Beiträge von KeYa

    cool, weihnachten für große:)


    leider hab ich kein bild davon, aber die mitte brauchst du nicht bekleben. du musst quasi einen dünnen streifen einmal aussen herum legen.
    der Bereich ist recht schmal. evtl musst du deinen Klebestreifen schmal schneiden.
    wichtig ist, dass der kleber an allen stoßstellen bündig abschließt um ein eindringen von wasser zu verhinden.


    du kannst den spoiler probeweise mal ohne kleber anlegen auf den kofferraumdeckel. dann siehst du und verstehst du was ich meine.


    noch ein tip, lass jeweils links vom spoiler und ganz rechts vom spoiler ein stück Isolierband vom kleber überstehen. also die folie nicht abziehen und den ganzen spoiler
    auf einmal ansetzen. ich hoffe ich drücke mich verständlich aus. ich zeichne mal was zusammen :D


    so kann jemand den spoiler fixieren, während du das Isolierband vom kleber ziehst. vorher noch mit krepband natürlich vorfixieren,

    der von retrofittings macht grad die große runde :)
    soll auch um die 500ps und 700nm haben. aber rein vom gefühl her finde ich, dass meiner
    eine ganze ecke aggressiver vorwärts geht. der typ vom Video wollte noch Zeiten liefern...
    da bin ich gespannt drauf, ob sich der eindruck bestätigt oder ob das im Video nur täuscht.

    Moin KeYa,


    kannst du mal zusammenfassen, was du ca. an Leistung hast und was der Spaß bisher gekostet hat?

    hi, die bisherigen kosten für die leistungssteigerung inkl. hardware müsste grob überschlagen bei 2000-2200 liegen.
    leistung geschätzt 500 bis 520ps, 700-720nm.


    @KeYa
    Da hast du noch ein bisschen Ansporn :D


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ja, der hat bereits den pure800 turbo verbaut. je nachdem wie sehr er den turbo ausreizt, hat er easy zwischen 600 und 700 ps. ;)


    ich glaube soweit werd ich nicht gehen.

    ... wenn du 0,4 zu wenig hattest, kann das auf 100km je nach reifen vielleicht bis zu einem liter ausmachen schätze ich.
    der verschleiß bei zu wenig druck ist jedenfalls auch nicht zu verachten
    .

    edit: hat sonst noch jemand das problem das die Schriftgröße sich ständig ändert?
    also beim verfassen einer antwort per android
    ?

    verstehe... bin relativ sicher, das da nichts ist. opf hat wiegesagt nur einen sensor. dieser sitzt am ende der downpipe hinter den kats und vor dem verbindungsrohr zu den opf's. es wird nur der differenzdruck gemessen. steigt dieser vor dem opf an, passt folglich die differenz mit den werten vor kat nicht überein. das wäre für die steuerung ein anzeichen dafür das die opf's zugesetzt sind und die steuerung würde eine aktive regeneration aktivieren. der wagen würde kurzzeitig das gemisch anreichern um eine heissere Verbrennung zu erzeugen und die opfs damit versuchen freizubrennen. da dies aber in aller regel bereits bei den normalen abgastemperaturen passiert... glaube ich kaum das mal jemand schafft die zuzusetzen solange er ganz durchschnittlich fährt. soweit ich informiert bin brennt ein opf bereits ab 600 grad sauber. da liegen deine abgaswerte deutlich drüber. vor allem wenn du mal auf der autobahn beschleunigst oder wie du sagtest mal vmax fährst. danach sollte so ein opf komplett leergefegt sein.


    ergo, wird das die überwachungselektronik oben am motor gewesen sein. möglicherweise ist diese kurzzeitig ausgefallen. da deine abgaswerte zuvor gepasst haben werden, bist du auch nicht in den notlauf gegangen. wärst du weiter ohne die steuerung gefahren bei aktivem fehler, hättest du evtl. den notlauf noch erlebt.



    wenn es also jetzt nicht mehr kommt, war es ein sporadischer einmalfehler. passiert das aber nochmal würde ich das überprüfen lassen sicherheitshalber

    die opf's regenerieren hauptsächlich passiv. sprich ohne zutun eines regenerationszyklus. durch die heißen abgase reinigt sich das system hauptsächlich ganz von alleine.


    wenn man aber viel kurzstrecke, stadt oder stop and go hat, kann eine aktive reg notwendig werden...


    es muss also schon echt viel zusammenkommen das die opfs so zu sind, dass die ausfallen. ungeachtet deines fahrprofils gehe ich von einem softwarefehler bzw. sensorfehler aus.


    notlauf wäre die erste konsequenz wenn der differenzdrucksensor der schuldige ist. da wir das ausschließen können bleibt nur software fehler für den moment. einen anderen sensor gibt es aufgrund der vorher genannten dinge nicht für den opf.


    wenn es also nicht nochmal vorkommt, war es ein schleifenproblem oder ähnliches.