Beiträge von KeYa

    genau! das hybrid ceramic ist mitunter eines der besten nassversieglungen. da kannst du kaum was falsch machen. hab ich auch lange verwendet. genauso das adbl, sonax bsd oder gyeon wet coat. das sind so die top produkte für diesen einsatzzweck.


    mein tipp dafür


    den wagen richtig gut waschen und vorreinigen. optimaler weise flugrostentferner benutzen und entfetten.
    das meguiars oder die anderen kandidaten einmal wie eine handpolitur auftragen. kurz ablüften und wieder abwischen.


    das braucht man nur bei der ersten anwendung so zu machen.die folgeanwendungen sind einfach nur nassaufzusprühen und abzuspritzen.
    du siehst dann irgendwann, wenn die wirkung nachlässt... lässt das abperl und ablaufverhalten nach, einfach auto waschen und im nassen zustand mit dem wax besprühen und abkärchern. schon ist es aufgefrischt.

    danke, das werd ich mir mal genauer anschauen. wenn es richtiger schaumstoff ist, kann es definitv nur zum dämmen sein. kann aber auch dem sounddesign dienen... je nachdem wie dick der schaumstoff ist.

    genau... jeder wirkung steht eine nebenwirkung gegenüber.


    dünnes öl wird schneller warm, reisst aber auch unter belastung schneller ein.


    da wir hier keine polarartigen temperaturen erreichen... ist 5w40 in verbindung mit leistung ein sehr guter Kompromiss finde ich

    besten dank @alf902


    ich hab in den kasten noch nicht rein geschaut. was für eine dämmung ist denn da verbaut die ich entnehmen kann?


    hab mal ein bild angehangen. der grüne pfeil zeigt auf diese kammer... die kann ja einfach weggenommen werden. von bms bzw burgertuning gibt es einen deckel dafür.


    meinst du evtl die dämmung am filter selber? quasi das zeug was tensor mit klett dran macht?

    wechselschicht + 42 stunden woche + wochenend- und feiertagsdienste + mehr als ein "paar" kinder :D


    ach ja, dazu 4-5 mal die woche sport


    ... und das auto perlt trotzdem.


    spass beiseite, wenn man es so richtig gut macht, braucht man das nur 1 mal im jahr so aufwendig zu machen. einmal alle 4 bis 6 wochen frische ich das mit der dazugehörigen nassversiegelung auf und das langt. ist nicht so zeitintensiv aufs jahr gesehen. am ende geht sogar die Wäsche viel schneller von der hand :)

    ja absolut... bin grade kurz zur tankstelle. eine links, eine rechts kurve und der wagen ist fast trocken und sauber.
    so gut hab ich das bisher nicht hinbekommen. die vorarbeit hat sich anscheinend bewährt und den unterschied gemacht.


    @Kennz weis bei 100kmh ist der mit dem wachs in jedem fall furztrocken :D


    @Baris schau mal auf die felgen... die habe ich auch mit dem 12m versiegelt. auch da funktioniert das zeug.


    live sieht das schon fast hypnotisierend aus wenn einfach das wasser da so abläuft. der nachbar denkt sich auch bestimmt, der dreht jetzt ganz durch, schaut sich sein verregnetes auto an :D

    ich hab letzte woche seit vielen jahren wieder klassisch wachs aufgetragen. so perfekt wie es nur geht... also mit vorheriger politur usw...


    finde diese ganzen nassversieglungen auch super. adbl oder das meguiars, gyeon usw... alle ganz toll.


    aber das hier ist next level leute!
    es regnet grade und ich dachte das muss ich fotografieren

    ja das war lange mein masterplan. dieses geschwülst... ich meine die resonanzkammer entfernen.


    kann man ja einfach abnehmen und mit einer kappe versehen. hinein sollte dann der filter den du fährst.


    kannst du noch mal den link posten?
    hatte schon kontakt aufgenommen um zu bestellen. die wollen aber einen serienfilter zwecks rahmenumbau.