Naja ganz so alt ist der Mercedes aber auch nicht im Vergleich zum G20.
Die Motoren existieren beide schon länger. Der B58 ist ja auch kein neuer Motor, er wurde überarbeitet
genauso wie der C43 auch.
Dieser leistet nun 390ps. Angefangen hat der motor im c400 mit 333 ps (2014),
später im c450 mit 367ps (2015), dann kam er in den C43 (2016)
und letztendlich das letzte update im April 2018 in der besagten 390ps Variante.
Während dieser Motorenentwicklung hat auch das Getriebe vom 7G-Tronic, 7G-Tronik+
zum 9G-Tronic ein Update erhalten.
Den B58 gab es seit 2015 unter anderem im 340i mit 326PS
ab 2016 u.a. im M140i und M240i mit 340PS
ab 2015 im M40i mit 360PS und aktuell im M340i mit 378PS
... so gesehen sind die Motoren nur 1 Jahr von ihrem Ersteinsatz voneinander entfernt.
Performance-technisch also nicht der Rede Wert. Interior und alles andere drumherum ok, das ist neuer:)
Wenn man also nur die Leistung vergleichen möchte, ist der BMW der Sieger
Wenn man alles andere Vergleichen möchte auch, mit dem Hinweis, dass Mercedes jetzt nachlegen kann