Beiträge von KeYa

    fahrgeräusch weiß ich grade nicht aus dem kopf, aber wir müssten alle 94,7 haben, die auf 95db standgeräusch aufgerundet im schein stehen.


    rennleitung kann entsprechend nur standgeräusch messen. sollte dabei das ergebnis aus dem ruder laufen... wird man zum Tüv zitiert wo es genau gemessen wird... dann erst wird auch bei fahrt gemessen. ist etwas aufwendig und in der stadt oder mal ebenso auf der landstrasse gar nicht machbar. gibt einige richtlinien dabei einzuhalten.


    da es aber eine messtolleranz von 5db gibt, muss man sich den termin beim tüv schon erarbeiten ;)


    angenommen, 95db stehen im schein... und es werden 98 oder 99db gemessen, gilt das erst mal als tolleranzwert und es passiert i. d. r nichts weiter.


    in der praxis ist der m340i aber noch weit entfernt von seinem max db wert. hab das mal probiert und wenn ich mich richtig erinnere kommen da nur 90 bis 91db bei rum. (leider nur ungenau mit dem handy gemessen)


    mit einer ewg downpipe werden es vielleicht 93 bis 94db (hjs sagt ca 2 db, in der praxis 2 bis 3db)
    mit einem 200 zeller gehts richtung 96 bis 98db.
    messtechnich sieht es also nicht so schlecht aus. in 2 bis 4 jahren wird das so nicht mehr gehen. hätte uns also schlimmer treffen können.


    bald kann ich es genau testen und hier mitteilen. werde mir ein adäquates messgerät besorgen und messen wo der serien esd liegt. dann weiß ich ob luft für ein 200 zeller ist oder ich auf eine ewg variante zurückgreifen muss.
    sollte nach dem 200zeller immer noch etwas tollerenz bleiben kann man den serien esd etwas optimieren. da geht sowieso nicht viel mehr als 2db plus beim m340i.

    wer geht denn bitte ohne bier aufs kfz dach :huh:


    ich brauche ein ganzes sixpack um überhaupt auf die idee zu kommen und mindestens ein weiteres um wieder runter zu kullern ^^

    herzlichen glückwunsch... 68db fahrgeräusch. somit ist dein motor und deine abgasanlage 4db leiser als deine reifen!


    demnächst kann man sich auf autoreifen einstellen, die wegen ihrer lautstärke weicher werden und nur noch 10000 km halten. das trägt bestimmt dem umweltschutz bei!


    :thumbdown:

    MPS haut mal wieder einen raus...


    600PS und 730-750NM aus einer Supra!
    Soweit ich verstanden hab ist sogar noch der OPF drin. Getriebe wie im M340i und Motor prinzipiell sogar unter dem M340i angesiedelt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es geht auch überraschend sparsam.
    Ich bin am Sonntag 600km Richtung Dresden gefahren und habe kurz nach losfahren einen Anruf erhalten das sich der Termin verschiebt. Also ganz gemütlich mit 110 - 130 km/h dahingerollt. Ergebnis: 7,1L/100km (100 okt)
    Auf der Fahrt zurück am Dienstag war erst stockender Verkehr, dann starker Regen bis ca Darmstadt. Also 120 - 150km/h nur nach Darmstadt - Mannheim volle Lotte. Ergebnis: 8,5Liter/100km (98 okt)
    Für mich unglaublich wenig...

    der g21 m340i ist nicht grade klein und leicht... bei knapp 400 ps ist das einfach nur klasse! ein kumpel erzählte mir letztens das er seinen gti selten unter 10 liter bekommt. im verhältnis nicht so berauschend bei wenig stadtverkehr.


    ich kann mit meinem g20 auch alles zwischen 8 und 10 ohne mühe fahren. im eco pro geht sicher noch was runter wenn man mag. ich mag aber nicht ;)
    nur bei schlechter witterung und dichtem verkehr... dann gehen auch 7-komma


    erstaunlicher motor ^^

    du kannst das schubknallen auch beim tuner machen lassen. der einzige nachteil dabei ist nur, dass dieser nicht nach wunsch geändert werden kann wie bei mhd. also einmal fix programmiert. Würde in so einem fall im comfort alles auf serie lassen und etwas moderates im sport modus einstellen lassen.


    ab werk war es im sport modus ab ca 3000 umdrehungen bei softer einstellung verfügbar. dauer war so um die 0.8 Sekunden

    man muss denen echt zugute halten, das die immer noch jede frage beantworten.


    die neue supra (b48) wird dafür sorgen, dass die sich damit beschäftigen müssen. die aggieren ja weltweit und haben es mit anfragen aus aller welt zu tun. der b48 motor ist weit verbreitet und die kunden definitiv am tuning interessiert...



    wenn man sich nochmal die dimensionen anschaut die mhd erreicht hat und wie schnell der kundenstamm wächst... not bad at all

    der wagen ist so leise, dass es keinen sinn macht die klappe öffnen und schließen zu können. daueroffen und fertig. stört absolut niemanden. es gibt einen moment wo der wagen laut ist, kaltstart! nach paar sekunden wars das. das einzige was bei mir im auto nun rumfliegt ist die spannfeder der klappe ;)


    so eine klappensteuerung würde für mich sinn machen, wenn das auto viel viel lauter wäre.


    @Virtual86
    ich glaube früher oder später kommt das. Dafür wird die supra mit dem 330i motor schon sorgen ^^