Beiträge von KeYa

    Ich persönlich wohne so zentral, dass alle 3 in Frage kommen, sofern es nicht Bielefeld in NRW wird, sondern eher so Raum Köln :)


    Ihr könnt also mehrere Orte anklicken

    Hi zusammen, ich habe grade mit @sebo per whatsapp über ein Forumstreffen nachgedacht. Der liebe sebo hat das ja jetzt schon öfter angesprochen und einige andere von euch auch :)
    Interesse scheint da zu sein.


    Von nix kommt nix, daher mal die Idee mit dieser Umfrage...


    Ich würde das ganze gerne mal auf NRW und Hessen, bzw den Raum FFM eingrenzen ohne unsere Münchner und Hamburger zu ignorieren. Vielleicht müssen wir uns auf Nord, Mittel und Süddeutschland aufsplitten. So klein ist good old Germany halt nicht.


    Daher bitte nicht sauer sein, aber in diesem speziellen Fall geht es nur um NRW, RLP und den Raum FFM.


    Wenn das Interesse groß genug ist, können wir uns ja um Datum und Lokalitäten kümmern. Beispielsweise am Nürburgring oder an einem Schönen See zum Grillen und entspannen oder wir mieten hier bei mir im Westerwald eine Grillhütte usw...


    • Also schön mitmachen und zur Übersicht beim Thema Forumstreffen und allem was dazu gehört bleiben :thumbup:

    aber über 400 ps was ich die ganze zeit sage :D


    dann sind die daten von bastuk auch realistisch. die haben serie 410 gemessen und mit esd 416ps und 520nm

    wenn ich mir vorstell... damit in der kaserne aufschlagen in flecktarn :thumbsup:
    die jungs wären ausgeflippt! wenn ich mein auto foliieren sollte irgendwann, weiß ich wie es wird! :whistling:

    Ja das denke ich auch, dadurch das der Dämpfer aber tiefer eingetaucht ist würde ich auf eine Verstellung tippen, wie will das Fahrwerk das sonst ermitteln als am Restfederweg des Dämpfers. Es misst den Öldruck im Dämpfer , Dämpfer hat durch die Tieferlegung mehr Druck also würde ich tippen er stellt härter, also weniger Ölfluss im Dämpfer bzw. Zäher

    wie kommst du denn darauf das der dämpfer tiefer eintaucht? soweit ich das verstehe... korrigiert mich, ist die eibach feder kürzer. am dämpfer ändert sich erstmal nichts. selbst die obere aufnahme ist unverändert.
    erst unterhalb des dämpfers verkürzen sich die abstände... also die bodenfreiheit. somit dürfte eigentlich kein mehrdruck entstanden sein am dämpfer selbst. dämpferweg bleibt ja auch identisch, einzig federrate und federweg ändert sich.