Beiträge von KeYa

    mit der teilenummer schau ich mal nach... gehe aber nicht davon aus das die hardware verändert wurde. sowas geht i.d.r per software update.


    habe übrigens heute antwort von der ladermanufaktur erhalten. die entwicklung eines upgradturbolader wird vorraussichtlich bis zum dezember
    andauern und anschließend angeboten. es kommt also evtl. dieses jahr noch was für die stage 3 interessierten:)

    naja, der sprit ist ja schon hoch genug besteuert... ich wär schon zufrieden, wenn die mit unseren steuergeldern endlich mal den ausbau der straßen hinbekommen würden!
    jedes jahr flicken die einen 2km langen landstraßenabschnitt der mich in den letzten 10 jahren schon 2 Radlager gekostet hat an zwei verschiednen fahrzeugen.
    ergo ich umfahre diesen abschnitt und brauche dadurch täglich länger für meine arbeitsstrecke.


    jedes verkackte jahr kommen die, flicken den misst, und im winter reissen neue stellen und die alten wieder auf. das ist ein absoluter witz!
    für das geld hätte man die strasse 4 mal komplett neu machen können.


    passt alles grade nicht hier rein, aber eine maut für ausländer die deutschland regelmäßig durchqueren und eine herausnahme aller Steuerzahler... das wäre doch mal was oder
    dann zahl ich meine Kfz steuer mit vergnügen

    ja, kann mir vorstellen, dass es beim diesel besser funktioniert. beim benziner geht das in der stadt auch ohne zu nerven. ab landstrasse wirds einfach zu träge und schwachbrüstig. fühlt sich wie ein schewerer 115ps wagen an.

    leider fühlt sich der m340 im ecomodus wie ein panzer mit 2 liter diesel motor an. man hätte das anders programmieren können. ladedruck und drehmoment untenrum anheben um souveränener untertourig zu fahren. der turbo kann das. man wird ja fast zum verkehrshinderin so wie bmw das abgestimmt hat


    wenn ich sparsam fahren will schalte ich manuell in comfort. das klappt für mich besser

    Stimmt, der Zeitenvergleich ist echt eine Ansage! :thumbsup: Dass du mit deinem M340i jetzt sogar einen AMG GT-S in Schach halten kannst, ist schon der Wahnsinn.

    ja, jetzt wundert es mich auch nicht das der rs6 letztens auf der a3 recht verzweifelt ausgesehen hat, als er mich ärgern wollte.

    da bin ich auch noch hinterher rauszufinden was dahinter steckt. soweit ich das verstanden hab, kann man mit der variante wie meiner entsperrt wurde, das neue update nicht entsperren


    schreib doch bitte mal mps engineering an. der hat so ziemlich jede software und jedes tool zur Verfügung.

    gestern abend und heute morgen habe ich paar messungen machen können (100-200)
    liege demnach immer zwischen 7,76 und 7,86 sekunden. mal sehen ob ich nochmal eine
    anpassung der software bekomme. derzeit ist der schriftwechsel leider verstummt.


    hier mal ein vergleichsabschnitt, finde so wird es erst so richtig deutlich wie schnell
    der m340i ist und in welchem metier er sich mit diesen zeiten eigentlich bewegt.
    so langsam kommen mir hintergedanken auf, warum BMW so hinterher ist die DME
    geschlossen zu halten.


    die volle liste findet ihr hier:https://docs.google.com/spread…pCxy7jYhCdAslQ/edit#gid=0


    Porsche 911 Turbo S (991.1) 560PS - 750NM 6.78 s
    Mercedes-Benz AMG GT-S 522PS - 650NM
    BMW M 340i (G20) MHD Stage 2
    7,74 s




    7,76 s
    Audi RS 6 (C7) 560PS - 700NM 8.15 s
    Mercedes E 63 S AMG (W 213) 612PS - 850NM 8.03 s
    Lamborghini Urus 650PS - 850NM 9.08 s
    Porsche Panamera Turbo (2nd Gen.) 520PS - 770NM 8,95 s
    Porsche 911 (992) Carrera 4 385PS - 450NM 10,18 s
    Mercedes A 45 S AMG (W 177) 421PS - 500NM 10.22 s
    BMW X4 M (F98) 480PS - 600NM 11.43 s
    Audi RS 3 (8V) 400PS - 480NM 11.10 s
    Porsche Panamera 4S Diesel (2nd Gen.) 422PS - 850NM 11.15 s
    BMW M 340i (G20) 374PS - 500NM 10,92 s
    BMW Z4 M 40i (G29) 340PS -500NM 11.90 s
    Mercedes C 43 AMG T (S 205) 390PS - 520NM 11.84 s
    KIA Stinger GT 370PS -510NM 11.98 s
    Mercedes E 53 AMG (A 238) 435PS - 520NM 12.25 s
    Alpine A110 292PS - 320NM 12.41 s
    BMW 540i (G30) 340PS -540NM 12.30 s

    ja hatte auch beiläufig was gelesen und hab direkt weiter geblättert :thumbdown:


    heute gehts uns in deutschland noch vergleichsweise sehr gut. schau mal nach at un ch.... die Tendenz erkennt jeder würde ich sagen

    Wollte nicht extra einen neuen Thread für eine Frage aufmachen, da hier vorab auch schon ein 320d xdrive zitiert wurde.Gerade nachgesehen, im Brief stehen tatsächlich 140g kombiniert drin, warum auch immer. Kommt mir sehr viel vor, zumal im Internet überall mit Werten um die 110-120g geworben wird

    ach sorry, da hab ich jetzt falsch gekuckt. dachte du hättest den thread eröffnet, war aber nur der erste post auf der zweiten seite:-)


    die jungs haben es ja jetzt aufgelöst. dank wltp, das glaube ich ende 2018 eingeführt wurde, stehen wir schlechter da in der bemessung.
    beide verfahren sind völliger quatsch aber in der neuen variante klingeln die Staatskassen halt besser

    der qashqai mit 1,2 Digitec autotomat nimmt mit seinen 115ps und 150 bis 200kg weniger gewicht nur einen Liter weniger als mein 40i mit 500+ ps
    man muss so eine Milchtüte einfach viel mehr fordern um vorwärts zu kommen da vor allem Drehmoment fehlt,


    das machen die großen Motoren aus dem handgelenk