Beiträge von KeYa

    ich denke nicht das es so sein wird, das fahrwerk hat ja keine abstandsmarker... er wird die beladung durch den druck der dämpfer ermitteln.
    wenn du jetzt tiefer kommst wird der das nicht als reduktion feststellen. wirst deinen vollen federweg haben.

    dann probier das nochmal im sport plus und aktivier mal zusätzlich traction mode. glaube aber, um es beim serienauto hören zu können, must du 'ne cam ans heck montieren.
    im innenraum kommt aufgrund der dämmung wirklich kaum was an. aber von außen durchaus merkbar. alternativ lässt du jemanden an dir vorbei fahren und hörst es dir
    von aussen an.


    am ende hat man aber leider nix davon, wenn alle andern was hören aber du nicht. daher mhd bei mir.

    soweit ich das herauslesen konnte, waren die federn der adaptivfahrwerke nicht besonders komfortabler als die serien m federn.
    dürfte also keion problem sein

    kann dir fast schon garantieren, dass es mit eibach wesentlich komfortabler wird. man muss den federn 500km zeit geben. danach
    sind die super. in meinem fall ist das fahrwerk deutlich komfortabler geworden mit den 19er felgen und dem serienfahrwerk.

    der steht geschätzt einen cm tiefer als meiner mit eibach...also klar tiefer gekommen. hab zwar 19ner felgen aber das dürfte optisch
    eher höher wirken als tiefer, obgleich radumfang gleich ist mit 20.

    lieber riddik... die empfindlichkeit der lacke zieht sich über die gesamte palette. mittlerweile bin ich sicher, dass es keine guten oder schlechten gibt.
    einzig unilacke, da müsste man mal schauen wie die sich verhalten. wenn ich nochmal die zeit zurückdrehen könnte, würde ich mir 1500 euro sparen
    und follieren! bei leasing auch ne überlegung, da der wagen bei rückgabe pico bello ist. ob du nun aufpreis für sonderlack zahlst oder die folie.
    ich liebe die facetten meines lacks... optisches spiel ist ne glatte 1+... aber das thema kennen wir ja und müssen wir nicht nochmal aufrollen:-)

    ich hab nur selber nassversiegelt... das dient aber eher der schonung beim waschen, da der dreck sich so ohne große mechanische
    belastung reinigen lässt. funktioniert soweit auch ganz gut. hab auch nur beste sachen dafür aber gänzlich vermeiden konnte ich swirls nicht.
    sogar stellenweise kratzer vorhanden. hinzu kommen diese krater von der autobahn. ansonsten ist dravit ein geiler lack... also rein optisch!
    super sauber zu halten usw... aber ich kann nicht schönreden da immer noch sehr empfindlich