der rest ist dem youtube hype und der aufwendigen medialen gestaltung geschuldet würde ich sagen.
genauso wie es bei gpower dem namen geschuldet ist.
am ende kochen alle nur mit wasser aber die vermarktung macht eben doch einen unterschied. ein monitor der zahlen präsentiert usw... ein moderator im internet, hier und da ein carporn. schon hat der kunde den eindruck in den besten händen zu sein... ohne die arbeit von aulitzky jetzt schlecht zu machen. denke auch die haben über die jahre jetzt ihre erfahrungen gesammelt.
bei mhd läuft alles sehr diskret und unauffällig. kein marketing. kein youtube. wirkt auf viele daher sehr verboten. am ende ist es aber qualitativer da die ihre logs und entwicklungen aus aller herren Länder sammeln. abertausende kunden die rückschlüsse liefern. die haben zugriff auf eine armada an messungen. mhd hat sich darüber hinaus auf eine marke spezialisiert. sowas ist immer sehr positiv zu bewerten. du kannst bei einem imbiss eine pizza bestellen der chinesische, türkische, italienische, amerikanische und griechische speisen anbietet oder beim italiener der nur pizza macht... ich lass das mal so stehen:)
thema eintragungen/legal
es ist auch nicht alles gold was glänzt. im worst case steht man kein stück besser da mit hergeleiteten papieren... mps macht es ähnlich. er kann diverse sachen eintragen lassen aber nur unter gewissen vorraussetzungen. sobald man aber die einstellugen auf der strasse aktiviert... ist es schon wieder illegal. sehr schwieriges thema und schwer nachvollziehbar. legal eingetragen aber nicht legal fahrbar.
jedem steht natürlich frei selber zu wählen. will auch nichts schlecht reden in diesem beispiel. viele der genannten werden ihr handwerk schon beherschen. tuning gibts nicht seit gestern, alle werden besserbund lernen dazu. grade durch den andrang durch youtube etc. sammeln alle stetig ihre erfahrung.
am ende kommt für mich aber keiner in die nähe von mhd, weil die einfach ein irre großes spektrum an erprobern haben. weltweit! man muss einfach die werbemaschinerie mancher mitbewerber ausblenden... alle kochen mit dem selben wasser.
unterschiede sehe ich hauptsächlich bei der zielgruppe. es gibt eine versierte und erfahrene gruppe die das ganze leidenschaftlich betreibt...schraube, bastler, sehr technik affine
... und die anderen die kein großes interesse an dem background haben. gerne bezahlen und kein aufwand wollen. alles funktional von einer hand. abgeben, abholen, fahren und glücklich sein.
lange rede kurzer sinn, aulitzky wird nicht schlecht sein... die haben ja nun doch schon paar autos werbewirksam gemacht. aber ich sehe den preis in keinem verhältnis im vergleich zum ergebnis.
ganz kurzer abriss zum esd
der von denen gebaute esd in der legalen version mit der ewg dp klingt kaum aggressiver als mein setup. der grundton ist leicht verändert. nicht weil die den esd schlecht gebaut haben, sondern weil technisch da leider nichts rauszuholen war. der serien esd wurde am wenigsten restriktiv gedämpft seitens bmw. das meiste passiert in der dp und dem opf. der eine oder andere der hier mitliest, kann bestätigen, das einige auspufftuner keine aufträge für ein m340i annehmen. kommt einfach nichts bei rum. vorher nachher vergleich kaum vorhanden...
fazit, der esd ist schon werkseitig ausgereizt. hier darf man einfach nicht zuviel erwarten.
der unterschied in den verfügbaren anlagen liegt im frquenzbereich aber überhaupt nicht in det Lautstärke. kann man auch online in den vielen videos heraushören. live ist der unterschied sicher nochmal weniger. wenn der auspuffbauer richtig was auf dem kasten hat, wird er so arbeiten, dass die frequenzen angehoben werden, die wir als lauter empfinden ohne das der messwert überschritten wird. das geht tatsächlich da das hören vom menschen einfach an die frquenzen gebunden ist. manches wirkt lauter... allerdings ist hier die wage zu halten, da die tiefen Töne angenehmer klingen aber am leisesten sind.
das artet aus, man kann es kaum kurzfassen. daher hör ich auf mit dem vortrag 
