Beiträge von KeYa

    kann ich gerne machen, sehe aber das ich hier unter H&R geantwortet hab:-)
    ich habe die eibach federn.


    kann dir aber versichern, dass wenn die offiziell zugelassen sind, gibt es da
    absolut keine probleme. auch die hr kommen nicht mehr als 35mm runter.
    da ist noch genug luft bis zur gesetzlichen grenze. die gibt es hier in DE auch.
    bei mir ist noch das m performance paket drauf, was die bodenfreiheit noch weiter
    reduziert aber alles rechtlich safe. kenne welche die mit kw ca 45mm runtergeschraubt
    haben auf mindest tüv höhe. da bist du mit federn weit von weg

    das kann man leider nicht pauschalisieren, da es neben dem motor von der ausstattung abhängt.
    jemand der volle hütte inkl. schiebedach usw hat, kommt i.d.r etwas tiefer.


    bei meinem m340i g20 sind es ziemlich genau 28-30mm rundherum geworden

    freiheitlich demokratische republik! mehr muss man zu solchen ideen nicht sagen.


    im GG - artikel 20 - absatz 2 steht das die macht vom volke aus geht... somit sind solche totalitären kontrollmechanismen nicht mit geltendem recht vereinbar. dazu kommen noch jede menge datenschutzgesetze und verordnungen mit jeder menge querverweisen und verwaltungsvorschriften!


    daher können wir uns diese diskusion (glücklicherweise) sparen ^^



    vielleicht können wir in diesem thread einfach mal vom guten alten menschenverstand ausgehen... eigenverantwortung und rücksicht. dann können wir uns einige schwenker in grundsatzdiskussionen sparen.
    sind ja alle mindestens 3x7

    ich hab mich für eine attrapovic entschieden da mein opf nun doch drin bleiben soll. serienabgasanlage bleibt ebenfalls. somit wird das voraussichtlich zwar schon recht sportlich aber noch im rahmen. falls es schief geht und zu laut wird, pack ich nachträglich einen 200 zeller dazwischen


    kommt von mh-pipes... 1 zellen system :saint:

    das video kommt genau richtig. ich hab nun auch meine mhd stage 1 drauf und werde bei gelegenheit mal die zeiten vergleichen. allerdings warte ich damit bis samstag, da ich dann erst die downpipe bekomme.


    aber mal ne info nebenbei... da sind zwei dinge die mir aufgefallen sind


    1. achtet mal auf die rückbank bei den fahraufnahmen. die ist nicht zufällig umgelegt. der @sebo hatte schonmal den lifehack gepostet :D der hobel ist so krass gedämt, das sonst nicht viel im innenraum ankommt.


    2. zwischen den zeilen gehört wird klar, dass die anlage im zugelassenen modus wesentlich leiser ist. das was man hört ist die sog. export version und eigentlich verkaufen die diese anlage auch genau so... ist wenn man es genau nimmt illegal. aber man gibt dem kunden die steuerung mit auf den weg damit man die Prüfung besteht.


    wer aber legal fahren will muss wiegesagt die geschlossene variante betrachten. aber trotzdem, tonal viel besser als serie. nicht schlecht. da kann bastuk und eisenmann nicht so mithalten und somit überraschend gut