Beiträge von KeYa

    der bmw ist einfach super abgestimmt, mega linear und der zf automat ist irre gut. passt super zum motor. ich meine sogar, dass der rs4 das selbe getriebe hat. anscheinend aber ganz anders abgestimmt.


    bei meiner abstimmung liegt der fokus sowieso im oberen drehzahlband, wenn man sich hier 150nm plus und 100ps hinzudenkt... das wird echt schnell.
    100 auf 200 sollen in 8 sekunden gehen. das ist auf dem leven vom m4 cs ^^

    ich bin persönlich nach wie vor der meinung, dass alwetterreifen immer nur ein kompromiss sein können. technisch gar nicht anders möglich. je nach region und fahrstil für den einen oder anderen sicher nicht relevant.


    ich habe hier im kreis altenkirchen und siebengebirge leider schon auch mal extremen schneefall. letztes jahr war hier chaos. meine nachbarn lagen alle im graben. da ging nichts mehr. ausserdem fahre ich im sommer viel zu sportlich um kompromisse eingehen zu können.


    vor allem aber ist da ein argument, dass für mich wichtig ist. eine unvorhergesehene oder aufgrund eines eigenen fehlers oder dritten verursachte extremsituation. da können wenige meter entscheiden. erst kürzlich zog einer auf offener strecke von der auffahrt in einem durch auf die 3. spur ganz links! völlig sinnfrei, da mittelspur frei war. also war ich gezwungen bei 250 den anker zu werfen. absolute vollbremsung mit leichtem heckausbrechen! allwetterteifen wären hier fatal gewesen! die pirelli p zero sind weiß Gott keine schlechten reifen, die waren aber absolut am limit. sogar leicht drüber... ein allwetter hätte das so nicht lösen können und ich würde mich jetzt wieder im wartesaal hinsetzen können.

    völlig deiner meinung... der standard m3 soll ja bei 480ps angesiedelt sein und der competition 510ps. denke letzterer wird ein richtiger knaller... besonders im gesamtpaket.


    bei mir sind auch 480ps und 650nm angepeilt. quasi auf augenhöhe mit dem m3. bin sehr gespannt. es wären laut einiger tuner mit einem turboupdate 600ps und 700nm möglich aber ich will das absolut nicht ausreizen, auch wenn die alle meinen, dass es vollastfähig ist.

    wenn man jetzt den preisunterschied betrachtet, den rabattunterschied und die verschiedenen klassen in denen die fahrzeuge eingestuft sind... hat der b58 wiedermal gezeigt, was für ein masterpiece es ist :thumbsup:


    effektiv lag der preisunterschied 12/2019 während der bestellung in meinem fall bei 25000 euro!!! umweltprämie noch nicht berücksichtigt.


    ich investiere grade ca. 3000 euro für eine leistungsoptimierung und danach hat der rs4 absolut keine schnitte mehr im serienzustand. wer auf sowas also wert legt ist über 20.000 euro günstiger und selbst wenn der rs4 eine stage 1 software hätte... der bmw ist schneller :)
    wiegesagt, ist ein etwas anderer vergleich... tuning gegen serie. aber für mich war es ein grund den kreis meiner wahl enger zu ziehen.


    wenn man dieses tuninginteresse mal ganz aussen vor lässt... der unterschied im alltag zwischen den beiden ist nur knapp über marginal und keine 20 bis 25k wert. es sei denn man ist audi fanboy :)


    der bmw macht es der Konkurrenz wirklich nicht einfach

    ja es ist zum mäusemelken mit diesen auspuffvideos. wenn die mal einfach nur ein vorher/nachher machen würden, selbe kamera, selber standpunkt... könnte man
    die aufnahmequalität absolut vernachlässigen! man könnte die veränderung feststellen und das würde schon reichen!

    im vergleich klingt der b58 viel besser finde ich


    beim audi ist vom typischen 5 zylinder absolut nix mehr zu hören


    ... hab 2 mal zurück gespult... beim besten willen, ich würde den nicht erraten können. ein tt rs aus 2017 erkennt man im tiefrausch und halb taub

    den Q3 hatte ich in der RS variante auch mal anvisiert... aber leider ist der famose 5 zylinder in dem wagen nicht mehr so famos. im a3 und tt unschlagbar gut aber im q3 zieht der kein hering vom teller. frage mich aber auch ob der fahrer alles richtig gemacht hat und ob der wagen in ordnung war. das der so abstinkt überrascht mich ehrlich gesagt...


    die größte schande ist aber der sound... den haben die ja förmlich ermordet. nichts mehr übrig geblieben vom 5zylinder turbo. das war das besondere an dem motor. da haben wir es ja noch richtig gut im b58 im vergleich!


    mein fazit... noch mal ne Bestätigung wie grandios der b58 motor ist! egal in welchem modell, einfach gut!