ok... mps hat auch eine supra mit dp und opf. in der kombi hat er vollgasfeste 500ps /680nm erzielt die er auch so mit TÜV und allem anbietet. also muss es ja irgendwie gehen. in einem youtube video meinte er sogar das 720nm und 550ps gehen würden, er es aber nicht ausreizen wollte. hauptsächlich war es die gesetzliche vorgabe die ihn bei 500ps gestoppt haben... xy % darf ein auto mit zulassung haben und da waren es im fall supra halt genau die 500ps
Beiträge von KeYa
-
-
ja, dann geb mal bitte bescheid. dann schreib ich ihn nicht zusätzlich an.
-
mir hatte er mal gesagt stage 2 nur ohne opf. ich hätte zwar jemanden der die originalen Gehäuse öffnen und leer machen kann... aber sollte ich den wagen mal verkaufen würde ich gerne alles in serienzustand abgeben wollen... opf's sind halt sündhaft teuer und wie du schon sagtest... das sieht jeder Anfänger wenn da ersatzrohre drunter kommen.
ich kann mir aber vorstellen, dass die stage 1 bereits sämtliche restriktionen angehoben hat und die dp schon ausspielen sollte. zur Not mal fragen ob er die stage 1 an die catless anpassen kann.
ich hab mittlerweile eine stage 1 v5 und die läuft jetzt im grossen und ganzen sehr gut. muss noch loggen aber ist definitiv die beste version bis jetzt.
-
dann bin ich beruhigt... es ist also noch luft nach oben um mit einem esd am sound zu basteln.
kannst du mal ein soundclip erstellen. vorher nachher wäre cool gewesen

die mkl hast du mit mhd gemacht?
leistungsmäßig unterschied festgestellt!
turbosound? -
sieht gut aus. passt zur gesamtoptik!
-
ja dann hau den mal hier ins thema.

hab mich mal im oilclub etwas umgesehen, da sind ja jede menge ölprofs unterwegs. was ich so bisher rausgelesen hab ist ravenol rup ultimativ für unsere m340i. samstag kommt ja meine downpipe und die chargepipe rein. im anschluss werde ich das öl wechseln. bin jetzt leider schon bei 10.000 km angekommen. sollte eigentlich bei km 8k schon passieren aber es ist so viel dazwischen gekommen. in meinem fall ist die Temperaturbeständigkeit mehr im fokus... allerdings ist laut meinen logs das öl nie über 110 grad. das kühlsystem ist schon mega beim m340. ob es am m technik paket liegt weiß ich jetzt nicht 100%. ich registriere aber wie du einen leicht erhöhten ölverbrauch. bei km 8000 musste ich 1 liter nachkippen. jetzt nach ca. 2500 km ist geschätzt wieder ein halber liter runter. ist rein technisch absolut im normalen bereich aber was die hersteller alles für normal deklarien... naja. bmw füllt 0w20 ein ab werk. soweit ich mich bisher informieren konnte liegt das an der sehr fortschrittlichen technik der motoren... trotzdem für meinen geschmack zu dünn und evtl maßgeblich für den ölverbrauch ungeachtet meines fahrprofils. die wollen halt emissionswerte erfüllen die mich als fahrer nicht so sehr tangieren wie bmw selbst. 5w40 ravenol rup hat eine bmw freigabe und sollte ich keinen besseren argumente für ein anderes öl finden... wird es wohl das werden.
-
da musst du aber auch mal das seitenprofil hochladen...

-
Alles anzeigen
Frage von einem Tuning-Laien.
Was muss man denn für eine Downpipe + Einbau kalkulieren? Und war da nicht auch noch was mit Codierwerten, die man bzgl. Fehler anpassen muss? Kann man das mit Bimmercode selbst vornehmen?
Generell noch: Bei mir wäre der Einbau an einem Leasingwagen. Vor der Rückgabe würde ich natürlich auf Original zurückrüsten. Geht das dann auch mit ähnlichem Umbauaufwand und kann man die Codierung wieder anpassen?
Vor so einer Maßnahme würde ich das noch beim Leasinggeber anfragen. Möchte mich aber vorab schlau machen, um mich nicht pauschal abfertigen zu lassen. Zum anderen möchte ich auch erst mal ein Gefühl für die Kosten bekommen.
Danke Euch!
für dich als leasingnehmer kommt nur eine variante in frage... insbesondere wenn du das offiziell anfragen möchtest.
du musst quasi warten bis die ewg bzw. ece variante mit 300 zellen sportkat von hjs offiziell verfügbar ist. eine codierung oder ähnliches ist dann auch nicht notwendig. das kommt erst bei 200 zellen und weniger, da die abgaswerte dann ausserhalb der norm sind.eine ewg downpipe wird meiner meinung nach um um die 2000 euro liegen.
eine catlessversion oder highflow version wie beispielsweise von mh pipes oder vrsf kostet ca. 500 euro plus anbaukit von bmw zzgl. 50 bis 60 euro.einbaukosten gehen von 150 bis 300 euro beim tuner. bmw macht es nicht unter 400. mein termin ist samstag bei einem lokalen tuner und wird je nach aufwand 150 bis 200 kosten.
kleine randbemerkung: eine eintragung ist bei verwendung einer ewg dp nicht notwendig. es gilt als austauschteil und somit plug'n play
-
Hi zusammen,
da ich mich aufgrund diverser Tuningmaßnahmen etwas tiefer in das Thema Motoröl einarbeite, habe ich etwas gefunden, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Der Link ist der 2. Teil von 2. Könnt bei Interesse also auch den ersten Teil anschauen... aber meine Empfehlung hat das Video in jedem Fall. Sehr informativ und es wird auch eine Ölanalyse Anhand eines Prüfberichtes im Detail durchexerziert. Kann man einiges für sich mit nehmen... ob mit oder ohne Tuning.
VG
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
felgen verhalten sich zu autos wie high heels zu frauen...
einfach sexy wenn die schuhe stil haben
... vorrausgesetzt die karosse passt