Beiträge von KeYa

    du musst aber bedenken das flogrost und teer entferner deine versieglung angreifen. ich nutze solche sachen nur vor dem wachsen oder pollieren. nach der versieglung nicht mehr.


    ich hab lang das snow foam von koch chemie benutzt... dann hab ich mal sonax getestet. ist auch gut. die markenprodukte nehmen sich nicht viel. am besten konzentrierst du dich auf ein produkt, dann musst du nicht immer experimentieren bis du die perfekte mischung gefunden hast. die shampoos sind da nämlich ganz unterschiedlich.


    du kannst theoretisch deine versieglung selber aufrecht erhalten. ist ja nicht schwer wie du jetzt gesehen hast. spar dir das geld ruhig. im sommer kannst du mal das kiwami wachs testen. das brauchst du dann nur alle 3-4 monate auffrischen. das fusso 12m ist zwar in jeder hinsicht besser aber würde ich dann lieber vom profi auftragen lassen. ist zwar sensationell aber schwer in der verarbeitung. ich habs stellenweise verkackt und musste nacharbeiten ;)


    ich weiß nicht mehr wer das war... aber kürzlich schrieb einer von uns das er das 12m auftragen lassen hat. der kann vielleicht auch was dazu sagen. finde ich besser als eine keramikversieglung.


    am einfachsten ist und bleibt die nassversieglung. da kann man auch nicht viel falsch machen

    @DFTBA absolut deiner meinung... aber


    anfangs war der m340i ganz gut was das angeht. er war mal genauso gut in seiner klasse wie der 50i in seiner...


    ... bis die kastration kam. eigentlich hatten die alles richtig gemacht. das war überhaupt nicht zu viel. eher sehr dezent. jetzt muss man sich selbst aushelfen

    auch verglichen mit anderen v8 turbo aspiranten klingt der v8 beim 50i eine ganze ecke besser. geht also nicht nur darum das er besser klingt als ein r6 :)


    der neue rs6 klingt nur noch digital und zugeschnürt und der amg mit opf hat auch mächtig gelitten durch die neuen restriktionen. vielleicht fällt hier noch ein tröpfchen subjektivität mit in die aussage... aber so höre ich es aus den zahllosen tests heraus...


    die vor opf amgs waren mächtig, genausi wie die audis. bmw hat offenbar mehr herausgeholt aus der opf geschichte.


    bin zwar einer der initiatoren bezüglich der sammelbeschwerde beim 40i, was nach wie vor im serienzustand zutrifft... aber verglichen mit den anderen herstellern ist es noch annehmbarer

    genau... einfach einen schaumsprüher vorbereiten, auto einschäumen und 2 bis 3 min einwirken lassen. das löst schon mal den groben dreck. danach dann die handwäsche.


    es gibt mittlerweile auch selbstwaschanlagen die super schaumkanonen haben. ich hab letztens in siegburg an der mundorf eine ausprobiert. mega was da an schönem schaum rauskommt. da nehm ich dann einfach meine Schwämme mit, pack das shampoo konzentriert auf den schwamm und geh fix drüber. zum anfeuchten einfach ne flasche wasser mitnehmen. da meckert keiner, denn ob du die örtlich vorhandene Bürste nimmst oder dein handschuh ändert nix an der wartezeit für die anderen

    grade entdeckt... prior hat was vorgestellt für den neuen m4



    das sieht für meinen geschmack echt stark aus... aber schaut selber


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.