Beiträge von KeYa

    auf jeden fall prüfen ob eine wertminderung mit einfließt in die schadenregulierung.


    mir ist mal eine dusselige teeangerin in den e500 gefahren, da whatsapp beim fahren unverzichtbar war. ende vom lied, an einem Fußgängerüberweg ist sie mir hinten reingeknallt. schaden belief sich auf rund 8000 euro. in der abrechnung war aber keine wertminderung aufgeführt. nachdem ich die gegenversicherung kontaktierte, überwiesen die mir lächerliche 200 euro. da ich aber beim widerverkauf ein unfallfahrzeug angeben musste und vom vk preis runterkorrigieren musste, war das nicht akzeptabel. anwalt dazu und dann waren es 1200 euro wertminderung. also obacht...

    @Baris
    ich hab leider keine key card.
    vermute mal das diese nur mit keyless go gibt.


    aber im prinzip ist Hardwareseitig alles vorhanden... somit sollte das per codierung machbar sein, wenn man alle versteckten häkchen korrekt setzt.
    da ich urlaub hab, werde ich das mit einem notizblock mal ausgiebig probieren. wenn ich es schaffe, seid ihr die ersten die es erfahren ;)

    kurzer offtopic schwenker von mir...


    ich finde es einfach zum kotzen das diese umweltgeschichte so unverhältnismäßig und ungleich aufgedrückt wird.


    schaut euch die Größe und Population in deutschland/europa an und was wir für regulularien und restriktionen haben...


    ... und jetzt schaut euch mal um wie es der rest der welt handhabt. wir sind ein tropfen auf dem heissen stein und das ärgert mich! emissionen dies das jenes... wir machen hier alles aber die usa, kanada, russland und ganz asien macht was?


    fällt was auf?


    wenn ich die funktion finde, werde ich die ohne schlechtes gewissen in ausnahmefällen nutzen!

    ich bin mir nicht mehr sicher... glaube aber das es an mehreren stellen etwas relevantes zu remote start gab.


    ich bin auch ganz deiner meinung, es muss irgendwo eine art regionalcode geben, dass man ändern muss. hab hierzu auch was gefunden. da es nicht ersichtlich ist was das alles genau beeinflusst , hab ich es nicht ausprobiert. nachher gibts probleme mit anderen systemen. jedenfalls hab ich untermenus gefunden wo man als Region die usa usw anwählen kann. denke, da es in der eu nicht zulässig ist, muss man dem steuergerät sagen, dass es sich in den usa befindet

    manchmal ist es doch gar nicht so übel auf dem land zu wohnen. die einwohnerzahl hier beträgt ganze 700 ;)


    hier kümmert sich jeder um sein eigenes zeug.


    auch wenn ich keinen grünen daumen habe, ich würde das jetzt nicht täglich nutzen... aber ich hab unter anderem einen noch ganz kleinen bengel und bevor ich den in ein 50 grad heisses auto schnalle, lasse ich den wagen 2 min vorkühlen. ob mit oder ohne fernstart :)

    den kaltstart kann man ja mit der mhd app deaktivieren


    ich glaube mittlerweile auch das der opf bei catless eher ein segen als fluch ist.


    ohne die klappensteuerung stimme ich dir auch zu, die "alten" *40i mit mppsk waren schon hart unterwegs. sogar für mich fast zu viel. aber nur fast :D


    je nachdem was dabei nun raus kommt... ich hab noch spielraum korrigierend einzuwirken. ob mit einem 100/200 zellen kat oder mit maßnahmen am esd.


    termin ist nächsten samstag... wir werden bald alle schlauer sein.

    Kann mich jemand aufklären und mir sagen, was der Vorteil dieser Funktion davon wäre? Kann mir gerade kein Szenario vorstellen, wo ich das sinnvoll einsetzen könnte. :huh:

    zum kühlen im sommer und wärmen im winter... auto steht vor einem einfamilienhaus. da fallen mir viele beispiele ein