Beiträge von KeYa

    Ich hab mal just 4 fun einige Auswertungen mit einer Dyno App gemacht. Diese muss mit einigen Daten vom Fahrzeug gefüttert werden.
    unter anderem:
    Gewicht
    Tankinhalt
    Fahrergewicht
    CW Wert
    Stirnfläche
    Getriebeübersetzung
    Reifengröße
    (Atmosphärische Daten entweder aktuell vom Wetterserver oder vom Logfile)
    Gewählter Gang usw...
    Dann lädt man sein CSV Logfile in die App und man bekommt so eine Messung.


    Ist noch kein richtiger Dynosheet aber ich finde beeindruckend wie nah die Serienmessung an die Herstellerangabe kommt. Insoric Messung folgt aber noch wiegesagt.


    Beim nachher Lauf einfach den Bereich
    vor 2500u nicht beachten, war mein Fehler ;)

    ... so, es geht voran hier.
    Catless Downpipe und Chargepipe aus Alu sind seit gestern drin.


    Die ersten Eindrücke...


    Der Turbo ist nun so laut... klingt einfach nur sensationell gut. Um ehrlich zu sein, ist das viel emotionaler als der Auspuffklang selbst. Damit habe ich so nicht gerechnet. Dafür allein wäre mir der Aufwand es Wert gewesen. Keine Ahnung ob die Chargepipe hier dem Sound zusteuert oder ob es nur der stark verringerte Abgasgegendruck ist. Jedenfalls war der Tuner verblüfft und hat mich gefragt was für ein Turboumbau das sei ^^


    Im Video unten könnt ihr das kurz hören... aber das muss ich mal etwas professioneller und länger aufnehmen.


    Nach der Probefahrt meinte der Tuner, dass sich der M340 genauso schnell anfühlt wie sein 610ps starker c63. Das ist ein Wort!


    Also es ist auch definitiv keine Einbildung, da ist mehr Leistung bei rumgekommen. Würde sogar behaupten, dass es im Raum 30PS und 30NM sind. 10 bis 15 Ps würden subjektiv nicht so ins Gewicht fallen. Beim ersten Durchladen aus dem 2. Gang hab ich mich ohne Spaß etwas erschrocken. Klangkullisse, Drehmoment und Wheelspin... war ja recht heiß gestern und somit mega grip! Trotzdem muss man nun mit Lenkwinkel und Vollgas etwas aufpassen... ist schon recht Wild geworden mit der Stage 1 und dem Gesamtpaket.


    Zu laut ist es übrigens nicht geworden. Wenn man im Comfort Modus ganz normal fährt... klingt es zwar satter und grummeliger aber keineswegs zu viel.
    Man könnte wohl noch an den Auspuff dran gehen. Aber die Sorge, dass er zu laut wird ist aus der Welt. Wenn man will kann man relativ unauffällig fahren.
    Im Sport+ in Verbindung mit MHD Burblemode ist es abet zu heavy geworden. Musste also eine Stufe runter von Medium auf Soft. Das Scheppert sonst einfach zu peinlich. Momentan gefällt es mir fast schon besser, das brabbeln auf minimal zu stellen, da der Grundklang nun voluminöser ist und der Turbo einfach geiler anzuhören ist ;)


    Qualmen tut er übrigens überhaupt nicht. Stinken tut er auch nicht. Wenn man länger steht bei offenem Fenster... kann man ganz leicht was erahnen. Aber das ist wirklich minimal. Der OPF scheint doch noch eine filternde Wirkung zu haben.
    Ach ja... der Kaltstart ist grenzwertig geworden. Evtl muss ich den deaktivieren, wenn es den Nachbarn zu viel wird. Eine funktion hat der Kaltstart ja jetzt nicht mehr. Aber ich bin ehrlich, geil ist es trotzdem. :D


    Ob ich noch an den ESD gehe... weiß ich noch nicht. Möchte mal die Eindrücke sacken lassen und etwas ausgiebiger testen und fahren. Den meisten dürfte das so genau passen. Was ich definitv sagen kann... die vorhandenen serienmäßigen leichten burbles werden ne ecke deutlicher mit der Downpipe. Hebt es hörbar an.
    Meine Burbles die BMW gelassen hat sind nämlich unterhalb von 2000 umdrehungen unangetastet durch MHD und diese kommen nun viel deutlicher hervor.


    Eine Vermutung am Ende und ein Tipp an diejenigen die auf die HJS EWG DP mit 300 Zellen warten... spart euch das Geld! Ich habe ja quasi nur eine große Zelle und das ist jetzt kein astronomischer Unterschied. Deutlich in jeder Lage ist es. .. ganz klar! Aber wenn da 300 Zellen pro inch über bleiben, glaube ich das der Unterschied zu gering ausfällt und den Preis einfach nicht mehr rechtfertigt. Aber nur meine Meinung.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    also ich find das grau ja hauptsächlich gut... diese facetten bei den verschiedenen lichteinfällen sind eine positive nebenwirkung oder abwechslung. immer wieder spannend zum auto zu gehen und zu sehen was einen wohl erwartet :)


    teilweise ist die front anders als das heck, weil schatten drüber liegen usw...


    bestellt also wegen dem grau... und happy wegen den vielen facetten die mit dazu gekommen sind.


    leider zeigen bilder immer nur momentaufnahmen... live ist das ohne zu übertreiben dynamisch. man geht ums auto und der lack ändert sich währenddessen. das ist schon was feines.... wird halt leider durch den empfindlichen Lack getrübt der spass

    da brembo sich im bereich bremse spezialisiert hat glaube ich absolut nicht, dass die der serienbremse in rtwas nachsteht. Würde eher vom Gegenteil ausgehen um ehrlich zu sein. habe brembo sowohl auf meinen moppeds als auch autos immer sehr gerne und beschwerdefrei gefahren.


    sollte es für meinen auch welche geben, werde ich die weiterhin nutzen. konnte in vielen jahren keine nachteile feststellen.