es wird glaub ich grade zu viel hineininterpretiert...
der serviceintervall hat viele faktoren... in diesem fall vermute ich auf viele kurzstreckenanteile. mit der betonung auf "vermute"
ferndiagnosen sind nun mal schwierig.
persönlich würde ich niemals einen mietwagen als kauf in betracht ziehen. das ist aber nur meine persönliche präferenz die weder richtig noch falsch sein muss.
was aber fakt ist, die ersten 10.000 kilometer sind ausschlaggebend für motor und getriebe. einfahren mag umstritten sein... ich für meinen teil habe das penibelst eingehalten. bei einem mietwagen müssen wir glaub ich nicht drüber reden. wenn jemand in hamburg einen mietwagen nimmt um damit termine abzukaspern und damit autobahnettapen bis münchen zurück legt... wird nicht rücksicht auf die angabe im tacho nehmen und sich denken, dass der wagen noch nicht eingefahren wurde. das muss nicht mal böswillig sein. es interessiert einfach nicht.
also abwägen und selber entscheiden.