alarm macht das schubknallen sowieso erst in ganz hohen drehzahlbereichen. mhd hat das nicht wie bei einigen assi tunern stumpf programmiert sonder es verhält sich dynamisch. mehr last, mehr drehzahl = mehr knallen usw. leichter schub = leichtes brabbeln. man kann es also dosieren und dadurch hast du keinen playstation charakter.
kannst es entweder nur im comfort oder sport einstellen oder in beiden modis... jeweils getrennt voneinander. macht es noch schöner zu individualisieren nach seinen Wünschen.
hab es aber nur im sport modus, das schon material und umgebung und sprit
sorry aber völlig sinnfrei der plan...
jeder für stunden allein im auto. was für einen spaß erhofft ihr euch dabei?
wenn wir hier von 3 mclaren oder ferrari italia sprechen würden, würde das ja noch halbwegs sinn ergeben... aber 3x g20 und jeder in einem auto allein?
darf ich fragen wie alt ihr seid?
Krass! Ich glaube das wäre mir sogar im Sport schon etwas too much.
![]()
für dich wäre dann der oem modus am besten. klingt dann wie die ersten unkastrierten modelle. dazu muss man anfangsdrehzahl auf 3000U/min und die dauer auf 0,8 sek setzen. Das klingt dann wie gesagt so wie es mal ab werk war
Hammer!!! Danke dir:))
bitteschön
hi, du kannst laut reifen. com beide varianten nehmen. bei leebman bekommt man nur 98 angezeigt bei der reifengröße.
wenn du die wahl hast, 98 geht auf jeden fall.
rdk kann ich dir leider nicht sagen.
so... wie versprochen eine 2 minütige fahraufnahme mit der MHD modifikation.
die einstellungen sind wie folgt:
intensität auf soft
(gibt oem style, soft, mittel und hart)
dauer hab ich im video auf 1 sekunde,
ab 1400 umdrehungen und nur im sport modus
klappen sind mechanisch daueroffen
viel spass