du kannst mal unter felgenoutlet24 dein fahrzeug auswählen und schauen. da gibt es einige eintragungsfrei modelle
Beiträge von KeYa
-
-
glaube nicht das neben dem m3 noch ein m4 gc kommt. der m4 wird sich sowieso wie warme semmel verkaufen... würde da noch ein gc kommen würde der m3 irgendwo seinen sinn verlieren
-
ja das befürchte ich auch. 2500 ist meine schmerzgrenze. da müssen ja noch ordentliche reifen drauf
-
ich will diese felgen verdammt
-
hmm... hast du den 2. liter direkt vollständig eingefüllt?
finde das auch merkwürdig, das der wagen sich nicht vorher gemeldet hat
-
hab auch schwarze felgen auf meinem dravitgrauen. auf bildern wirken die nicht so besonders... wenn man davor steht 100% schön anzusehen
müssen halt sauber sein.
die mehrspeichen in 18 zoll finde ich sowieso sehr schön vom design. schade das es die nicht in 19 zoll gibt. sonst hätte ich die in Erwägung gezogen
... ganz am ende aber muss es dir gefallen
-
batman würde sich keine gedanken über schwarze felgen auf einem schwarzen auto machen... so auch ich
-
das wird sehr gut aussehen
-
bin grade erneut über aussagen gestolpert in denen berichtet wird, dass der neue m340i (modelljahr 21) auch in den USA keine pops and bangs mehr macht. die amis bekommen quasi unser sounddesign! nicht mehr lange und dann trauern wir dem heutigen standard nach.
ob bmw sich damit einen gefallen tut.
als nächstes werden wohl die opf einzug finden. -
Hallo KeYa,Da du die Reifen bereits hast... in Facebook ist ein User, der sich nicht sicher ist, ob die 225/40 das Schneeflockensymbol haben, ich meine schon, kannst du es "real" bestätigen?
BTW, habe diese Kombi auch schon bei meinem Händler angefragt, muss nur noch zugreifen.
Die Distanzen sind pro Seite oder pro Achse? Dann müsste ich die auch schon mal ordern (passt das dann auch mit Gewindefahrwerk später? Schon mal in die Zukunft schaue).
Danke und top die Informationen hier.hi, bei mir ist das alpinzeichen mit der flocke auf beiden größen drauf.
diatanzen sind je seite in verbindung mit einem 30mm eibach prokit.
hinten würde ich mit gewinde sicherheitshalber auch auf 15mm statt 18 gehen. bei mir schleift auch voll beladen nichts aber ist optisch sehr grenzwertig. besser vo und hi 15mm je seite. dann kannst du das fahrwerk auch mal tiefer stellen.