Beiträge von KeYa

    der s modus (getriebeschalter) schaltet von alleine solange du die paddels am lenkrad nicht nutzt.


    in allen modis kannst du zwar am lenkrad schalten aber nach einer gewissen zeit schaltet der wagen wieder selber.


    sobald du aber mit dem gangwahlhebel in sport schaltest... also wahlhebel links, egal in welchem fahrprogram, bleibt die schaltung manuell sobald du einmal am paddel geschalten hast. gänge bleiben drin. nur runterschalten wird dann automatisch gemacht.


    wenn du nach links stellst und die paddels nicht nutzt ist es auch dann in beide richtungen automatisch.

    alles richtig soweit aber der gangwahlhebel muss nach links in den sportmodus.


    solltest du allerdings nicht vor der einfahrphase machen. wenn eingefahren, motor und getriebe sollten warmgefahren sein. wenn motor und getriebe kalt sind, wird lc nicht aktiviert.

    @Benniol bisher waren alle meine eibach federn komfortabler als die serienfedern, trotz tieferlefung.


    golf 5 GT mit sportfahrwerk
    audi a4 b8 s-line fahrwerk
    mercedes c w204 amg sportfahrwerk
    mercedes e c207 sportfahrwerk
    bmw 5er f11 ohne sportfahrwerk
    bmw 3er g20 mit m sportfahrwerk


    im g20 ist das eibach prokit auch deutlich komfortabler. wenn du jetzt noch die runflat reifen gegen normale wechselst, hast du das maximum an komfort gewonnen.


    anfangs wollte ich im sommer keine 20 zoll fahren. nach dem einbau der eibach federn dachte ich ok, dass kann auch mit 20 noch gut funktionieren.


    jetzt ohne runflat denke ich, dass im sommer 20 zoll ohne runflat genauso gut gehen sollten wie 19ner mit runflat.


    der komfortgewinn durch wechsel der runflat war genauso deutlich wie der wechsel der federn... würde sogar sagen einen tick mehr.

    ich hab schon erste aufrufe gelesen... die sind ähnlich sauer wie wir damals. aber nachdem sich der erste staub gelegt hat und viele andere hersteller ihre opfs eingebaut und das sounddesign geändert haben, muss ich sagen, dass der b58 von allen immer noch das beste klangbild im vergleich liefert. selbst die amg und audi rs modelle stinken völlig ab.


    sehr schön sieht man das bei den ganzen carwow dragtests. selbst die ferraris sind nicht mehr das was sie waren... einzig die lambos und mclaren liefern noch. porsche will ich garnicht mehr erwähnen. die haben bei den neuen modellen anscheinend völlig auf sound verzichtet. die klingen durchweg tot

    tja, wie prophezeit.... hat es die amis nun auch getroffen.


    schöner side by side vergleich des sounddesigns von einem m340i 2020 vs 2021 modell


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry, aber man muss einige Sekunden die Wippen gedrückt halten damit man in den Modus kommt und anschließend ganz normal durchbeschleunigen...
    Bis dahin hab ich den Kickdown gedrückt und hab überholt.
    Wenn man für einen Überholvorgang unbedingt den Sprintmodus benötigt, um rechtzeitig vorbeizukommen, sollte man gar nicht erst überholen.

    du siehst das etwas falsch... stell dir vor du fährst hinter einem traktor und musst noch einen vom gegenverkehr abwarten. danach hast du eine lücke aber musst sagen wir mal 5 sekunden warten. hier macht der sprintmodus schon kurzzeitig sinn. kann auch ein lkw oder langsammes fahrzeug, roller etc. sein. dauersinvoll sind solche funktionen nie. meistens für den einen moment gedacht. genauso wie ein notbremsassistent.