Beiträge von KeYa

    Die neue V-Max Sperre bei den gemachten 340i und M3/M4 sind eh die Reifen ;(

    hier reichen offiziell ja die reifen die bis 300 zugelassen sind. m drivers package geht nur bis 290kmh.
    aber es gibt ja andere wie porsche und co die weit über 300 im schein eingetragen haben. die müssten ja entsprechende reifen haben.
    nur finde ich nirgendwo solche reifen die explizit 300+ angeben.

    einfach weniger verbissen lesen :) dann dringen meine worte vielleicht auch durch. wir reden nämlich hart aneinander vorbei.


    edit mit der Hoffnung, dass es verständlicher ist:

    ich schrieb, dass ich mit dem 340 auf der Autobahn schneller bin... soweit check!
    ich habe den 340 aber nicht mit dieser absicht oder erwartungshaltung gekauft.


    der vergleich von mir ist entstanden, als ich das video gesehen hab wo die fahrleistungen veröffentlicht wurden.
    ich dachte mir danach, schau an... ich bin schneller als der künftige serien m3. als ich mich für das tuning entschied,
    war mein erhofftes ziel, die werte des f80 zu erreichen. das ich die sogar deutlich übertreffe, war eine positive überraschung.
    umso mehr, dass die erreichten werte sogar mit dem neuen m3 mithalten. für mich ein grund zur freude… und nein,
    meine eier schwellen nicht an, ich habe einfach benzin im blut und freue mich über das potenzial des B58!


    thema widerspruch


    auf der autobahn kann man die leistung easy abrufen! das ist keine kunst:) sehe hier kein widerspruch. es ist nicht besonders schwer ein
    pedal auf freier und offener strecke durchzudrücken. aber einen m3 auf der landstraße nahe des technischen limits zu bewegen
    grenzt schon an fahrlässigkeit. selbst wenn es nur darum ginge den m340i abzuschütteln, wäre man hart illegal unterwegs,
    da auch der m340i keine krücke ist, wenn es ums eck geht.


    also lange rede kurzer sinn,


    ich freu mich einfach, das der B58 so gut ist, dass er optimiert mit einem sauschnellen m3 mithalten kann.
    das soll den m3 nicht schlecht machen sondern die qualitäten des B58 zeigen. schließlich ist der kommende m3 die neu evolution
    von sportfahrzeugen und der wird die bechmark setzen!



    abschließend bevor nochmal jemand mit dem argument kommt...
    es steht ausser frage das ein m3 auch getunt werden kann und das ein m340i dann auch auf der autobahn NICHT mehr
    hinterher kommt. wo beim B58 das Tuning aufhört, geht's beim S58 erst los. ich weiß das ;)
    das wäre wie jemanden der 5 jahre älter ist, mit dem alter überholen zu wollen:)

    ne ne, von hand ist so ein ergebnis nicht möglich. ich hab mit einer exzenter maschine gearbeitet und um hologramme zu vermeiden bin ich mit menzerna 3800 einmal komplett drüber gegangen. konnte zwar nach der anwendung der 2500er erstmal keine erkennen aber ich dachte mir komm... so ein riesen aufriss, nachher sieht man bei anderem Licht doch was.


    brauchst keine angst haben mit der maschine... einfach mit bedacht heran gehen. zeit lassen und vorher gut informieren. da passiert dann auch nichts so schnell. hatte auch bis zum ersten auspollieren etwas bammel.

    auch wenn es nicht an jeder stelle meinen geschmack trifft... man muss bmw und der m gmbh eigentlich lob und anerkennung aussprechen. einfach für den mut den sie gezeigt haben!


    die haben das teil komplett anders gemacht als gewohnt und erwartet.


    welcher premium hersteller traut sich denn noch solche wege zu gehen? von daher hands down für den krassen mut! so sehr wir auch meckern... aber so geht nunmal fortschritt. wer weiß was das eine oder andere facelift noch bringt.

    nee, das sehe ich anders @comforter


    wie schon @CJ#22 gesagt hat, im alltag kann der M3 seine vorteile auf der öffentlichen strasse nicht ausspielen. ich rufe die 500+ ps auch nicht bei jeder fahrt ab. nur da wo ich lust hab und der verkehr es zulässt. ab und zu mal einen sprint... bei schönem wetter mal eine coole kurvige landstrasse... dazwischen ist der 40i ein super genügsammer und komfortabler autobahnbrenner der unglaublich durchzugsstark ist und abliefert wenn man es spontan braucht.


    ich vergleiche den m3 mit dem gemachten m340i deswegen, weil ich da wo ich die performance nutzen kann, mit dem 40i schneller bin, nämlich auf der autobahn!
    vergleiche sind immer dazu da gemacht zu werden.


    auf der rennstrecke... hands down für den m3. keine frage.


    und natürlich... ein gemachter m3 lässt die Hölle über den asphalt brechen. das steht auch ausser frage.


    und weil wir so ehrlich miteinander sind... :D den m3 hätte ich mir auch noch leisten können, auch wenn ich manchmal sehr knausrig rüber komme.


    einen m3 ausschließlich auf der öffentlichen zu fahren ist für mich irgendwie wie ein maschinengewehr im einzelfeuermodus zu benutzen. deswegen kann sich auch ein unternehmen wie alpina so lange am markt halten, findet ihr nicht?


    @CJ#22
    tippe mit allrad wird der m3 aufgrund der krassen rad/reifen kombi gute 3,4 bis 3,6 fabrizieren. 100 auf 200 sehe ich da keinen vorteil mehr.... jedoch einen nachteil im mehrgewicht. habe zeiten alleine und mit beifahrer gemessen. entspricht ja in etwa dem gewichtszuwachs von einem allradsystem und das macht 0,2 bis 0,3 sekunden aus 100-200.

    zu mal muss man auch mal ehrlich zugeben... wieviele Käufer reizen die technischen Möglichkeiten denn auf der strasse aus? wer kann einen m3 legal im Grenzbereich auf der strasse bewegen? wieviele fahren mit ihrem teuren m3 comp auf die renne?


    alle reden davon das der m3 hier und da vollkommen anders ums eck fährt. ja das stimmt... aber wer fährt das wirklich auf der strasse aus?


    bleibt die autobahn... und da fahre ich dem m3/m4 davon


    auf der rennstrecke messe ich mich nicht. da ist die sachlage natürlich anders