Beiträge von KeYa

    Also da du die Blenden schon hast würde ich es mir einfach machen und die Teile damit verkleben.
    Ich hab schon vieles foliert, sowohl an Autos als auch an Motorrädern... wenn man sich Zeit lässt und es ruhig angeht
    klappt das schon. Das ist keine Hexerei.


    Ich hab mir damals einfach auf YouTube Videos angesehen wie es gemacht wird und dann nachgemacht. Hat auch
    funktioniert. Die Folie am Motorrad sah nach 3 Jahren tip top aus, ebenso im Auto. Einzig im Audi lösten sich an
    den Türen nach heißen Sommertagen die Folie etwas. Das Lag aber daran, dass die Folie nicht so qualitativ war und
    ich aus Faulheit die Teile im eingebauten Zustand verklebt hatte.... also ohne Umlegen der Folie.


    Versuch das ruhig mal. Wichtig ist das du den Untergrund gut entfettest. Ein wichtiger Tipp mit der Alcantara Folie...
    leg die Teile auf und schneide großzügig die Folie aus. Beim abziehen von der Trägerfolie am besten jemand
    dabei nehmen. Das schwierigste ist das Trennen der Folie. Wenn die Folie mit sich selber verklebt kannst du das Teil direkt
    wegwerfen.

    Hi @AttilaSGE


    es gibt mehrere optionen. es gibt da eine sehr gute und leicht zu verarbeitende alcantara folie auf Amazon. falls du die alcantara/sensetec ausstattung hast, wäre das eine gute option.
    die gibt es mehreren versionen und Qualitäten. würde die premium schwarz variante nehmen: https://www.amazon.de/IndividualiseYourCar-Mikrofaserstoff-selbstkl...


    ansonsten hier ein beispiel für eine carbonfolie: https://www.amazon.de/3M-Carbonfolie-FAHRZEUGVOLLVERKLEBUNG-verform...


    das hier finde ich auch interessant: https://www.amazon.de/Carbon-Oracal-Struktur-Wrapping-Wabenmuster/d...


    allgemein, achte nur auf luftkanäle. das macht die verarbeitung sehr einfach und haftet auf dauer auch besser. großzügig umlegen... am besten keine glänzende carbonfolie ala 5d, 4d nehmen da diese ultra billig aussehen. lieber matt mit struktur.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    der m340i hat schon immer beim abtouren in niedrigen Drehzahlen, besonders im ersten und zweiten gang gebrabbelt.
    allerdings nur unterhalb von 30kmh und das ganze sehr dezent. von aussen gut hörbar, von innen nur bei geöffnetem
    fenster wahrzunehmen.


    beispielsweis du fährst an eine kreuzung heran mit lockerem tempo und der wagen schaltet von 3 auf zwei... Gebrabbel
    und ein weiteres mal vom zweiten ind den ersten gang... ca. zwischen 1300 und 1100 Umdrehungen. ganz selten
    auch im dritten wahrzunehmen bei ähnlichen Drehzahlen.


    du kannst jede der aufgeführten reifenkombinationen für den anhähngerbetrieb nehmen wo kein * hinter der größe steht