Beiträge von KeYa

    ok... dann check mal deinen luftdruck.
    ich weiß, das tacho des g20 ist schon mega genau. hatte das so noch bei keinem meiner autos. aber etwas weniger profil und falscher luftdruck macht ganz schnell paar kmh aus. schau einfach mal...


    was mir noch einfällt, sollten die rahmenbedingungen gleich sein, kann es einfach am reifen liegen. die verschiedenen hersteller bauen teilweise sehr unterschiedlich auf. auch an dieser stelle hast du ruck zuck andere werte.

    so gravierend sind die abweichung zwar nicht aber für den g20 meiner meinung nach zu viel.


    das der unterschied mit steigender geschwindigkeit ist erstmal völlig normal. es ist ja keine statische abweichung sondern eine prozentuale.


    je frischer das profil, je höher der luftdruck umso genauer.


    check mal deinen reifendruck. vielleicht ist er etwas zu niedrig.


    je nachdem wie gut deine sat verbindung und satanzahl... streckenbeschaffenheit wie brücken, bäume... war, kann dein gps auch mal 2 bis 3 kmh abweichung haben. somit ist deine messung nicht all zu weit vom realwert weg.

    bis auf wenige ausnahmen ist eine nachrüstung so unverhältnismäßig teuer, dass es sich nicht lohnt. den zug hast du leider verpasst. neben den teilen kommen montage und justierungsarbeiten dazu. selbst die codierung wird da nicht unwesentlich ins gewicht fallen.


    weiß jetzt nicht genau wie die vorrichtung der sensoren integriert ist aber wahrscheinlich brauchst du sogar eine andere stoßstange usw...

    ja mit dem heißfahren kenne ich von meinen motorrädern ^^


    hattest du keine probleme mit dem gestank? kann mir vorstellen das es im sommer bei niedrigem tempo oder an der ampel sehr unangenehm wird. das ist ehrlich gesagt der hauptgrund warum ich keine attrapovic möchte ;)


    p. s danke für den link... immer gut sowas in den favoriten zu haben

    ja ich hab just 4 fun die tage mal ausschau gehalten. einen hatte ich tatsächlich bei kleinanzeigen gefunden aber für den preis hab ich was bei supersprint gefunden. die haben quasi alle stufen im angebot.
    1 zeller
    100 und 200... ich hab halt keine lust das der wagen bei 100 oder 200 anfängt zu stinken. bei 200 sollte das kein thema sein aber wie siehts mit 100er aus und kommt man damit noch durch den test. gibt schon einige die alle varianten durch haben... nur postet das keiner ^^


    also ich hab einen kumpel der einen r8 v10 fährt. nachdem ich den kaltstart gehört hab haut mich so schnell nichts mehr um. das war einfach nur weltuntergang... völlig banane wie laut der war! die ganze abgasanlage ist völlig gestört... alles im serienzustand! kein mikro kann das wiedergeben. sonst hätte ich das mal gepostet. der darf legal damit fahren während wir hier über 68 db reden. :D

    ich hätte das schon drei mal gepostet, wenn ich die chance gehabt hätte sowas zu messen ^^
    aber gut, bestätigt ja meine kenntnis...


    leistungstechnisch wird ein 300 zeller sicher völlig ausreichen. bevor die dp an die Grenzen kommt, sind andere komponennten am limit. bin eh schon verdammt überrascht das mps tuning eine supra mit opf und 580ps/690nm auf den ring schickt. hätte nicht gedacht, dass die dinger mit den temperaturen und dem abgasvolumen klar kommen.


    die ladeluftsteuerung lässt sich doch bereits hochstellen... das häkchen hab ich auch gesetzt bei den temperaturen draußen. oder meinst du was anderes?


    den katumbau hab ich auch schon mehrfach gesehen. machen auch relativ viele wenn man die anfragt. aber der jenige muss das auch können... sonst kann man das teil wegwerfen. so ein 200zeller reizt mich mittlerweile mehr.


    ich frage mich sogar ab wieviel zellen es nicht mehr stinkt und die abgasprüfung noch klappt. ob da ein 100 zeller schon reicht oder min. 200

    ich hab schon einige videos mit testläufen gesehen... der b58 ist ja gefühlt überall verbaut. je nachdem wieviel zellen die dp hatte und welche aga verbaut war, kamen da gute 20 bis 25 ps und knapp 30nm bei rum. garnicht übel! das problem ist nur, das dies auf dauer und je nach ausgangsleistung nichts bringt. das steuergerät regelt alles runter nach einer gewissen adaptionsphase, alles was oberhalb gewisser schwellwerte liegt, wird korrigiert. es muss jedoch nicht sein das das gesamte leistungsplus wegkorrigiert wird. hängt einerseits von den schwellwerten ab und andererseits wie gesagt von der ausgangsleistung. leider testet keiner sowas... verkauft sich dann natürlich nicht mehr so gut. aber so ein test wäre mal sehr interessant!


    mit software Optimierung ist das natürlich kein thema. dann bleibt die mehrleistung.


    interessant fand ich aber, dass die opf z. b. gar nicht so viel leistung nehmen. es ist genau die differenz die zwischen EU und nicht EU modelle herscht. 10-13 ps, thats it! soundtechnisch ist der unterschied aber dann wie wir wissen schon deutlich!

    du meinst megan "ich bring dich um den verstand" fox?


    die könnte mich auf den mount everest rufen... :m0042: